Deutsches Jugendinstitut
Druckansicht
Zeitpunkt: 14.09.2025, 05:36 Uhr
  • Über uns
  • Projekte
  • Alle Projekte alphabetisch
 

Projekte chronologisch geordnet nach Projektbeginn

  • 2025[1]
  • 2024[2]
  • 2023[3]
  • 2022[4]
  • 2021[5]
  • 2020[6]
  • 2019[7]
  • 2018[8]
  • 2017[9]
  • 2016[10]
  • 2015[11]
  • 2014[12]
  • 2013[13]
  • 2012[14]
  • 2011[15]
  • 2010[16]
  • 2009[17]
  • 2008[18]
  • 2007[19]
  • 2006[20]
  • 2005[21]
  • 2004[22]
  • 2003[23]
  • 2002[24]
  • 2001[25]
  • 2000[26]
  • 1999[27]
  • 1998[28]
  • 1997[29]
  • 1996[30]
  • 1995[31]
  • Älter als 1995[32]
  • 2025
  • Kinderrechte-Monitoring[33]
  • Bedarfe der pädagogischen Islamismusprävention in Berlin[34]
  • Gutachten zum vierten Themencluster ‚Kinder- und jugendgerechte Infrastruktur/Lebensräume‘ der Enquete-Kommission ‚Jung sein im Mecklenburg-Vorpommern‘ des Landtages Mecklenburg-Vorpommern[35]
  • Väter von jugendlichen Kindern[36]
  • Taschengeld und Gelderziehung(01.03.2025 - 31.08.2025)[37]
  • Arbeitsmarkt und Familie[38]
  • Unrechtserfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Unterbringungen durch das Jugendamt der Landeshauptstadt München (1945 bis 1990)[39]
  • Qualitätsentwicklung im jugendamtlichen Kinderschutz Nordrhein-Westfalen – Zwischenphase 2025[40]
  • Evaluation des Programmbereichs "Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur"[41]
  • Evaluation des Programmbereichs "Extremismusprävention in Strafvollzug und Bewährungshilfe"[42]
  • 2024
  • Zentrum für Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen[43]
  • Die transnationale Geschichte der Bindungstheorie im Nachkriegseuropa[44]
  • Startchancen: Interdisziplinäres Kompetenzzentrum überfachliches Lernen und Berufsorientierung[45]
  • Evaluation des bindungsorientierten Beratungsprogramms „Attachment and Biobehavioral Catch-Up“ in den Regelstrukturen der Kinder- und Jugendhilfe[46]
  • Aktueller Forschungsstand zu Ressourcen und Resilienzfaktoren von LSBTIQ+ Jugendlichen und jungen Erwachsenen(22.07.2024 - 23.10.2024)[47]
  • UNICEF Bericht 2025. Zur Lage der Kinder in Deutschland[48]
  • Qualitätsentwicklung im jugendamtlichen Kinderschutz Nordrhein-Westfalen – Zwischenphase 2024(01.07.2024 - 31.12.2024)[49]
  • Qualitätsentwicklung im Kinderschutz 2024–2026[50]
  • Kinder in Deutschland – „KiD 0-3 2022“: Repräsentativbefragung und Vertiefungsstudie 2024–2026[51]
  • Bestand gemeinschaftlich nutzen – Perspektiven für Familien (BegeFa)[52]
  • Drei Generationen von Vätern in Polen und Deutschland im Vergleich: Kontinuität und Wandel in Praxen von Vaterschaft[53]
  • Monitoring Frühe Hilfen 2024–2026[54]
  • Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) – Herausforderungen des Zusammenwachsens[55]
  • Familienwohnen in Gemeinschaft und Nachbarschaft (FaGeNa)[56]
  • Regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement Mitteldeutschland[57]
  • Regionale Entwicklungsagentur für Kommunales Bildungsmanagement Bayern[58]
  • Fachstelle: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kommunen (FABINEK)[59]
  • Die Online-Plattform STARK: Aktualisierung, Dissemination und Nachhaltigkeit (STARKplus)[60]
  • Realtalk – digitale Unterstützungsmöglichkeiten für Jugendliche(01.02.2024 - 31.07.2025)[61]
  • Perspektiven auf Beteiligung von Kindern an Forschung[62]
  • INFOPOL – Kommunalfinanzen[63]
  • Familien in heterogenen Kontexten gut erreichen (FamHeKon)[64]
  • Inklusive Bildung in der Gruppe[65]
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) 2024-2026[66]
  • Beziehungslernen und Prävention von sexueller Gewalt bei Mädchen und jungen Frauen in Wohngruppen der stationären Erziehungshilfe(01.01.2024 - 31.03.2025)[67]
  • 2023
  • AID:A 2023 NRW+[68]
  • Bedarfsanalyse zur Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und von häuslicher Gewalt(01.09.2023 - 31.01.2025)[69]
  • Pilotprojekt Fallanalysen im jugendamtlichen Kinderschutz Nordrhein-Westfalen(01.07.2023 - 30.06.2024)[70]
  • Qualitätsentwicklung im jugendamtlichen Kinderschutz Nordrhein-Westfalen[71]
  • Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit – Angebotsmapping (2. Förderphase)(01.06.2023 - 30.04.2025)[72]
  • Was geht 2.0? Hallesche Kinder- und Jugendstudie 2024(01.06.2023 - 30.04.2024)[73]
  • WiFF Transfer[74]
  • Demokratiebildung im Ganztag(10.02.2023 - 31.12.2024)[75]
  • Befragung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Einführung einer Kindergrundsicherung in Deutschland(01.02.2023 - 31.12.2023)[76]
  • Arbeitsmarkt und Berufsverläufe pädagogischer Fachkräfte[77]
  • 2022
  • Ermittlung von Bedarfslagen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention(25.11.2022 - 31.12.2024)[78]
  • Kooperation von Adoptionsvermittlungsstellen(01.11.2022 - 31.03.2024)[79]
  • Geschäftsführung für den Zehnten Familienbericht der Bundesregierung(01.11.2022 - 30.04.2025)[80]
  • GUIDEPREP[81]
  • Evaluation der Medizinischen Kinderschutzhotline für Angehörige der Heilberufe, Kinder- und Jugendhilfe und Familiengerichte(01.10.2022 - 30.09.2023)[82]
  • Verbesserung der Kooperation bei Adoption von Pflegekindern(01.10.2022 - 31.08.2025)[83]
  • Kitas und ukrainische Mütter mit Kindern im Alter von unter sieben Jahren(01.10.2022 - 30.06.2023)[84]
  • Ukrainische Jugendliche in Deutschland(01.10.2022 - 28.02.2023)[85]
  • Untersuchung des Bedarfs an zusätzlichen Studienplätzen für die Soziale Arbeit in Bayern(15.09.2022 - 31.10.2023)[86]
  • Kommunale Bildungsbüros und Jugendämter(15.09.2022 - 28.02.2023)[87]
  • COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD)(05.09.2022 - 30.06.2023)[88]
  • Service- und Monitoringstelle zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ (ServiKiD)[89]
  • Ukraine-Forschung am DJI(01.09.2022 - 28.02.2023)[90]
  • Jung, trans, nicht-binär - Zur Lebenssituation von trans und nicht-binären Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland(01.08.2022 - 31.12.2023)[91]
  • Ganztagsangebote als Mittel zur Unterstützung von Grundschüler:innen in armutsbetroffenen oder -bedrohten Familien(01.08.2022 - 31.01.2023)[92]
  • Geschäftsführung 17. Kinder- und Jugendbericht(01.06.2022 - 30.06.2025)[93]
  • Kinder von 0-3 Jahren in Deutschland nach Corona(28.01.2022 - 10.02.2024)[94]
  • AID:A 2023[95]
  • Vorbereitung eines Kompetenzzentrums Prävalenzforschung(01.01.2022 - 31.12.2023)[96]
  • 2021
  • Checken, Abklären und Entscheiden, Tun: Jugendliche gegen sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen stark machen(01.12.2021 - 31.12.2024)[97]
  • Konzeptentwicklung für einen nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der EU-Kindergarantie in Deutschland(01.12.2021 - 31.08.2022)[98]
  • Inklusion in der beruflichen Bildung(01.10.2021 - 31.01.2025)[99]
  • Inklusive Schutzkonzepte in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe entwickeln und erproben(01.10.2021 - 31.12.2024)[100]
  • Entwicklung und Wirkung von Schutzkonzepten in Schulen im Längsschnitt(01.10.2021 - 30.06.2025)[101]
  • "Familien in der Pubertät“(01.10.2021 - 28.02.2023)[102]
  • Familien mit Migrationshintergrund(01.10.2021 - 31.12.2022)[103]
  • TALIS Starting Strong Survey[104]
  • Fallstudie zur Arbeit der Jugendämter und anderer Institutionen im Zusammenhang mit sexuellem Kindesmissbrauch(01.09.2021 - 31.07.2023)[105]
  • Zusammenhänge zwischen prekären Lebenslagen und Bildungsverläufen(01.08.2021 - 31.07.2022)[106]
  • ABIBA | Meta[107]
  • QHB 3.0 - Blended Learning(01.07.2021 - 30.06.2022)[108]
  • Auswirkungen von Digitalisierung in der Kinder- und Jugendarbeit(01.07.2021 - 31.12.2022)[109]
  • Tied Mover aus der Expertenperspektive (TiMEx)(01.07.2021 - 30.06.2022)[110]
  • Non-formale Bildung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter(01.06.2021 - 31.05.2023)[111]
  • Konzeptentwicklung für eine indikatorengestützte Erfassung der Lebenslagen, des Wohlergehens und der Ressourcen von Familien(01.06.2021 - 31.03.2023)[112]
  • Beratung und Kooperation bei Stiefkindadoptionen(15.05.2021 - 31.12.2021)[113]
  • Care Leaver Statistics – Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener. Eine Langzeitstudie[114]
