Evaluation der Kampagne "Stark durch Erziehung"
Die im März 2017 gestartete Kampagne „Stark durch Erziehung“ des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration will Eltern und alle, die an der Erziehung junger Menschen beteiligt sind, unterstützen und stärken. Ein Kernstück der Kampagne ist der 24seitige Ratgeber „Stark durch Erziehung“, der neben Deutsch in 16 Fremdsprachen und in leichter Sprache veröffentlicht ist. Darüber hinaus finden in den sieben bayerischen Regierungsbezirken Informationsveranstaltungen statt, auf denen Eltern praxisrelevantes Handlungs- und Orientierungswissen für den Erziehungsalltag vermittelt werden soll.
Ziel des Projekts ist die Evaluation der Kampagne „Stark durch Erziehung“ im Hinblick auf Verständlichkeit, Interkulturalität und Alltagsrelevanz der vermittelten Inhalte, die mit den Regionalveranstaltungen erreichten Zielgruppen (Soziodemografie der Teilnehmer/innen) sowie die Zufriedenheit und den subjektiv wahrgenommenen Lerngewinn der teilnehmenden Familien. Dabei sollen sich auch Hinweise auf Interessen der Eltern an weiteren Familienbildungsangeboten ergeben.
Ergänzend wird eine Expertise zum Beratungsbedarf der Eltern von Jugendlichen und jungen Heranwachsenden erstellt. Diese gelten als eine vielfach vernachlässigte Zielgruppe der Familienbildung (Sterzing 2011; Tschöpe-Scheffler 2006). Bislang fehlt ein systematischer Überblick über die Angebotslandschaft für Eltern mit Kindern im Jugendalter. Auch die Erfahrungen von Anbietern jugendspezifischer Elternkurse hinsichtlich der Fragen und Anliegen teilnehmender Eltern wurden bislang kaum berücksichtigt. Sie können jedoch wesentlichen Aufschluss zur Weiterentwicklung von Unterstützungsangeboten geben. Mit der Expertise soll diese Lücke geschlossen und eine Übersicht über einschlägige Präventions- und Interventionsprogramme für Eltern von Jugendlichen und jungen Heranwachsenden geschaffen werden.
Sterzing, Dorit (2011): Präventive Programme für sozial benachteiligte Familien mit Kindern von 0-6 Jahren. Überblick über die Angebote in Deutschland. München
Tschöpe-Scheffler, Sigrid (Hrsg.) (2006): Konzepte der Elternbildung - eine kritische Übersicht. Opladen