„Switch“ ist ein innovatives, Kinderbegegnungsangebot, konzipiert von der Kulturbrücke Hamburg e.V, das sich gezielt an Kinder unterschiedlicher kultureller und sozioökonomischer Herkunft im Alter von neun bis 14 Jahren richtet.
Vier Kinder unterschiedlicher Herkunftskulturen, darunter ein deutsches und drei Migrantenkinder, besuchen sich an vier aufeinanderfolgenden Tagen gegenseitig in den Elternhäusern der beteiligten Familien und verbringen dort jeweils einen ganzen Tag. Durch die unmittelbare Erfahrung der jeweils anderen, fremden Lebenswelt soll bereits früh Interesse für andere Kulturkreise und Menschen anderer Herkunft geweckt und ein freundschaftliches und offenes Miteinander von Kindern unterschiedlicher sozialer und gesellschaftlicher Gruppen und Kulturen gefördert werden.
Ziel des Forschungsprojekts ist die wissenschaftliche Begleitung dieses Kinderbegegnungsangebots. Dazu werden Erfahrungen und Sichtweisen der Kinder auf soziale und kulturelle Unterschiede sowie deren Veränderung durch die Teilnahme an „Switch“ herausgearbeitet. Mit der Analyse der Kindersicht wird eine empirisch begründete Basis geschaffen, die der Qualitätssicherung und Fortentwicklung des Kinderbegegnungsangebots dient und zum Transfer dieser integrationsorientierten Maßnahme auf weitere Kommunen beitragen kann.