  • I-PREGNO – Prävention von ungesunder Gewichtszunahme in Familien vor und nach der Geburt mit Hilfe einer mHealth-enhanced Intervention(01.05.2021 - 30.04.2024)[115]
  • Digitale Bilderbücher in der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung(01.05.2021 - 31.12.2022)[116]
  • Die Rolle von Elternstress für elterliches und kindliches Wohlbefinden(01.05.2021 - 31.03.2022)[117]
  • Kita-Ausbau und Frühe Hilfen(01.05.2021 - 31.12.2021)[118]
  • Zukunftsbezogene Verunsicherung von Jugendlichen am Übergang Schule-Beruf in Zeiten von Corona(01.04.2021 - 31.12.2021)[119]
  • Kind sein in Zeiten von Corona: Kinder und Eltern in herausfordernden Lebenslagen(01.04.2021 - 30.06.2022)[120]
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) 2021-2023(01.01.2021 - 31.12.2023)[121]
  • Soziale Ungleichheiten in der frühen Kindheit und Tagesbetreuung[122]
  • Schule macht stark (SchuMaS)[123]
  • SOKO-Corona(01.01.2021 - 31.12.2021)[124]
  • 2020
  • KoGa – Wissenschaftliche Begleitung der Kooperativen Ganztagsbildung(01.11.2020 - 31.12.2023)[125]
  • STARK - Streit und Trennung meistern: Alltagshilfe, Rat und Konfliktlösung(01.11.2020 - 31.01.2024)[126]
  • KoGa – Wissenschaftliche Begleitung[127]
  • Von der Nothilfe zur Bildung(01.10.2020 - 15.02.2024)[128]
  • Beratungsbedarfe von Stieffamilien in Bayern(01.10.2020 - 31.10.2021)[129]
  • Digitale Chancengerechtigkeit(01.10.2020 - 30.09.2023)[130]
  • Vorstudie zu Wirkungen schulischer Konzepte für Schutz und Hilfe bei sexueller Gewalt(01.08.2020 - 28.02.2021)[131]
  • Jugend(hilfe) im Strafverfahren(09.07.2020 - 31.12.2023)[132]
  • Bildung – Nachhaltigkeit – Kommune(01.07.2020 - 30.06.2025)[133]
  • Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland (BiSMit)[134]
  • Partnerschafts- und Trennungsberatung im Wandel(01.07.2020 - 30.06.2021)[135]
  • Beratung im Elternkonflikt - BiK(01.07.2020 - 14.02.2021)[136]
  • Kinderschutz in Zeiten von Corona(01.07.2020 - 31.12.2020)[137]
  • Mütter und Väter während der Corona-Pandemie - Vereinbarkeit von Homeschooling, Kinderbetreuung und Erwerbsarbeit(01.07.2020 - 31.12.2022)[138]
  • Corona-KiTa-Studie(01.06.2020 - 31.12.2022)[139]
  • Slice Up - Die Thin Slices-Technik(01.04.2020 - 31.10.2023)[140]
  • Kind sein in Zeiten von Corona: Situation von Kindern während des Lockdowns im Frühjahr 2020(01.04.2020 - 31.12.2020)[141]
  • Kind sein in Zeiten von Corona(01.04.2020 - 30.06.2022)[142]
  • Economic Conditions of Separated Parents before and after Separation – ECOSPA(01.02.2020 - 31.12.2024)[143]
  • Erarbeitung eines Forschungs- und Datenkonzepts zum Thema „Kosten und Nutzen staatlicher familienbezogener Maßnahmen“(01.02.2020 - 31.12.2023)[144]
  • Qualitätsentwicklung im Kinderschutz(01.01.2020 - 10.02.2024)[145]
  • Familienbezogene Tätigkeiten von Netzwerkkoordinierenden in den Frühen Hilfen(01.01.2020 - 31.12.2022)[146]
  • Familien in den Frühen Hilfen(01.01.2020 - 31.12.2022)[147]
  • Monitoring Frühe Hilfen(01.01.2020 - 31.03.2024)[148]
  • Gute Kinderschutzverfahren(01.01.2020 - 31.12.2022)[149]
  • EarlyMath - Frühe mathematische Entwicklung und die Bedeutung von Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen[150]
  • Bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Familienerholung – Wissenschaftliche Begleitung(01.01.2020 - 30.04.2023)[151]
  • Qualität für den Ganztag(01.01.2020 - 31.12.2021)[152]
  • Kernmodul Kindertagespflege(01.01.2020 - 31.12.2020)[153]
  • NEPS Familiale Lernumwelt[154]
  • 2019
  • Kulturell-musische Bildung für Jugendliche des ländlichen Raums (Kumulus)(01.12.2019 - 28.02.2023)[155]
  • Kooperationsbeziehungen zivilgesellschaftlicher Organisationen im kommunalen Raum (ZivilKoop)(01.11.2019 - 31.10.2022)[156]
  • Kostenkalkulation für den Bereich „Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern“(01.10.2019 - 30.09.2020)[157]
  • Handreichung zur Beratung und Begleitung im Bereich Adoption(15.09.2019 - 31.12.2020)[158]
  • Integration und Migration aus Sicht junger Heranwachsender und junger Erwachsener(01.09.2019 - 15.12.2019)[159]
  • Wohlbefinden und Belastungen von Adoptivfamilien: längsschnittliche Befunde in den ersten fünf Jahren nach Aufnahme des Kindes(01.08.2019 - 31.07.2020)[160]
  • Arbeitsstelle europäische Jugendpolitik[161]
  • Basismodul Kindertagespflege(01.07.2019 - 31.12.2019)[162]
  • DDPs für Survey-Daten(01.06.2019 - 31.05.2022)[163]
  • Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung (ERiK)[164]
  • AID:A 2019 NRW+(11.04.2019 - 30.04.2022)[165]
  • Familien in gemeinschaftlichen Wohnformen (FageWo)(01.04.2019 - 31.05.2021)[166]
  • Online-Paarberatung(01.04.2019 - 29.02.2020)[167]
  • Radikal, fundamentalistisch, anders – Fachkräfte im Kontakt (RaFiK)(01.03.2019 - 28.02.2022)[168]
  • BETTER CARE(01.02.2019 - 31.03.2024)[169]
  • Eine neue Generation von Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T)(01.01.2019 - 31.12.2021)[170]
  • AID:A 2019 Ergänzung Migration(01.01.2019 - 30.06.2021)[171]
  • Schulen in sozial benachteiligten Lagen – eine wissenschaftliche Untersuchung(01.01.2019 - 31.05.2019)[172]
  • Coming-out in NRW(01.01.2019 - 31.05.2020)[173]
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) 2019 - 2020(01.01.2019 - 31.12.2020)[174]
  • KiBS: Ergänzung Grundschulkinder in NRW(01.01.2019 - 31.12.2019)[175]
  • 2018
  • Mediennutzung und Medienbildung in der Kindheit[176]
  • Effekte von organisierten Freizeitaktivitäten auf den Übergang in die berufliche Ausbildung*(01.11.2018 - 31.07.2023)[177]
  • Impulse für die Weiterentwicklung der Familienerholung(01.11.2018 - 29.02.2020)[178]
  • Metavorhaben: Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit (Meta-QEB)(01.10.2018 - 31.05.2023)[179]
  • Geschäftsführung 16. Kinder- und Jugendbericht(01.10.2018 - 30.06.2021)[180]
  • Jugendstudie „Aufwachsen und Alltagserfahrungen von Jugendlichen mit Behinderung“(01.09.2018 - 30.06.2022)[181]
  • Bildung und Demokratie mit den Jüngsten (BilDe 2)(01.09.2018 - 15.02.2023)[182]
  • Überarbeitung und Erweiterung des QHB(01.08.2018 - 31.12.2019)[183]
  • Peers als Adressatinnen und Adressaten von Disclosure und Brücken ins Hilfesystem(01.07.2018 - 30.09.2021)[184]
  • Erfahrungen von LSBT*Q-Jugendlichen in der beruflichen Bildung(01.07.2018 - 30.06.2020)[185]
  • Qualitätsentwicklung im Kinderschutz in Baden-Württemberg(01.07.2018 - 31.12.2020)[186]
  • Geschäftsführung Neunter Familienbericht der Bundesregierung(15.06.2018 - 30.04.2021)[187]
  • Schutzprozesse gegen sexuelle Übergriffe(01.04.2018 - 28.02.2021)[188]
  • Monitoring Kinderrechte: Surveydaten zur Lage der Kinder in Deutschland(01.03.2018 - 31.12.2018)[189]
  • Diversität und Wandel der Erziehung in Migrantenfamilien (DIWAN)(01.02.2018 - 30.09.2021)[190]
  • Evaluation der Kampagne "Stark durch Erziehung"(01.02.2018 - 29.02.2020)[191]
  • Kindliche Praktiken im Kita-Alltag (KiPiK)(01.01.2018 - 31.12.2020)[192]
  • Demokratie KiTa(01.01.2018 - 31.12.2019)[193]
  • Assessing and Enhancing Emotional Competence for Well-Being (ECoWeB) in the Young(01.01.2018 - 31.05.2022)[194]
  • Frühkindliche Bildung und Ungleichheit(01.01.2018 - 31.12.2020)[195]
  • „Was geht?“ Hallesche Kinder- und Jugendstudie 2018(01.01.2018 - 30.11.2018)[196]
  • AID:A 2019[197]
  • 2017
  • Entwicklung von Familienbildern - AID:A-Panel III(01.11.2017 - 31.12.2019)[198]
  • Generationenübergreifende Zeitverwendung: Großeltern, Eltern, Enkel(01.10.2017 - 30.09.2018)[199]
  • Evaluation der Kinderschutz-Hotline für ärztliches und heilberufliches Fachpersonal(01.10.2017 - 15.09.2019)[200]
  • Kinderschutzkarrieren(01.10.2017 - 31.03.2021)[201]
  • Familienleben in ländlichen Räumen(01.10.2017 - 31.12.2017)[202]
  • Vielfalt in der Arbeitswelt(01.09.2017 - 31.12.2019)[203]
  • QuidKit - Qualität in der Kindertagespflege(01.09.2017 - 31.12.2017)[204]
  • Innovative Projektarbeit mit Straßenjugendlichen in der Jugendsozialarbeit(01.08.2017 - 31.07.2019)[205]
  • Kinder- und Jugendmigrationsreport(01.08.2017 - 31.12.2019)[206]
