Diskriminierung

Junge Menschen haben das Recht auf Teilhabe und eine selbstbestimmte Zukunft. Doch die Realität sieht oft anders aus: Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung prägen den Alltag vieler Kinder und Jugendlicher in Deutschland. Das Deutsche Jugendinstitut erforscht inwieweit junge Menschen aufgrund ihrer ethnischen Wurzeln oder ihres Geschlechts diskriminiert, aufgrund einer Behinderung ausgegrenzt oder aufgrund ihrer sozialen Herkunft benachteiligt werden. Und nicht zuletzt versuchen die Wissenschaftler:innen mögliche Ursachen und Folgen aufzudecken, um auf Basis der Studienergebnisse Lösungsansätze für mehr Chancengerechtigkeit zu entwickeln.