Konzeption und Methode

Entsprechend dem Berichtsauftrag war die Sachverständigenkommission für den 14. Kinder- und Jugendbericht bestrebt, ein aktuelles Bild über die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu zeichnen, die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe und deren Beitrag zu einem gelingenden Aufwachsen und zur gesellschaftlichen Integration junger Menschen darzustellen und Vorschläge für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe zu unterbreiten.
Dabei waren u.a. folgende Aspekte zu berücksichtigen:

  • die Schwerpunkte einer Politik für Kinder und ihre Familien,
  • die Notwendigkeit und die Schwerpunkte einer eigenständigen Jugendpolitik,
  • die unterschiedliche Situation von Jungen und Mädchen,
  • die Bedeutung, Effektivität und Effizienz der Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe.



Kontakt

+49 89 62306-267
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München