Beck, Mira/Schwaß, Mariann/Stemmler, Mark (2016): Nachbericht zur Evaluation des Bundesprogramms "Elternchance ist Kinderchance - Elternbegleitung der Bildungsverläufe der Kinder". Bericht zur Kontrollgruppe im Modul 3 - die Wirkung auf Ebene der Eltern und Kinder. Erlangen: FAU University Press. Download

Müller, Dagmar/Beck, Mira/Gerleigner, Susanne/Guglhör-Rudan, Angelika/Hein, Kerstin/Schwaß, Mariann/Stemmler, Mark/Walper, Sabine (2015): Evaluation of the Federal Programme „Opportunities for parents are opportunities for children – parental support for the educational paths of children“. Summary. München: DJI. PDfile: Download
Müller, Dagmar/Beck, Mira/Gerleigner, Susanne/Guglhör-Rudan, Angelika/Hein, Kerstin/Schwaß, Mariann/Stemmler, Mark/Walper, Sabine (2015): Evaluation des Bundesprogramms "Elternchance ist Kinderchance - Elternbegleitung der Bildungsverläufe der Kinder". Abschlussbericht. München: DJI. PDfile: Download
Gerleigner, Susanne/Guglhör-Rudan, Angelika/Hein, Kerstin/Müller, Dagmar/Walper, Sabine/Beck, Mira/Schwaß, Mariann/Stemmler, Mark (2014): Das Bundesprogramm "Elternchance ist Kinderchance". Zentrale Befunde der Evaluation. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). PDfile: Download
Walper, Sabine/Stemmler, Mark (2013): Eltern als Bildungsvermittler für ihre Kinder stärken. Das Bundesprogramm „Elternchance ist Kinderchance“ und seine Evaluation. In: Kompetenzteam Wissenschaft des Bundesprogramms „Elternchance ist Kinderchance“/Correll, Lena/Lepperhoff, Julia (Hrsg.): Frühe Bildung in der Familie. Perspektiven der Familienbildung. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 21-46
(2012): "Ein Fenster der Möglichkeiten". Interview mit Sabine Walper über die Evaluation des Bundesprogramms "Elternchance ist Kinderchance". In: DJI Impulse. H. 98, S. 45-46 [online unter: http://www.dji.de/bulletin/d_bull_d/bull98_d/DJIB_98.pdf]

Kontakt

+49 89 62306-176
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Mehr zum Projekt