Die Untersuchung “Lebensführung älterer Menschen” im Rahmen des Projekts "Lebensführung als Alleinlebende/r" (sog. Singularisierungsstudie) knüpft an die ersten Erhebungen des DJI zu Wandel und Entwicklung familialer Lebensformen in der Bundesrepublik Deutschland an.Das bereits in den Familiensurveys West (1988) und Ost (1990/91) und in Zusatzerhebungen in Leipzig und Thüringen (1992) angewandte Erhebungsinstrument wurde modifiziert und ergänzt, um Lebensführung und soziale Beziehungen älterer Personen, schwerpunktmäßig alleinlebender Älterer zu beschreiben.

Kontakt

+49 89 62306-322
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München