Thema

Corona und die gesellschaftlichen Folgen – Ergebnisse und Analysen aus der DJI-Forschung


Die Corona-Krise verändert das Leben und Zusammenleben aller Menschen gravierend. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen treffen aber vor allem zwei Gruppen hart: Jene, deren Existenz ökonomisch auf dem Spiel steht, und jene, deren normaler Alltag mehrfach belastet wird. Multiple Belastungen erlebten und erleben vor allem Familien. Seit Ende März 2020 erforschen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Jugendinstituts (DJI), wie Kinder, Jugendliche und Eltern die Krise bewältigen und wie es Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kinder- und Jugendhilfe gelingt, sie während der Pandemie zu unterstützen.
 

Medien in Zeiten von Corona: Fluch und Segen

Einerseits helfen Smartphone & Co, den veränderten Alltag in der Pandemie zu bewältigen. Anderseits häufen sich durch den erhöhten Medienkonsum insbesondere bei Jugendlichen negative Folgen, analysieren Thorsten Naab und Alexandra Langmeyer.