Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung ist ein sich national wie international dynamisch entwickelndes Feld. Um Politik und Fachpraxis Orientierung zu bieten, sind systematisch vergleichende Forschungszugänge, internationale Vernetzung sowie eine breit gefächerte empirische Wissens- und Datenbasis erforderlich.

An diesem Punkt knüpft das Internationale Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung – International Centre Early Childhood Education and Care (ICEC) an.
Das ICEC analysiert Rahmenbedingungen, Reformen und Steuerungsansätze (Governance) in Systemen der frühkindlichen Bildung und Betreuung, bündelt Erfahrungen und Forschungsergebnisse und unterstützt den internationalen Wissenstransfer. Im Fokus stehen Entwicklungen und „good practices“ mit Blick auf gleichen Zugang und Teilhabe sowie auf Arbeits­bedingungen, Personalorganisation und Personalgewinnung.

Neben der eigenen Forschung wirkt das ICEC in internationalen Gremien und Netzwerken mit und ist im Austausch mit nationalen und internationalen Akteuren, die sich aus wissenschaftlicher, politisch-organisatorischer und fachpraktischer Perspektive länderübergreifend mit Fragen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung auseinandersetzen.

Kontakt

+49 89 62306-196
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Aktuelles

Die diesjährige ICEC-Tagung zum Thema Vielfalt und Gerechtigkeit in der FBBE: konvergierende Trends in Europa? fand am 30. September und 1. Oktober 2025 am GLS Campus in Berlin statt. Weitere Infos finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite, einer DJI-Meldung und einer Meldung des BMBFSFJ.

Nachdem in 2024 die zweite Ausgabe der TALIS Starting Strong Studie durchgeführt wurde, erscheint am 2. Dezember 2025 der internationale OECD-Bericht mit Ergebnissen aus 16 Ländern.

Der von Eurydice in Kooperation mit Länderexpert_innen erstellte Bericht Key Data on Early Childhood Education and Care – 2025 wurde veröffentlicht und bietet einen Ländervergleich zu Stand und Trends der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in Europa.

Arbeitsschwerpunkte

Publikationen

  • OECD: Starting Strong III
  • OECD: Starting Strong IV
  • Australian National ECEC Reforms - with a focus on the National Quality Framework and the National Quality Standard
  • Quality, assessment, and documentation in Swedish preschools
  • Inequalities in Access to Early Childhood Education and Care in Sweden
  • The Equal Access Study
  • Inequalities in Access to Early Childhood Education and Care in Germany
  • Kita-Praxis im internationalen Vergleich
  • Kita-Fachkräfte im internationalen Vergleich
  • Kita-Alltag im Fokus - Deutschland im internationalen Vergleich
  • Frühkindliche Bildung und soziale Ungleichheit
  • Swedish Early Childhood, Education and Care (ECEC) and Integration
  • Frühkindliche Bildung und soziale Ungleichheit
  • Early childhood education and social inequality
  • Länderprofile - Systeme der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung
  • Die Equal Access Study
  • Inequalities in Access to Early Childhood Education and Care in Canada
  • Qualitätsmonitoring in der frühkindlichen Bildung und Betreuung
  • Monitoring Quality in Early Childhood Education and Care
  • Recht auf einen Betreuungsplatz: Gleicher Zugang für alle?
  • Flexible Betreuungsangebote und das Wohlbefinden von Kindern: Ein Spannungsverhältnis?
  • Ein internationaler Blick auf die Kindertagespflege