Im Jahr 2002 wurde das DJI-Curriculum "Qualifizierung in der Kindertagespflege" veröffentlicht. Es wendet sich an ReferentInnen der Fortbildung von Tagesmüttern und bietet inhaltliche und didaktische Anleitungen und Empfehlungen für die Vermittlung aller relevanten Themen einer Grundqualifizierung für die Kindertagespflege (gegliedert nach den Abschnitten "Förderung von Kindern", "Kooperation mit Eltern" und "Arbeitsbedingungen der Tagesmutter").
Das Curriculum entstand auf der Basis des mehrjährigen Forschungsprojektes "Entwicklung und Evaluation curricularer Elemente zur Qualifizierung von Tagespflegepersonen" (1998-2001) und stellt heute den bundesdeutschen Qualifizierungsstandard dar.
Aktuelle Veränderungen in der Gesetzgebung (Tagesbetreuungsausbaugesetz TAG und Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz KICK) sowie fachliche Weiterentwicklungen im Themenfeld "Frühe Bildung" haben das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veranlasst, das Curriculum für die zweite Auflage im Deutschen Jugendinstitut überarbeiten zu lassen.
Die zweite überarbeitete Auflage des DJI-Curriculums "Qualifizierung in der Kindertagespflege" ist seit Anfang Juni 2008 im Buchhandel erhältlich.


Kontakt

+49 89 62306-255
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Mehr zum Projekt