  • Sozialkompetenzen in digitalisierten Lebenswelten(01.07.2017 - 31.12.2017)[207]
  • Rolle einer Ausbildungsvergütung in sozialen Berufen(01.06.2017 - 31.12.2017)[208]
  • Peerbeziehungen Jugendlicher(01.06.2017 - 31.05.2020)[209]
  • Verfahren zur Einschätzung drohender Teilhabebeeinträchtigung(01.06.2017 - 31.03.2019)[210]
  • Befragung und Analyse zum Freizeitverhalten und zur Jugendarbeit im Saalekreis - „What's up?“(01.05.2017 - 31.05.2018)[211]
  • Förderung positiver Bindungsbeziehungen in Pflegefamilien(01.04.2017 - 31.05.2020)[212]
  • Selbstbestimmte Optionszeiten im Erwerbsverlauf(01.04.2017 - 30.11.2018)[213]
  • Kindliches Wohlbefinden in familiären Belastungslagen(01.04.2017 - 31.03.2020)[214]
  • Eltern mit egalitärer Arbeitsteilung(01.03.2017 - 28.02.2019)[215]
  • Kompetenznachweis non-formalen Lernens – Entwicklung und Evaluation(01.02.2017 - 31.07.2019)[216]
  • Unbegleitete und begleitete geflüchtete Jugendliche – Lebenslagen und Integrationsprozesse aus der Perspektive junger Geflüchteter(01.01.2017 - 31.12.2018)[217]
  • Geschlechts(un)typische Berufsaspirationen im Kontext informellen Lernens(01.01.2017 - 31.12.2019)[218]
  • 2016
  • Methodenstudie: Qualität in der Kindertageseinrichtung (MS-KITA)(05.12.2016 - 31.12.2018)[219]
  • Gute Heime – Möglichkeiten der Sichtbarmachung der Qualitäten stationärer Hilfen zur Erziehung(01.11.2016 - 31.12.2018)[220]
  • Neu zugewanderte Jugendliche an allgemeinbildenden Schulen(01.11.2016 - 31.12.2020)[221]
  • Räumliche Mobilität von Familien und Kindern in Zeiten der Digitalisierung – Eine Pilotstudie(15.10.2016 - 31.07.2017)[222]
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) 2016 - 2018(01.10.2016 - 31.12.2018)[223]
  • Inklusive Methoden(01.09.2016 - 30.09.2018)[224]
  • Wissenschaftliche Begleitung des Projekts 'Die Theatermacher' in Pirna(01.09.2016 - 31.08.2017)[225]
  • Queere Freizeit(01.09.2016 - 31.03.2018)[226]
  • Evaluation der bayerischen Kinderschutzambulanz(01.06.2016 - 31.05.2018)[227]
  • Familienleben im Digital-Zeitalter(15.03.2016 - 15.06.2016)[228]
  • Apps für Kinder – Angebote und Trendanalysen(01.03.2016 - 31.12.2019)[229]
  • Wissenschaftliche Begleitung des Implementationsprozesses der KJP-Reform(15.02.2016 - 31.12.2017)[230]
  • Nicht-monetäre Erträge von Bildung für das Wohlbefinden von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen(01.02.2016 - 31.01.2019)[231]
  • Wissenschaftliche Begleitung des Bundesprogramms Kindertagespflege(01.01.2016 - 30.06.2019)[232]
  • Inklusion – ein Thema für die stationäre Behindertenhilfe?(01.01.2016 - 30.06.2016)[233]
  • 2015
  • Gewaltdelinquenz und Alkohol im Jugendalter – Herausforderungen für die Jugendhilfe(01.12.2015 - 31.12.2017)[234]
  • Alleinerziehende in Deutschland(01.12.2015 - 31.01.2019)[235]
  • Unbegleitete und begleitete minderjährige Flüchtlinge – Lebenslagen, Bedarfe, Erfahrungen und Perspektiven aus Sicht der Jugendlichen(01.10.2015 - 31.12.2016)[236]
  • Übergangspanel II im Rahmen von AID:A(01.10.2015 - 31.12.2020)[237]
  • "Working Poor"-Familien in Deutschland(15.09.2015 - 30.09.2016)[238]
  • Sprachbildung und -entwicklung im Kita-Alltag (SEIKA-NRW)(01.09.2015 - 31.12.2020)[239]
  • Straßenjugendliche in Deutschland(01.08.2015 - 31.01.2017)[240]
  • Schülerinnen und Schüler in inklusiven Ganztagsschulen(01.07.2015 - 29.02.2016)[241]
  • Care-Praxen von Vätern in Bayern(01.05.2015 - 31.07.2019)[242]
  • HESTIA - Policies and responses with regard to child abuse and neglect in England, Germany and the Netherlands(01.05.2015 - 31.03.2018)[243]
  • MOVE: Mapping mobility(01.05.2015 - 30.04.2018)[244]
  • Fachkräftemangel? Weiterqualifizierung unterstützen!(01.03.2015 - 30.04.2018)[245]
  • Evaluation des Modellprojekts "Perspektiven für Familien: Beschäftigung und Jugendhilfe im Tandem (Perspektiven 2.0)"(01.03.2015 - 31.08.2016)[246]
  • Expertise- und Forschungszentrum Adoption (EFZA)(01.02.2015 - 31.05.2019)[247]
  • Väterreport(01.02.2015 - 31.07.2015)[248]
  • Profile der Kindertagesbetreuung (PROKI)(01.01.2015 - 31.12.2017)[249]
  • Programmevaluation „Demokratie leben!“(01.01.2015 - 31.12.2024)[250]
  • 2014
  • Monitoring zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen(01.12.2014 - 28.02.2019)[251]
  • Mobbing im Alltag beruflicher Bildung: Interventionsmöglichkeiten der Jugendhilfe(01.12.2014 - 30.11.2016)[252]
  • Straßenkinder und -jugendliche in der Jugendsozialarbeit(01.11.2014 - 31.12.2016)[253]
  • 15. Kinder- und Jugendbericht(15.10.2014 - 30.06.2017)[254]
  • LuPE - Lehr- und Praxismaterial für die Erzieherinnenausbildung(01.10.2014 - 31.12.2020)[255]
  • Evaluation des Ludwigshafener peripartalen Erhebungsbogens (EvalLupE) in Rheinland-Pfalz(01.10.2014 - 28.02.2015)[256]
  • Transferagentur Bayern für Kommunales Bildungsmanagement(01.09.2014 - 31.01.2024)[257]
  • Quereinstiege in die Berufsfelder Kindertagesbetreuung und Altenpflege(01.09.2014 - 29.02.2016)[258]
  • Prävention von Reviktimisierung bei sexuell missbrauchten Jugendlichen in Fremdunterbringung(01.08.2014 - 31.05.2017)[259]
  • Wissen von Schülerinnen und Schülern über sexuelle Gewalt in pädagogischen Kontexten(01.08.2014 - 31.07.2017)[260]
  • Kultur des Hinhörens(01.08.2014 - 31.08.2017)[261]
  • KiföG-Evaluation 2014 - 2016(01.07.2014 - 31.12.2016)[262]
  • Disconnected Youth – Hilfestrukturen am Übergang ins junge Erwachsenenalter(01.07.2014 - 30.06.2015)[263]
  • Transferagentur Mitteldeutschland für Kommunales Bildungsmanagement - TransMit(01.05.2014 - 31.01.2024)[264]
  • Wege in die Elternschaft(15.03.2014 - 31.05.2016)[265]
  • Arbeitsstelle Gender[266]
  • Jugendhilfe und sozialer Wandel - Leistungen und Strukturen[267]
  • 2013
  • Coming-out - und dann ...?!(15.12.2013 - 31.05.2016)[268]
  • Prekäre Übergangsverläufe: biografische Rekonstruktion von Entstehungsbedingungen risikobehafteter Übergänge(01.10.2013 - 30.09.2014)[269]
  • Validierung des Diagnostikinstruments für Jugendhilfe und Schule in Hamburg(01.07.2013 - 31.12.2013)[270]
  • Ausbildungsmonitoring(01.06.2013 - 31.01.2014)[271]
  • Meine Kindheit – Deine Kindheit(01.06.2013 - 31.12.2017)[272]
  • Elternarbeit und Familienbildung im Wandel(01.05.2013 - 31.12.2014)[273]
  • Strategien zur Nachwuchskräftesicherung regionaler Unternehmen in Magdeburg(01.05.2013 - 31.08.2013)[274]
  • Digitale Medien: Beratungs-, Handlungs- und Regulierungsbedarf aus Elternperspektive(01.04.2013 - 31.12.2015)[275]
  • Jugend im Blick – Regionale Bewältigung demografischer Entwicklung(15.03.2013 - 29.02.2016)[276]
  • Ausbildungschance(01.03.2013 - 31.12.2015)[277]
  • FamiliesAndSocieties(01.02.2013 - 31.05.2016)[278]
  • Inklusion und Ganztagsschule - Zur Bedeutung der Jugendhilfe(01.01.2013 - 31.12.2014)[279]
  • Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern(01.01.2013 - 31.03.2016)[280]
  • Wirkungen des Bundeskinderschutzgesetzes - wissenschaftliche Grundlagen(01.01.2013 - 31.12.2015)[281]
  • Wissenschaftliche Begleitung Aktionsprogramm Kindertagespflege - Stufe 2(01.01.2013 - 31.12.2014)[282]
  • 2012
  • Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen und schwulen Jugendlichen in Deutschland(01.12.2012 - 31.10.2013)[283]
  • Toolbox Kommunale Koordinierung im Übergang Schule – Beruf(01.10.2012 - 01.10.2015)[284]
  • Neue Herausforderungen für Familien(01.09.2012 - 30.04.2013)[285]
  • Peers im Kontext des Übergangs Schule-Beruf(01.09.2012 - 28.02.2013)[286]
  • Internationales Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC)[287]
  • Attraktivität der dualen Ausbildung(01.05.2012 - 31.08.2013)[288]
  • Interkulturelle Öffnung in der Grundschule(01.04.2012 - 31.03.2015)[289]
  • Evaluation des Bundesprogramms "Elternchance ist Kinderchance - Elternbegleitung der Bildungsverläufe der Kinder"(01.04.2012 - 31.12.2014)[290]
  • Wissenschaftliche Begleitung des Programms "XENOS-Integration und Vielfalt"(01.03.2012 - 31.03.2015)[291]
  • AID:A-Kompetenzteam: Sozialberichterstattung[292]
  • AID:A-Kompetenzteam: Kinder[293]
  • AID:A-Kompetenzteam: Jugend[294]
  • AID:A-Kompetenzteam: Erwachsene/Familie[295]
