Eppinger, Sabeth (01.04.2025): Schutzkonzepte und ihre Wirkung. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "SchuLae" – Entwicklung und Wirkung von Schutzkonzepten in Schulen im Längsschnitt. Vortrag. Dialogforum „Bund trifft kommunale Praxis. Inklusionsgerechte Kommune - Gestaltungsperspektiven im Rahmen des KJSG.“ Deutsches Institut für Urbanistik. Online
Eppinger, Sabeth (15.01.2025): Schutzkonzepte an Schulen. Grundlegende Informationen und aktuelle Erkenntnisse. Vortrag. Lunchbag Sessions - Ein familienwissenschaftliches Kolloquium „Familie am Mittag.“ Deutsches Jugendinstitut e.V.. Online. PDfile: Download
Eppinger, Sabeth (09.01.2025): Schutzkonzepte und ihre Wirkung. Allgemeine Informationen und Ergebnisse aus einem aktuellen Forschungsprojekt. Vortrag. Pädagogischer Halbtag. Graf-Rasso-Gymnasium. Fürstenfeldbruck
Derr, Regine/Eppinger, Sabeth/Grieser, Felicia/Rasp, Julia (18.09.2024): (Wie) Wirken Schutzkonzepte in Schulen? Erkenntnisse des Projekts SchuLae. Vortrag. BMBF Transfertagung „Wege in die Praxis – Neue Konzepte zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.“ Workshop. „(Wie) Wirken Schutzkonzepte in Schulen? “ Bundesministerium für Bildung und Forschung. Berlin. PDfile: Download
Eppinger, Sabeth (24.11.2023): Erste Ergebnisse des Projekts „Entwicklung und Wirkung von Schutzkonzepten an Schulen“. Vortrag. Arbeitsgruppe Sexualisierte Gewalt. Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt. Online
Eppinger, Sabeth/Warmuth, Miriam (10.11.2023): Schutzkonzepte – Partizipative Entwicklungsmöglichkeiten und Einfluss auf das Wohlergehen von Schüler:innen. Posterpräsentation. Herbsttagung der DGfE „Aufarbeitung des Umgangs mit sexualisierter Gewalt in der DGfE. Konsequenzen, Desiderata und Ausblicke.“ Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Erkner
Derr, Regine/Grieser, Felicia/Eppinger, Sabeth (17.03.2023): Entwicklung schulischer Schutzkonzepte. Erkenntnisse der Forschung und methodische Ansätze. Vortrag. BMBF-Bildungsforschungstagung „Chance Bildung.“ Digitale Bifo-Woche. „Forum Sexualisierte Gewalt. “ Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Online. PDfile: Download

Kontakt

+49 89 62306-245
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München