Konzeption und Methode

Die Ausgangsstichprobe der Vergleichsuntersuchung umfasste eine Totalerhebung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Produktionsschulen und am einjährigen Berufsvorbereitungsjahr in Mecklenburg-Vorpommern zuzüglich einer analogen Anzahl von Jugendlichen aus BvB-Maßnahmen aus Einrichtungen mit vergleichbaren regionalen Rahmenbedingungen sowie eine kleinere Teilstichprobe von Jugendlichen dieser drei Angebote im Osten von Schleswig-Holstein (Übersicht über die Untersuchungsorte).

Neben der längsschnittlich angelegten Befragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der drei Angebote über deren Beendigung hinaus wurden dabei auch Strukturdaten zu den Gesamtteilnehmerinnen und -teilnehmern sowie den institutionellen Rahmenbedingungen erhoben (Übersicht Forschungsdesign). Während die ersten beiden Erhebungen bei den Jugendlichen aus den drei Angeboten als schriftliche Befragung im Gruppenverband bzw. bei Nachzüglern als Einzelbefragung stattfanden, erfolgte das Follow up als Telefoninterview.

Kontakt

+49 345 68178-33
Deutsches Jugendinstitut Außenstelle Halle
Franckeplatz 1
Haus 12/13 06110 Halle

Mehr zum Projekt