Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung ist seit Jahrzehnten ein sich national wie international dynamisch entwickelndes Feld. Um Politik und Fachpraxis Orientierung zu bieten, sind systematisch vergleichende Forschungszugänge, gefestigte Informations- und Vernetzungsstrukturen sowie eine breit gefächerte empirische Wissens- und Datenbasis erforderlich (Yoshikawa/Kabay 2015).

An diesem Punkt knüpft das Internationale Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung – International Centre Early Childhood Education and Care (ICEC) an.
Das ICEC wurde 2012 am Deutschen Jugendinstitut (DJI) eingerichtet. Das Aufgabenspektrum umfasst, internationale Betreuungssysteme zu beobachten, Erfahrungen und Forschungsergebnisse zu bündeln sowie gute Praxis zu identifizieren und Entwicklungen im Bereich frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung mitzugestalten.

Das ICEC unterstützt auf diese Weise den internationalen Transfer von Wissen, politischen Konzepten und Erfahrungen und macht Erkenntnisse aus anderen Ländern für Deutschland nutzbar. Dabei wirkt das ICEC auch aktiv in internationalen Gremien und Netzwerken zum Thema frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung mit.

Zudem agiert das ICEC als Brückenkopf zwischen nationalen und internationalen Akteuren, die sich aus wissenschaftlicher, fachpraktischer und politisch-organisatorischer Perspektive mit Fragen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung auseinandersetzen.

Aktuelles

Kontakt

+49 89 62306-196
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Internationale ICEC-Fachtagung am 21. Juni 2023 in Berlin
Save the Date
Buchpublikation der Equal Access-Studie
Frühe Bildung und soziale Ungleichheit - Die lokale Steuerung von Zugang im internationalen Vergleich
Buchbestellung beim Beltz-VerlagOpen-AccessWeitere Informationen zum Thema Zugang und Teilhabe in der frühen Bildung: hier

Special Issue "Team Concepts in Early Childhood Education and Care"
Zusammen mit dem Korea Institute of Child Care and Education (KICCE) und Dr. Pamela Oberhuemer (University College London, Thomas Coram Research Unit) wird vom ICEC das Schwerpunktheft “Team Concepts in ECEC” des International Journal of Child Care and Education Policy herausgegeben.Call for papers (completed) "Team Concepts in ECEC"

Sim, Megan P. Y./Bélanger, Julie/Stancel-Piątak, Agnes/Karoly, Lynn (2019): Starting Strong Teaching and Learning International Survey 2018 - Conceptual Framework. OECD Education Working Papers. Nr. 197. http://dx.doi.org/10.1787/106b1c42-en

Urban, Mathias/Vandenbroeck, Michel/van Laere, Katrien/Lazzari, Arianna/Peeters,Jan (2012): Towards competent systems in early childhood education and care. Implications for policy and practice. In: European Journal of Education, Nr. 47, S. 508–526

Vandenbroeck, Michel/Lazzari, Arianna (2014): Accessibility of early childhood education and care: a state of affairs. European Early Childhood Education Research Journal. Nr. 22 (3), S. 327–335. https://doi.org/10.1080/1350293X.2014.912895

Yoshikawa, H./Kabay, S.B. (2015): The evidence base on early childhood care and education in global contexts. Background paper, UNESCO 2015 Global Monitoring Report on Education for All. Paris: UNESCO. https://unesdoc.unesco.org/ark:/48223/pf0000232456

 

Publikationen

  • OECD: Starting Strong III
  • OECD: Starting Strong IV
  • Australian National ECEC Reforms - with a focus on the National Quality Framework and the National Quality Standard
  • Quality, assessment, and documentation in Swedish preschools
  • Inequalities in Access to Early Childhood Education and Care in Sweden
  • The Equal Access Study
  • Inequalities in Access to Early Childhood Education and Care in Germany
  • Kita-Praxis im internationalen Vergleich
  • Kita-Fachkräfte im internationalen Vergleich
  • Kita-Alltag im Fokus - Deutschland im internationalen Vergleich
  • Frühkindliche Bildung und soziale Ungleichheit
  • Frühkindliche Bildung und soziale Ungleichheit
  • Early childhood education and social inequality
  • Länderprofile - Systeme der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung
  • Die Equal Access Study
  • Inequalities in Access to Early Childhood Education and Care in Canada
  • Qualitätsmonitoring in der frühkindlichen Bildung und Betreuung
  • Monitoring Quality in Early Childhood Education and Care
  • Recht auf einen Betreuungsplatz: Gleicher Zugang für alle?
  • Flexible Betreuungsangebote und das Wohlbefinden von Kindern: Ein Spannungsverhältnis?
  • Ein internationaler Blick auf die Kindertagespflege