  • AID:A II - Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten(01.01.2012 - 31.12.2019)[296]
  • 2011
  • Die Bewältigung des Übergangs Schule-Berufsausbildung bei Migrantinnen und Migranten im Vergleich zu autochthonen Jugendlichen(01.11.2011 - 28.02.2015)[297]
  • Jugendamtsspezifische Elternbefragung zum U3-Betreuungsbedarf(01.11.2011 - 31.01.2013)[298]
  • Jugendliche Gewalttäter zwischen Jugendhilfe- und krimineller Karriere(01.10.2011 - 31.12.2014)[299]
  • KiföG-Evaluation 2012 - 2014(01.10.2011 - 31.07.2014)[300]
  • Kurzevaluation der Einrichtungen der Familienerholung(01.10.2011 - 30.06.2012)[301]
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS)[302]
  • Familienbericht für die Stadt Wolfsburg(01.07.2011 - 31.03.2012)[303]
  • Wege aus der Ungelerntentätigkeit in die Ausbildung(20.06.2011 - 31.03.2012)[304]
  • Verwirklichungschance SOS-Kinderdorf(01.06.2011 - 31.12.2013)[305]
  • QHB – Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege(01.06.2011 - 31.12.2015)[306]
  • Einflussfaktoren und Effekte der Befriedigung psychologischer Bedürfnisse am Ende der Grundschulzeit(01.06.2011 - 31.05.2012)[307]
  • Kinder-Migrationsreport: Lebenssituation, Entwicklungs- u. Bildungschancen für Kinder mit Migrationshintergrund(16.05.2011 - 31.03.2012)[308]
  • Medien, Kultur und Sport bei jungen Menschen (MediKuS)(15.05.2011 - 31.12.2012)[309]
  • Berufsorientierung auf zukunftsträchtige Berufe(01.04.2011 - 31.03.2012)[310]
  • Lebenssituation und Familienalltag von Migrationsfamilien(01.04.2011 - 30.09.2011)[311]
  • Qualifizierungsoffensive(01.03.2011 - 31.12.2015)[312]
  • Re-play - Reinforce the right to play(01.03.2011 - 28.02.2013)[313]
  • Evaluation der Modellprojekte 'Perspektiven für Familien' (Nürnberg) und TANDEM (Fürth)(01.02.2011 - 31.12.2013)[314]
  • Prevent and Combat Child Abuse: What works?(01.01.2011 - 31.12.2012)[315]
  • Wissenschaftliche Begleitung der „INITIATIVE DEMOKRATIE STÄRKEN“(01.01.2011 - 31.12.2014)[316]
  • Programmevaluation „TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN“(01.01.2011 - 31.12.2014)[317]
  • Neue Herausforderungen der pädagogischen Extremismusprävention bei jungen Menschen(01.01.2011 - 31.12.2014)[318]
  • 2010
  • MitWirkung - Programmevaluation(15.11.2010 - 31.10.2011)[319]
  • Kompetenzen und Interessen von Kindern (KOMPIK)(01.10.2010 - 31.12.2011)[320]
  • AID:A I - Persönlichkeitsentwicklung und politische Beteiligungsbereitschaft (jeps)(01.10.2010 - 31.12.2011)[321]
  • Mol@m: Europäische Arbeitsmobilität(01.10.2010 - 30.09.2012)[322]
  • Jugend-Migrationsreport(01.08.2010 - 31.03.2012)[323]
  • Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung der EU-Jugendstrategie in Deutschland(01.08.2010 - 31.12.2019)[324]
  • Regionale Unterschiede im Bedarf und Ausbauniveau der Kinderbetreuung(01.07.2010 - 31.03.2011)[325]
  • Entwicklung eines Münchner Netzwerkes für Familien mit psychisch erkrankten Müttern bzw. Vätern(01.07.2010 - 28.02.2014)[326]
  • Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Jungen in Institutionen(01.07.2010 - 31.07.2011)[327]
  • AID:A I - Zivildienst als Lerndienst(01.06.2010 - 31.12.2010)[328]
  • Wege in Ausbildung und Ausbildungslosigkeit(01.06.2010 - 31.05.2012)[329]
  • 14. Kinder- und Jugendbericht(01.06.2010 - 30.06.2013)[330]
  • Pilotstudie psychologische Bedürfnisse und sozial-emotionale Fähigkeiten bei Schulkindern(01.05.2010 - 31.05.2011)[331]
  • Wissenschaftliche Begleitung: Switch - in 4 Tagen um die Welt(01.04.2010 - 31.01.2011)[332]
  • Einfluss des Übergangssystems auf das Gelingen der beruflichen Integration(01.01.2010 - 15.03.2012)[333]
  • Informationsverhalten von Kindern im Internet(01.01.2010 - 31.03.2013)[334]
  • Evaluation des Produktionsschulansatzes(01.01.2010 - 30.09.2011)[335]
  • KiföG 2011 - Elternbefragung(01.01.2010 - 31.05.2011)[336]
  • Kommunale Bedarfe(01.01.2010 - 31.12.2012)[337]
  • 2009
  • G8WAY: Web 2.0 unterstützte Bildungsübergänge(01.11.2009 - 31.10.2011)[338]
  • Nationale Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit (NUBBEK)(01.09.2009 - 31.03.2012)[339]
  • AID:A I - Engagement 2.0(01.09.2009 - 31.12.2010)[340]
  • Grundtvig Lernpartnerschaft: “Validierung informellen Lernens im Ehrenamt” (vOlue)(01.08.2009 - 31.07.2011)[341]
  • Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland - Fallzahlen, Angebote, Kontexte(01.07.2009 - 15.10.2011)[342]
  • Evaluation des Kinder- und Jugendplans des Bundes(01.07.2009 - 31.12.2015)[343]
  • Der Alltag von Mehrkinderfamilien(18.05.2009 - 31.12.2009)[344]
  • Zwischenbilanz zum Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK)(01.05.2009 - 30.08.2009)[345]
  • Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei(01.04.2009 - 31.03.2011)[346]
  • Gemeinsames Sorgerecht nicht miteinander verheirateter Eltern(15.02.2009 - 20.09.2010)[347]
  • Interkulturelle Kompetenz durch internationale Kinderbegegnung(01.02.2009 - 31.12.2010)[348]
  • Verbesserung der beruflichen Integration von AbsolventInnen von Förderschulen(01.02.2009 - 31.12.2010)[349]
  • Multilokalität von Familie (Schumpeter-Forschungsgruppe)(01.01.2009 - 31.12.2014)[350]
  • Projektbereich "Lernen aus problematischen Kinderschutzverläufen"(01.01.2009 - 31.12.2015)[351]
  • Das Logische Modell als Instrument der Evaluation in der Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter(01.01.2009 - 31.12.2010)[352]
  • Evaluation der KJP-Programme - Vorphase (Evaluierbarkeitsassessment)(01.01.2009 - 30.06.2009)[353]
  • Nationales Bildungspanel (NEPS)(01.01.2009 - 31.12.2013)[354]
  • Surveyforschung Familie(01.01.2009 - 31.12.2010)[355]
  • 2008
  • Interkulturelle Öffnung in der verbandlichen Jugendarbeit - Stand, Hindernisse und Möglichkeiten der Realisierung eines Konzepts(01.12.2008 - 31.01.2011)[356]
  • Dialoge mit Kindern führen(01.11.2008 - 15.04.2011)[357]
  • Professionalisierung in der Kindertagespflege als Dienstleistung (PKDi)(01.10.2008 - 31.03.2011)[358]
  • Jugend, Konsum und Nachhaltigkeit(01.09.2008 - 31.08.2011)[359]
  • Wissenschaftliche Begleitung Aktionsprogramm Kindertagespflege - Stufe 1(01.09.2008 - 31.12.2012)[360]
  • Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)(15.08.2008 - 28.02.2023)[361]
  • Lokale Bildungslandschaften in Kooperation von Jugendhilfe und Schule(01.07.2008 - 31.03.2011)[362]
  • Trainingsprogramme mit Männern bei Partnerschaftsgewalt(16.06.2008 - 31.10.2008)[363]
  • Bildungsprozesse zwischen Familie und Ganztagsschule(01.04.2008 - 30.06.2010)[364]
  • Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen(15.02.2008 - 15.05.2008)[365]
  • Ausbildungsinhalte an Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik zu Kindern unter drei Jahren(01.02.2008 - 31.12.2008)[366]
  • Die soziale Konstruktion der Hausaufgabensituation(01.01.2008 - 31.03.2010)[367]
  • Explorative lokale Fallstudien zum Ausbau der Kindertagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren(01.01.2008 - 31.05.2009)[368]
  • LOS Lokales Kapital für soziale Zwecke(01.01.2008 - 31.03.2009)[369]
  • Wissenschaftliche Begleitung der Förderinitiative Regionales Übergangsmanagement im BMBF-Programm "Perspektive Berufsabschluss"(01.01.2008 - 30.06.2012)[370]
  • 2007
  • Vorbereitung des Aktionsprogramms Kindertagespflege(01.12.2007 - 31.03.2008)[371]
  • Karriereverläufe von Frauen(01.11.2007 - 31.03.2011)[372]
  • Familienkompetenzen Portfolio (FamCompass) - Bewertung und Anerkennung im Familienleben erworbener Fähigkeiten und Kompetenzen(01.11.2007 - 31.10.2009)[373]
  • Informal Competencies Net(24.10.2007 - 23.10.2009)[374]
  • Ausgrenzungsrisiken und Bewältigungsstrategien bei jungen AussiedlerInnen im Übergang Schule - Beruf(01.10.2007 - 31.01.2012)[375]
  • Interkulturelle Kompetenz durch internationale Kinderbegegnung(01.09.2007 - 30.04.2008)[376]
  • Förderangebote im letzten Pflichtschuljahr und ihr Beitrag zum Erwerb von Schulabschlüssen und zum Gelingen von Übergängen(01.09.2007 - 30.09.2008)[377]
  • Wege in die Vaterschaft: Vaterschaftskonzepte junger Männer(01.09.2007 - 31.10.2008)[378]
