Die Fachbibliothek des DJI
Die Bibliothek des Deutschen Jugendinstituts ist eine sozialwissenschaftliche Spezialbibliothek. Die Sammelschwerpunkte ergeben sich aus den Aufgaben des DJI als bundesweit größtem außeruniversitären Forschungsinstitut im Bereich Kinder, Jugend und Familie. Als zentrale Serviceeinrichtung stellt sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts Fach- und Spezialliteratur zur Verfügung.
Die Fachbibliothek des DJI ist eine Freihandbibliothek. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DJI stehen die Bestände für ihre Forschungsarbeit dauerhaft am Arbeitsplatz zur Verfügung. Die Bestände sind auch für wissenschaftlich Interessierte zugänglich, eine Ausleihe ist jedoch nicht möglich.
Der Bestand umfasst ca. 100.000 Bände, etwa 185 laufend gehaltene Fachzeitschriften (Print), Zugang zu über 400 Online-Zeitschriften sowie andere Informationsmedien. Der Zeitschriftenbestand ist alphabetisch, der Buchbestand ist systematisch nach einer DJI-eigenen Systematik aufgestellt.
Seit ca. 1986 wird die Literatur elektronisch erfasst und in einem Online-Bibliothekskatalog (OPAC) bereitgestellt.
Durch die Übernahme der Bestände des "Deutschen Jugendarchivs" in München und des "Studienbüros für Jugendfragen" in Bonn verfügte das DJI von Anfang an über einen Buchbestand. Dieser "Altbestand" ist nur zu einem geringen Teil elektronisch erfasst. Die Nachweise befinden sich in einem noch vorhandenem Zettelkatalog. Der Altbestand teilt sich in die beiden Systematiken 1949–1964 und 1964–1968. Ab 1968 wurde ein neues Ordnungssystem entworfen, das die Grundlage der noch heute verwendeten Aufstellungssystematik der DJI Bibliothek bildete.
Montag - Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr per Mail und Telefon erreichbar; Bibliotheksräume nur nach vorheriger Absprache geöffnet.
- Externe Besucher:innen können die verfügbaren Bestände und Zeitschriften vor Ort nutzen und einsehen. Sie sollten sich vorab über den OPAC informieren, welche Bestände (Bücher) in der Bibliothek verfügbar sind.
- Eine Ausleihe von Büchern und Zeitschriften an Externe ist nicht möglich.
- Eine Nutzung durch Externe ist zu den genannten Öffnungzeiten möglich. Kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten und Sonderregelungen werden nach Möglichkeit online, durch Aushang an der Bibliothekstür und E-Mail (intern) bekanntgeben.
Externe Besucher:innen erkundigen sich bitte per Email (bibliothek@dji.de) oder telefonisch: +49 89 62306-0 (Zentrale) - Den Bibliotheksnutzenden obliegt die Verantwortung dafür, dass bestehende urheber- und persönlichkeitsrechtliche Bestimmungen beim Kopieren oder Vervielfältigen aus Büchern und sonstigen Materialien eingehalten werden.
Kontakt
Deutsches Jugendinstitut e.V.
Bibliothek
Nockherstrasse 2
81541 München
E-Mail: bibliothek@dji.de
Meike Fritz
+49 89 623 06-135