Das Projekt zielt darauf, Erziehungs- und Bildungsaufgaben zu eruieren, die aufgrund der Kommerzialisierung medialer Informations- und Kulturangebote entstehen. Dabei geht es insbesondere darum, eine medienpädagogische und bildungspolitische Antwort auf die Veränderungen der Medienlandschaft zu finden.

mehr Informationen

Kontakt

+49 89 62306-204
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Gefördert / finanziert durch

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mehr zum Projekt