  • Zeig was du kannst! Erfolgreich ins Berufsleben starten.(01.09.2007 - 31.08.2012)[379]
  • 13. Kinder- und Jugendbericht(15.08.2007 - 30.04.2009)[380]
  • Wissenschaftliche Aufbereitung der Zuarbeiten zu der Indicators Subgroup Task Force Child Poverty and Well Being of the EU-Commission(15.07.2007 - 29.02.2008)[381]
  • Kinderschutz bei hochstrittiger Elternschaft(01.07.2007 - 31.05.2010)[382]
  • XENOS - Lokale Ausbildungssituation und Interkulturalität in München(01.07.2007 - 31.12.2009)[383]
  • Evaluation Aktionsprogramm für mehr Jugendbeteiligung(01.07.2007 - 30.06.2009)[384]
  • Programmevaluation „Vielfalt tut gut“ und „kompetent. für Demokratie“(01.07.2007 - 30.06.2011)[385]
  • Die Entwicklung erweiterter und flexibler Angebote in ausgewählten Bundesländern Deutschlands(01.06.2007 - 30.06.2008)[386]
  • Weiterentwicklung der Tagespflege(15.05.2007 - 30.06.2007)[387]
  • Übergang vom Elternhaus in den Kindergarten(15.05.2007 - 31.01.2008)[388]
  • Validierung und Evaluation des Kinderschutzbogens(15.04.2007 - 31.01.2008)[389]
  • Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik[390]
  • Nationales Zentrum Frühe Hilfen(01.03.2007 - 31.12.2015)[391]
  • Bildungs- und Lerngeschichten(01.02.2007 - 30.06.2009)[392]
  • Lokale Bildungslandschaften in Kooperation von Ganztagsschule und Jugendhilfe(01.02.2007 - 31.05.2010)[393]
  • Professionalisierung in der Frühpädagogik(01.02.2007 - 30.04.2009)[394]
  • Längsschnittstudien Schule - Beruf für regionales Übergangsmanagement(01.01.2007 - 28.02.2014)[395]
  • Datenbank Schule & Partner - schulische Kooperationspraxis auf einen Klick(01.01.2007 - 31.12.2009)[396]
  • Zahlenspiegel 2007 - Analysen der amtlichen Statistik "Kinder in Tageseinrichtungen und Tagespflege"(01.01.2007 - 30.11.2007)[397]
  • Digital Divide - Digitale Medien und Kompetenzerwerb im Kindesalter(01.01.2007 - 31.12.2009)[398]
  • Überarbeitung DJI-Curriculum Qualifizierung in der Kindertagespflege(01.01.2007 - 30.06.2007)[399]
  • Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 - 2010" (NAP)(01.01.2007 - 31.12.2010)[400]
  • AID:A I - Methoden(01.01.2007 - 31.12.2008)[401]
  • 2006
  • Kinderbetreuung in der Familie(01.12.2006 - 30.04.2008)[402]
  • Wissenschaftliche Recherche: Familienbildung in Familienzentren(01.10.2006 - 28.02.2007)[403]
  • Hoch strittige Elternschaft(01.10.2006 - 31.12.2006)[404]
  • Nationale Bildungsberichterstattung[405]
  • Gleichstellungspolitik braucht gleichstellungsorientierte Jugendpolitik(15.09.2006 - 28.02.2007)[406]
  • Recherche und Dokumentation neuer Entwicklungen in der Tagespflege(16.08.2006 - 31.12.2006)[407]
  • Gesundheit beginnt in der Familie(01.08.2006 - 28.02.2010)[408]
  • Kurzevaluation von Programmen zu Frühen Hilfen für Eltern und Kinder und sozialen Frühwarnsystemen in den Bundesländern(01.08.2006 - 31.12.2006)[409]
  • Umsetzungsstudie Ausbau der Kindertagespflege mit ESF-Mitteln(01.05.2006 - 30.06.2006)[410]
  • Übergänge in die Arbeit bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund(01.05.2006 - 31.05.2009)[411]
  • Innovative Finanzierung und Gestaltung flexibler und erweiterter Angebote in der Kindertagesbetreuung(01.04.2006 - 30.11.2007)[412]
  • Niedrigschwellige Familienbildung im ländlichen Raum(01.03.2006 - 31.12.2008)[413]
  • XENOS-Online Befragung Ausbildungsbetriebe(15.01.2006 - 31.12.2010)[414]
  • Evaluation Projekt P(01.01.2006 - 31.07.2006)[415]
  • Kooperationen zwischen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege(01.01.2006 - 30.04.2006)[416]
  • Interethnische Beziehungen zwischen jungen und älteren FacharbeiterInnen in Großbetrieben(01.01.2006 - 31.03.2008)[417]
  • 2005
  • Inklusionsstrategien für junge Aussiedler im Übergang Schule - Beruf(01.11.2005 - 30.09.2008)[418]
  • Pflegekinderhilfe Foster Care Service(01.08.2005 - 31.03.2010)[419]
  • Online-Handbuch Tagespflege(01.08.2005 - 31.12.2005)[420]
  • Content-Betreuung eines Internetportals für Erzieherinnen und Erzieher(01.08.2005 - 30.09.2007)[421]
  • ASD-Handbuch(01.08.2005 - 30.06.2006)[422]
  • Wahrgenommene Diskriminierung und (Re)Ethnisierung bei jugendlichen Zuwanderern(01.07.2005 - 31.12.2007)[423]
  • AID:A[424]
  • AID:A I - Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten(01.07.2005 - 31.12.2013)[425]
  • Qualität der Kindertagespflege in München(15.06.2005 - 15.04.2006)[426]
  • Eltern-Kind-Zentren(01.06.2005 - 31.08.2006)[427]
  • Untersuchung zum Ausbau der Kindertagesbetreuung für unter 3-jährige Kinder(15.05.2005 - 31.12.2005)[428]
  • Individuelle Förderung in ganztägig organisierten Schulformen des Primarbereichs(01.05.2005 - 31.10.2007)[429]
  • Wissenschaftliche Begleitung der offenen Ganztagsschule im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen(01.05.2005 - 30.04.2007)[430]
  • Lokale Bildungslandschaften(01.04.2005 - 30.06.2006)[431]
  • Opstapje - Gesundheitsförderung im Rahmen der Familienbildung(01.04.2005 - 30.04.2006)[432]
  • Unterstützungsleistungen von Jugendlichen in Gleichaltrigengruppen(01.02.2005 - 30.06.2007)[433]
  • Sprachliche Förderung in der Kita(01.02.2005 - 31.07.2008)[434]
  • SINTEGRA Datenbank(01.01.2005 - 31.12.2007)[435]
  • 2004
  • Wissenschaftliche Begleitung des Modellprogramms ‘Wir kümmern uns selbst’(15.12.2004 - 30.06.2009)[436]
  • Opstapje - Praxisleitfaden(01.10.2004 - 30.03.2005)[437]
  • Kompetenznachweis Lernen im sozialen Umfeld(01.10.2004 - 30.06.2006)[438]
  • Nationaler Bildungsbericht 2006(01.10.2004 - 30.04.2006)[439]
  • Informal Competencies and their Validation (ICOVET)(01.10.2004 - 31.10.2006)[440]
  • Zahlenspiegel 2005(15.08.2004 - 30.06.2005)[441]
  • Jugendhilfeleistungen zwischen Sozial-, Ausländer- und Jugendhilfegesetzgebung(01.08.2004 - 31.12.2007)[442]
  • Kinderbetreuung(01.07.2004 - 31.12.2006)[443]
  • Koordinationsstelle Jugendhilfe - Schule(01.06.2004 - 30.06.2006)[444]
  • Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)(01.05.2004 - 31.12.2019)[445]
  • wir...hier und jetzt(01.04.2004 - 30.11.2004)[446]
  • Kooperation von Schule mit außerschulischen Akteuren(01.03.2004 - 31.12.2006)[447]
  • Datenbank Schule & Partner - schulische Kooperationspraxis auf einen Klick - erste Phase(01.03.2004 - 31.12.2006)[448]
  • Bildungs- und Lerngeschichten im Elementarbereich(01.02.2004 - 31.01.2007)[449]
  • Übergangspanel(01.01.2004 - 31.12.2009)[450]
  • Opstapje - Konzeptentwicklung(01.01.2004 - 30.09.2004)[451]
  • Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten(01.01.2004 - 31.10.2007)[452]
  • Projekt eXe(01.01.2004 - 30.06.2010)[453]
  • Recherche zu Häusern für Kinder und Familien(01.01.2004 - 31.03.2004)[454]
  • Lernen mit dem Internet(01.01.2004 - 31.12.2006)[455]
  • 2003
  • Lokale Bündnisse für Familie - fachlich wissenschaftliche Begleitung(01.12.2003 - 28.02.2005)[456]
  • Materialien zum Projekt Lokale Bündnisse(01.12.2003 - 28.02.2005)[457]
  • Kommentierter Datenreport(01.12.2003 - 28.02.2006)[458]
  • Männer – Das Zusammenspiel von privater Lebenssituation und beruflicher Entwicklung(01.11.2003 - 31.12.2005)[459]
  • Freiheitsentziehende Maßnahmen im Rahmen von Kinder- und Jugendhilfe, Psychiatrie und Justiz(01.10.2003 - 30.06.2007)[460]
  • OECD-Hintergrundbericht für die Bundesrepublik Deutschland(01.10.2003 - 31.03.2004)[461]
  • Kommentierter Datenreport für einen "Bericht der Bundesregierung zur Gleichstellung von Frauen und Männern"(01.09.2003 - 31.08.2005)[462]
  • Evaluation des Deutsch-Französischen Jugendwerks(01.09.2003 - 31.07.2004)[463]
  • Schlüsselkompetenz Sprache(01.08.2003 - 31.07.2004)[464]
  • Einrichtung einer Informationssäule Kindertagesbetreuung im Deutschen Bildungsserver(01.07.2003 - 31.03.2005)[465]
  • 12. Kinder- und Jugendbericht(04.06.2003 - 31.12.2005)[466]
  • Integrationsprozess bei Aussiedlerfamilien(01.06.2003 - 31.10.2005)[467]
  • Konzeptionelle Grundlagen für einen Nationalen Bildungsbericht(01.05.2003 - 31.08.2003)[468]
  • Entgrenzte Arbeit - Entgrenzte Familie(01.04.2003 - 28.02.2008)[469]
  • Geschäftsführung Siebter Familienbericht der Bundesregierung(20.02.2003 - 31.05.2006)[470]
