Der 14. Kinder- und Jugendbericht, der das Motto „Kinder- und Jugendhilfe in neuer Verantwortung“ trägt, ist – wie auch der 11. Kinder- und Jugendbericht – ein sogenannter Gesamtbericht. Gemäß Berichtsauftrag der Bundesregierung (§ 84 SGB VIII) zeichnet er ein aktuelles Lagebild über die Situation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ebenfalls im Fokus steht die Bewertung der Kinder- und Jugendhilfe und ihres Beitrags zu einem gelingenden Aufwachsen junger Menschen in unserer Gesellschaft.



Der 14. Kinder- und Jugendbericht mit der Stellungnahme der Bundesregierung kann als Bundestagsdrucksache 17/12200 vom 30.01.2013 über den Bundesanzeiger bestellt werden.

14. Kinder- und Jugendbericht zum Download



Im DJI-Impulse-Heft (Nr. 101) mit dem Titel "Kinder- und Jugendhilfe im Wandel. Wie sich das Aufwachsen in Deutschland verändert – und wie Politik und Praxis darauf reagieren" greifen die Mitglieder der Sachverständigenkommission des 14. KJB und die Geschäftsstelle die wichtigsten Themen und Diskussionen des Berichts auf.



Bundesrat nimmt Stellung
Der Bundesrat hat am 3. Mai 2013 beschlossen, zum 14. Kinder- und Jugendbericht Stellung zu nehmen. Hier können Sie die Inhalte einsehen.

Kontakt

+49 89 62306-267
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München