  • Auszubildende und junge ArbeitnehmerInnen werden aktiv!(01.01.2003 - 31.03.2006)[471]
  • Zeitverwendung von Mädchen und Jungen(01.01.2003 - 30.06.2005)[472]
  • Bildungsverläufe, Misserfolge und Belastungen während der Grundschulzeit(01.01.2003 - 31.03.2005)[473]
  • Entwicklung und Implementation gewaltfreier und frauenrespektierender Männlichkeitsbilder in Schule, Kindergarten und Jugendarbeit(01.01.2003 - 31.03.2006)[474]
  • EUYOUPART(01.01.2003 - 31.07.2005)[475]
  • Informelle Lernprozesse im Jugendalter in Settings des freiwilligen Engagements(01.01.2003 - 30.04.2007)[476]
  • 2002
  • Ganztagsangebote für Schülerinnen und Schüler(01.12.2002 - 31.03.2004)[477]
  • Aufgabenprofile und Qualifikationsanforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe(01.12.2002 - 30.11.2003)[478]
  • Armutsprävention bei Alleinerziehenden(15.11.2002 - 14.11.2005)[479]
  • Netzwerk Prävention von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung(01.11.2002 - 31.08.2007)[480]
  • Machbarkeitsstudie für einen kommentierten Datenreport Jugend(01.11.2002 - 30.11.2003)[481]
  • Informationsnetzwerk über gesundheitsbezogene Präventionsprojekte für Jugendliche in der EU(01.11.2002 - 31.03.2004)[482]
  • Kompetenzagenturen(01.10.2002 - 31.12.2006)[483]
  • Datenbank ProKiTa(01.09.2002 - 31.12.2009)[484]
  • Erfahrungstransfer in der beruflichen Bildung von Benachteiligten(01.09.2002 - 30.11.2002)[485]
  • Modellprogramm Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens(01.08.2002 - 31.07.2007)[486]
  • Datenbank PRAXIMO - Gender Mainstreaming in der Jugendsozialarbeit(01.04.2002 - 31.03.2004)[487]
  • Datenbank: Websites für Kinder(01.04.2002 - 30.09.2006)[488]
  • Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe(25.03.2002 - 30.06.2008)[489]
  • Wahrnehmung von Leistungsrückmeldungen in den ersten Grundschuljahren(01.01.2002 - 31.12.2002)[490]
  • Kinderbetreuung in Tagespflege(01.01.2002 - 31.12.2004)[491]
  • Entimon - gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus(01.01.2002 - 30.06.2007)[492]
  • Erhebung und Dokumentation der "Schulmüden-Projekte in NRW"(01.01.2002 - 31.12.2002)[493]
  • 2001
  • ADEPT(01.12.2001 - 30.11.2003)[494]
  • Geschlecht und das Lernen in der Schule(01.11.2001 - 30.06.2003)[495]
  • Karrieren jenseits normaler Erwerbsarbeit(01.11.2001 - 31.10.2003)[496]
  • Geschäftsführung Sächsischer Jugendbericht(31.10.2001 - 31.05.2003)[497]
  • Zahlenspiegel 2002(01.10.2001 - 31.05.2002)[498]
  • Jugendarbeit im ostdeutschen ländlichen Raum(01.09.2001 - 31.08.2003)[499]
  • Kooperation im Fall von jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern(01.09.2001 - 30.06.2003)[500]
  • Konzeptstelle Evaluationsforschung(01.08.2001 - 31.12.2003)[501]
  • Der soziale Nahraum in seiner Integrationsfunktion für Familien ausländischer Herkunft - ein innovativer Ansatz der Familienbildung(15.07.2001 - 31.12.2002)[502]
  • Kindeswohlgefährdung und Allgemeiner Sozialer Dienst(01.07.2001 - 31.05.2005)[503]
  • Opstapje - Evaluation(01.07.2001 - 30.09.2004)[504]
  • Implementierung und Evaluation von Familienkompetenzen in Beruf und Weiterbildung(01.07.2001 - 31.12.2003)[505]
  • Opstapje - Schritt für Schritt(01.07.2001 - 30.04.2006)[506]
  • Beteiligungsbewegung - "Jugend fit für Beteiligung - mitmachen, einmischen, mitentscheiden"(01.05.2001 - 31.12.2002)[507]
  • Schule und soziale Netzwerke(01.05.2001 - 30.04.2004)[508]
  • Sprachergänzende Hilfen und Sprachkursbegleitung mit Hilfe von IT-Technologien in Jugendgemeinschaftswerken(20.04.2001 - 31.10.2001)[509]
  • Familienunterstützende Kinderbetreuungsangebote(01.01.2001 - 30.06.2003)[510]
  • Kinderpanel(01.01.2001 - 30.06.2006)[511]
  • Kulturenvielfalt aus der Perspektive von Kindern(01.01.2001 - 31.12.2001)[512]
  • Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Gewalt(01.01.2001 - 31.12.2001)[513]
  • Jugendliche in neuen Lernwelten(01.01.2001 - 31.12.2002)[514]
  • Jugendsurvey 3. Welle(01.01.2001 - 30.09.2006)[515]
  • Wie entdecken Kinder das Internet?(01.01.2001 - 31.12.2003)[516]
  • 2000
  • Recherche zur außerunterrichtlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen an der Schule(01.12.2000 - 31.05.2001)[517]
  • Familien in prekären Situationen(15.11.2000 - 31.03.2002)[518]
  • Privatschulen und Gruppenerziehung zwischen Schule, Kinder- und Jugendhilfe und Justiz(01.10.2000 - 31.12.2001)[519]
  • Mädchengerechte Ausgestaltung von Jugendhilfe und Jugendarbeit(01.09.2000 - 31.12.2002)[520]
  • Migration und Geschlechterverhältnisse(01.09.2000 - 28.02.2003)[521]
  • Wissenschaftliche Begleitung des Programms E&C(01.09.2000 - 30.09.2003)[522]
  • Filme als Curriculum-Bausteine für die Erzieherinnenausbildung(01.07.2000 - 30.09.2009)[523]
  • Evaluation des Pilotprojektes AIB(01.06.2000 - 31.10.2002)[524]
  • Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention[525]
  • Interkulturelles Netzwerk der Jugendsozialarbeit im Sozialraum(01.04.2000 - 31.03.2003)[526]
  • Wissenschaftliche Begleitung frauenpolitischer Vernetzung via Internet(01.04.2000 - 30.06.2002)[527]
  • Konflikte unter Kindern in Kindertagesstätten - wahrnehmen, beobachten, interpretieren(01.03.2000 - 30.09.2001)[528]
  • IzKK - Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung(01.01.2000 - 31.12.2014)[529]
  • Familiensurvey 3. Welle(01.01.2000 - 31.03.2006)[530]
  • 1999
  • Lebensführung und Chancengleichheit von Mädchen und Jungen bzw. von jungen Frauen und Männern(01.12.1999 - 30.09.2001)[531]
  • Strukturschwache ländliche Regionen - Netzwerke und Ehrenamt(01.12.1999 - 31.12.2003)[532]
  • Familienkompetenzen als Potential einer innovativen Personalentwicklung(01.07.1999 - 30.06.2000)[533]
  • Wissenschaftliche Begleitung des freiwilligen Sozialen Trainingsjahres(01.07.1999 - 31.12.2004)[534]
  • Wettbewerb "Fit für Leben und Arbeit"(01.06.1999 - 31.05.2000)[535]
  • Karrieren jenseits normaler Erwerbsarbeit in Nordrhein-Westfalen(01.05.1999 - 31.12.2001)[536]
  • 11. Kinder- und Jugendbericht(01.04.1999 - 31.12.2001)[537]
  • Fremdenfeindlichkeit - Täterstudien(01.04.1999 - 31.07.2001)[538]
  • Anforderungen an Schule in einer veränderten Erwerbsgesellschaft(01.01.1999 - 31.12.2000)[539]
  • Survey Datenbank(01.01.1999 - 31.08.2009)[540]
  • Internet – außerschulische Lernangebote für Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr(01.01.1999 - 31.12.2000)[541]
  • 1998
  • Datenbank PRAXIMO - Praxismodelle "Jugend in Arbeit"(01.12.1998 - 30.09.2002)[542]
  • Integrationsprozesse bei Aussiedlerfamilien aus Staaten der ehemaligen UdSSR(01.12.1998 - 31.01.2000)[543]
  • Stieffamilien in Deutschland(01.11.1998 - 31.12.2001)[544]
  • U.Move - Jugend und Mobilität(01.08.1998 - 31.12.2002)[545]
  • Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit(01.07.1998 - 30.06.2002)[546]
  • Sexuelle Entwicklung Jugendlicher und Aushandlungsprozesse im Geschlechterverhältnis(01.06.1998 - 31.12.2001)[547]
  • Lebenswelten als Lernwelten(01.05.1998 - 30.04.2001)[548]
  • Modelle gesellschaftlicher Beteiligung von Kindern und Jugendlichen(15.03.1998 - 31.12.2000)[549]
  • Mädchen und Gewalt(01.03.1998 - 28.02.2001)[550]
  • EGRIS*-Projekt(01.03.1998 - 28.02.2001)[551]
  • Familiäre Bereitschaftsbetreuung(01.01.1998 - 30.06.2001)[552]
  • 1997
  • Zum Gesundheitsstatus Jugendlicher in der Europäischen Gemeinschaft(01.10.1997 - 31.10.1998)[553]
  • Delinquenz von Kindern(01.09.1997 - 31.05.2000)[554]
  • Gleichstellungpolitische Steuerungsinstrumente und Personalmanagement(01.07.1997 - 31.03.2000)[555]
  • Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention[556]
  • Qualifizierung in der Tagespflege(01.06.1997 - 31.12.2001)[557]
  • Dauerbeobachtung der öffentlichen Kinderbetreuung(01.05.1997 - 31.03.1998)[558]
  • Jugend - Wohnen und Ausgrenzung in Deutschland(01.01.1997 - 30.09.1998)[559]
  • Multikulturelles Kinderleben in unterschiedlichen regionalen Bezügen(01.01.1997 - 31.12.2000)[560]
  • Schulentwicklung und Lebenswelten(01.01.1997 - 31.12.2000)[561]
  • Sozioökonomische und soziokulturelle Dimensionen von Kindheit(01.01.1997 - 30.06.1998)[562]
  • Welt-Kenntnis und Lebens-Wissen der Siebenjährigen(01.01.1997 - 01.06.1999)[563]
  • Arbeits- und Lebensperspektiven von Jugendlichen in einer gesellschaftlichen Umbruchsituation(01.01.1997 - 31.12.2000)[564]
  • 1996
  • Integration junger Ausländerinnen und Ausländer(01.10.1996 - 30.09.1999)[565]
  • Mentoring für Frauen in Europa(01.10.1996 - 30.06.1999)[566]
  • Kinder und Geld(01.07.1996 - 31.12.1998)[567]
  • Medienpädagogische Konzeptionen vor dem Hintergrund kommerzialisierter Kinderkultur(01.07.1996 - 30.06.1998)[568]
  • Evaluation der Familienselbsthilfe(01.05.1996 - 30.06.1998)[569]
  • Lebenslagen und -perspektiven junger Menschen in ländlichen Regionen des Landes Brandenburg(01.05.1996 - 31.12.1997)[570]
  • Jugendliche aus Migrantenfamilien an der Schwelle zur politischen Partizipation(01.05.1996 - 31.12.1999)[571]
  • Evaluationsstudie zum Bundesmodellprojekt "TEENEX"(01.04.1996 - 30.11.1998)[572]
  • European Network(01.01.1996 - 31.12.1996)[573]
  • Geschäftsführung Sechster Familienbericht der Bundesregierung(01.01.1996 - 31.12.1999)[574]
  • Medienerfahrungen von Jugendlichen in Familie und Peer-group(01.01.1996 - 31.12.1998)[575]
  • Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren(01.01.1996 - 31.12.1997)[576]
  • Private Lebensformen und berufliche Entwicklung(01.01.1996 - 31.12.1996)[577]
  • Drei-Generationen-Netzwerke(01.01.1996 - 31.12.1996)[578]
  • 1995
  • Jugendliche in ethnisch heterogenen Milieus(01.10.1995 - 30.09.1998)[579]
  • Konfliktverhalten von Kindern in Kindertagesstätten(01.10.1995 - 31.07.1999)[580]
  • AID:A I - Persönlichkeit junger Erwachsener in verschiedenen Lebensformen(01.10.1995 - 29.02.1996)[581]
  • Fremdenfeindlichkeit und Gewalt(01.07.1995 - 31.12.2000)[582]
  • Alleinsein von Kindern(01.05.1995 - 31.12.1999)[583]
  • Soziale Infrastruktur für Schulkinder(01.05.1995 - 30.04.1998)[584]
  • Jugendsurvey 2. Welle(01.05.1995 - 30.12.1999)[585]
  • Close to Home Services(01.01.1995 - 31.12.1996)[586]
  • Älter als 1995
  • Kinder in nichtehelichen Lebensgemeinschaften(01.09.1994 - 31.12.1995)[587]
  • Rollenverständnis und Handlungsstrategien junger Menschen in der DDR(15.08.1994 - 14.08.1998)[588]
  • Mobilität junger Erwachsener in Sachsen(01.07.1994 - 31.12.1996)[589]
  • Chancen der Frauenförderung im öffentlichen Dienst durch Personalvertretungspolitik(01.06.1994 - 31.05.1997)[590]
  • Bereitschaftspflege der Stadt München(01.05.1994 - 30.12.1997)[591]
  • Straßenkarrieren von Kindern und Jugendlichen(01.04.1994 - 31.07.1997)[592]
  • Chancen und Risiken des Erwachsenwerdens(01.01.1994 - 31.12.1996)[593]
  • Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe(01.01.1994 - 31.12.1996)[594]
  • Finanzierungsstrukturen Familienbezogener Beratung(01.01.1994 - 31.12.1995)[595]
  • Handbuch sozialpädagogische Familienhilfe(01.01.1994 - 31.12.1997)[596]
  • Tagesmütter Handbuch(01.01.1994 - 31.12.1996)[597]
  • Grundschule und Werbung(01.09.1993 - 30.06.1996)[598]
  • Familiensurvey 2. Welle(01.07.1993 - 31.12.1999)[599]
  • Singularisierungsstudie(01.05.1992 - 31.07.1994)[600]
  • Hippy(01.01.1992 - 31.12.1994)[601]
  • Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern(01.01.1992 - 31.12.1994)[602]
  • Jugendhilfe und sozialer Wandel - Leistungen und Strukturen (Phasen I - VI)(01.09.1991 - 31.12.2013)[603]
  • Orte für Kinder(01.01.1991 - 31.12.1994)[604]
  • Entwicklungsprozesse familialer und beruflicher Lebenszusammenhänge junger Frauen(01.01.1990 - 28.02.1998)[605]
  • Ansatzpunkte zur Prävention sexuellen Mißbrauchs an Mädchen(01.10.1989 - 31.12.1997)[606]
  • Frauen in Bayern(01.04.1989 - 30.04.1989)[607]
  • Jugendsurvey(01.01.1989 - 30.09.2006)[608]
  • Jugendsurvey 1. Welle(01.01.1989 - 30.04.1995)[609]
  • Familiensurvey(01.08.1987 - 31.03.2006)[610]
  • Familiensurvey 1. Welle(01.08.1987 - 31.12.1990)[611]
  • Regionaldatenbank(01.07.1986 - 31.12.2023)[612]
  • Netzwerk Kinderbetreuung(01.01.1986 - 31.12.1996)[613]
  • Leipziger Schüler- und Jugendstudie 1985 - 1996(01.01.1985 - 31.12.1996)[614]
  • Mütterzentren(01.01.1976 - 31.12.1988)[615]
  • Modellprojekt Tagesmütter(01.07.1974 - 01.07.1979)[616]
URL: /ueber-uns/projekte/projekte-alphabetisch/projekte-chronologisch-geordnet-nach-projektbeginn.html?cHash=e3bc42d909dcac897ef742726c5eb9cf&no_cache=1
Links:
[1] #to2025
[2] #to2024
[3] #to2023
[4] #to2022
[5] #to2021
[6] #to2020
[7] #to2019
[8] #to2018
[9] #to2017
[10] #to2016
[11] #to2015
[12] #to2014
[13] #to2013
[14] #to2012
[15] #to2011
[16] #to2010
[17] #to2009
[18] #to2008
[19] #to2007
[20] #to2006
[21] #to2005
[22] #to2004
[23] #to2003
[24] #to2002
[25] #to2001
[26] #to2000
[27] #to1999
[28] #to1998
[29] #to1997
[30] #to1996
[31] #to1995
[32] #toolder
[33] /ueber-uns/projekte/projekte/kinderrechte-monitoring.html
[34] /ueber-uns/projekte/projekte/bedarfe-der-paedagogischen-islamismuspraevention-in-berlin.html
[35] /ueber-uns/projekte/projekte/gutachten-zum-vierten-themencluster-kinder-und-jugendgerechte-infrastruktur-lebensraeume-der-enquete-kommission-jung-sein-im-mecklenburg-vorpommern-des-landtages-mecklenburg-vorpommern.html
[36] /ueber-uns/projekte/projekte/vaeter-von-jugendlichen-kindern.html
[37] /ueber-uns/projekte/projekte/taschengeld-und-gelderziehung.html
[38] /ueber-uns/projekte/projekte/arbeitsmarkt-und-familie.html
[39] /ueber-uns/projekte/projekte/unrechtserfahrungen-von-kindern-und-jugendlichen-im-rahmen-von-unterbringungen-durch-das-jugendamt-der-landeshauptstadt-muenchen-1945-bis-1990.html
[40] /ueber-uns/projekte/projekte/qualitaetsentwicklung-im-jugendamtlichen-kinderschutz-nordrhein-westfalen-zwischenphase-2025.html
[41] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-des-programmbereichs-entwicklung-einer-bundeszentralen-infrastruktur.html
[42] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-des-programmbereichs-extremismuspraevention-in-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.html
[43] /ueber-uns/projekte/projekte/zentrum-fuer-forschung-zu-sexueller-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen.html
[44] /ueber-uns/projekte/projekte/die-transnationale-geschichte-der-bindungstheorie-im-nachkriegseuropa.html
[45] /ueber-uns/projekte/projekte/startchancen-interdisziplinaeres-kompetenzzentrum-ueberfachliches-lernen-und-berufsorientierung.html
[46] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-des-bindungsorientierten-beratungsprogramms-attachment-and-biobehavioral-catch-up-in-den-regelstrukturen-der-kinder-und-jugendhilfe.html
[47] /ueber-uns/projekte/projekte/aktueller-forschungsstand-zu-ressourcen-und-resilienzfaktoren-von-lsbtiq-jugendlichen-und-jungen-erwachsenen.html
[48] /ueber-uns/projekte/projekte/unicef-bericht-2025-zur-lage-der-kinder-in-deutschland.html
[49] /ueber-uns/projekte/projekte/qualitaetsentwicklung-im-jugendamtlichen-kinderschutz-nordrhein-westfalen-zwischenphase-2024.html
[50] /ueber-uns/projekte/projekte/qualitaetsentwicklung-im-kinderschutz-2024-2026.html
[51] /ueber-uns/projekte/projekte/kinder-in-deutschland-kid-0-3-2022-repraesentativbefragung-und-vertiefungsstudie-2024-2026.html
[52] /ueber-uns/projekte/projekte/bestand-gemeinschaftlich-nutzen-perspektiven-fuer-familien-begefa.html
[53] /ueber-uns/projekte/projekte/drei-generationen-von-vaetern-in-polen-und-deutschland-im-vergleich-kontinuitaet-und-wandel-in-praxen-von-vaterschaft.html
[54] /ueber-uns/projekte/projekte/monitoring-fruehe-hilfen-2024-2026.html
[55] /ueber-uns/projekte/projekte/kooperative-ganztagsbildung-koga-herausforderungen-des-zusammenwachsens.html
[56] /ueber-uns/projekte/projekte/familienwohnen-in-gemeinschaft-und-nachbarschaft-fagena.html
[57] /ueber-uns/projekte/projekte/regionale-entwicklungsagentur-fuer-kommunales-bildungsmanagement-mitteldeutschland.html
[58] /ueber-uns/projekte/projekte/regionale-entwicklungsagentur-fuer-kommunales-bildungsmanagement-bayern.html
[59] /ueber-uns/projekte/projekte/fachstelle-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-in-kommunen-fabinek.html
[60] /ueber-uns/projekte/projekte/die-online-plattform-stark-aktualisierung-dissemination-und-nachhaltigkeit-starkplus.html
[61] /ueber-uns/projekte/projekte/realtalk-digitale-unterstuetzungsmoeglichkeiten-fuer-jugendliche.html
[62] /ueber-uns/projekte/projekte/perspektiven-auf-beteiligung-von-kindern-an-forschung.html
[63] /ueber-uns/projekte/projekte/infopol-kommunalfinanzen.html
[64] /ueber-uns/projekte/projekte/familien-in-heterogenen-kontexten-gut-erreichen-famhekon.html
[65] /ueber-uns/projekte/projekte/inklusive-bildung-in-der-gruppe.html
[66] /ueber-uns/projekte/projekte/dji-kinderbetreuungsstudie-kibs-2024-2026.html
[67] /ueber-uns/projekte/projekte/beziehungslernen-und-praevention-von-sexueller-gewalt-bei-maedchen-und-jungen-frauen-in-wohngruppen-der-stationaeren-erziehungshilfe.html
[68] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-2023-nrw.html
[69] /ueber-uns/projekte/projekte/bedarfsanalyse-zur-praevention-von-haeuslicher-gewalt.html
[70] /ueber-uns/projekte/projekte/pilotprojekt-fallanalysen-im-jugendamtlichen-kinderschutz-nordrhein-westfalen.html
[71] /ueber-uns/projekte/projekte/qualitaetsentwicklung-im-jugendamtlichen-kinderschutz-nordrhein-westfalen.html
[72] /ueber-uns/projekte/projekte/deutsches-zentrum-fuer-psychische-gesundheit-angebotsmapping.html
[73] /ueber-uns/projekte/projekte/was-geht-20-hallesche-kinder-und-jugendstudie-2024.html
[74] /ueber-uns/projekte/projekte/weiterbildungsinitiative-fruehpaedagogische-fachkraefte-transfer.html
[75] /ueber-uns/projekte/projekte/demokratiebildung-im-ganztag.html
[76] /ueber-uns/projekte/projekte/beteiligung-von-kindern-und-jugendlichen-an-der-einfuehrung-eine-kindergrundsicherung-in-deutschland.html
[77] /ueber-uns/projekte/projekte/arbeitsmarkt-und-berufsverlaeufe-paedagogischer-fachkraefte.html
[78] /ueber-uns/projekte/projekte/ermittlung-von-bedarfslagen-im-bereich-demokratiefoerderung-und-extremismuspraevention.html
[79] /ueber-uns/projekte/projekte/kooperation-von-adoptionsvermittlungsstellen.html
[80] /ueber-uns/projekte/projekte/geschaeftsfuehrung-fuer-den-zehnten-familienbericht-der-bundesregierung.html
[81] /ueber-uns/projekte/projekte/guide.html
[82] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-der-medizinischen-kinderschutzhotline-fuer-angehoerige-der-heilberufe-kinder-und-jugendhilfe-und-familiengerichte.html
[83] /ueber-uns/projekte/projekte/adoption-von-pflegekindern.html
[84] /ueber-uns/projekte/projekte/kitas-und-ukrainische-muetter-mit-kitakindern.html
[85] /ueber-uns/projekte/projekte/ukrainische-jugendliche-in-deutschland.html
[86] /ueber-uns/projekte/projekte/untersuchung-des-bedarfs-an-zusaetzlichen-studienplaetzen-fuer-die-soziale-arbeit-in-bayern.html
[87] /ueber-uns/projekte/projekte/kommunale-bildungsbueros-und-jugendaemter.html
[88] /ueber-uns/projekte/projekte/covid-19-forschungsplattform-fuer-kinder-und-jugendliche-coverchild.html
[89] /ueber-uns/projekte/projekte/service-und-monitoringstelle-zur-umsetzung-des-nap-neue-chancen-fuer-kinder-in-deutschland-servikid.html
[90] /ueber-uns/projekte/projekte/ukraine-forschung-am-dji.html
[91] /ueber-uns/projekte/projekte/jung-trans-nicht-binaer-zur-lebenssituation-von-trans-und-nicht-binaeren-jugendlichen-und-jungen-erwachsenen-in-deutschland.html
[92] /ueber-uns/projekte/projekte/ganztagsangebote-als-mittel-zur-unterstuetzung-von-grundschuelerinnen-in-armutsbetroffenen-oder-bedrohten-familien.html
[93] /ueber-uns/projekte/projekte/17-kinder-und-jugendbericht.html
[94] /ueber-uns/projekte/projekte/kinder-von-0-3-jahren-in-deutschland-nach-corona.html
[95] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-2023.html
[96] /ueber-uns/projekte/projekte/vorbereitung-eines-kompetenzzentrums-praevalenzforschung.html
[97] /ueber-uns/projekte/projekte/checken-abklaeren-und-entscheiden-tun-jugendliche-gegen-sexualisierte-gewalt-unter-jugendlichen-stark-machen.html
[98] /ueber-uns/projekte/projekte/konzeptentwicklung-fuer-einen-nationalen-aktionsplan-zur-umsetzung-der-eu-kindergarantie-in-deutschland.html
[99] /ueber-uns/projekte/projekte/inklusion-in-der-beruflichen-bildung.html
[100] /ueber-uns/projekte/projekte/inklusive-schutzkonzepte-in-stationaeren-einrichtungen-der-jugendhilfe-entwickeln-und-erproben.html
[101] /ueber-uns/projekte/projekte/entwicklung-und-wirkung-von-schutzkonzepten-in-schulen-im-laengsschnitt.html
[102] /ueber-uns/projekte/projekte/familien-in-der-pubertaet.html
[103] /ueber-uns/projekte/projekte/familien-mit-migrationshintergrund.html
[104] /ueber-uns/projekte/projekte/internationales-zentrum-fruehkindliche-bildung-betreuung-und-erziehung-icec/talis-starting-strong-survey.html
[105] /ueber-uns/projekte/projekte/fallstudie-zur-arbeit-der-jugendaemter-und-anderer-institutionen-im-zusammenhang-mit-sexuellem-kindesmissbrauch.html
[106] /ueber-uns/projekte/projekte/zusammenhaenge-zwischen-prekaeren-lebenslagen-und-bildungsverlaeufen.html
[107] /ueber-uns/projekte/projekte/abiba-meta.html
[108] /ueber-uns/projekte/projekte/qhb-30-blended-learning.html
[109] /ueber-uns/projekte/projekte/auswirkungen-von-digitalisierung-in-der-kinder-und-jugendarbeit.html
[110] /ueber-uns/projekte/projekte/tied-mover-aus-der-expertenperspektive.html
[111] /ueber-uns/projekte/projekte/non-formale-bildung-im-jugend-und-jungen-erwachsenenalter.html
[112] /ueber-uns/projekte/projekte/konzeptentwicklung-fuer-eine-indikatorengestuetzte-erfassung-der-lebenslagen-des-wohlergehens-und-der-ressourcen-von-familien.html
[113] /ueber-uns/projekte/projekte/beratung-und-kooperation-bei-stiefkindadoptionen.html
[114] /ueber-uns/projekte/projekte/care-leaver-statistics-soziale-teilhabe-im-lebensverlauf-junger-erwachsener-eine-langzeitstudie.html
[115] /ueber-uns/projekte/projekte/i-pregno-praevention-von-ungesunder-gewichtszunahme-in-familien-vor-und-nach-der-geburt-mit-hilfe-einer-mhealth-enhanced-intervention.html
[116] /ueber-uns/projekte/projekte/digitale-bilderbuecher-in-der-alltagsintegrierten-sprachlichen-bildung.html
[117] /ueber-uns/projekte/projekte/die-rolle-von-elternstress-fuer-elterliches-und-kindliches-wohlbefinden.html
[118] /ueber-uns/projekte/projekte/kita-ausbau-und-fruehe-hilfen.html
[119] /ueber-uns/projekte/projekte/zukunftsbezogene-verunsicherung-von-jugendlichen-am-uebergang-schule-beruf-in-zeiten-von-corona.html
[120] /ueber-uns/projekte/projekte/kind-sein-in-zeiten-von-corona-kinder-und-eltern-in-herausfordernden-lebenslagen.html
[121] /ueber-uns/projekte/projekte/dji-kinderbetreuungsstudie-kibs-2021-2023.html
[122] /ueber-uns/projekte/projekte/fruehe-kindheit-und-ungleichheit.html
[123] /ueber-uns/projekte/projekte/schule-macht-stark-schumas.html
[124] /ueber-uns/projekte/projekte/soko-corona.html
[125] /ueber-uns/projekte/projekte/koga-wissenschaftliche-begleitung-der-kooperativen-ganztagsbildung.html
[126] /ueber-uns/projekte/projekte/stark-streit-und-trennung-meistern-alltagshilfe-rat-und-konfliktloesung.html
[127] /ueber-uns/projekte/projekte/koga-wissenschaftliche-begleitung.html
[128] /ueber-uns/projekte/projekte/von-der-nothilfe-zur-bildung.html
[129] /ueber-uns/projekte/projekte/beratungsbedarfe-von-stieffamilien-in-bayern.html
[130] /ueber-uns/projekte/projekte/digitale-chancengerechtigkeit.html
[131] /ueber-uns/projekte/projekte/vorstudie-zu-wirkungen-schulischer-konzepte-fuer-schutz-und-hilfe-bei-sexueller-gewalt.html
[132] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-im-strafverfahren.html
[133] /ueber-uns/projekte/projekte/bildung-nachhaltigkeit-kommune.html
[134] /ueber-uns/projekte/projekte/bildung-im-strukturwandel-in-mitteldeutschland-bismit.html
[135] /ueber-uns/projekte/projekte/partnerschafts-und-trennungsberatung-im-wandel.html
[136] /ueber-uns/projekte/projekte/beratung-im-elternkonflikt-bik.html
[137] /ueber-uns/projekte/projekte/kinderschutz-in-zeiten-von-corona.html
[138] /ueber-uns/projekte/projekte/muetter-und-vaeter-waehrend-der-corona-pandemie-vereinbarkeit-von-homeschooling-kinderbetreuung-und-erwerbsarbeit.html
[139] /ueber-uns/projekte/projekte/corona-kita-studie.html
[140] /ueber-uns/projekte/projekte/slice-up-die-thin-slices-technik.html
[141] /ueber-uns/projekte/projekte/kind-sein-in-zeiten-von-corona-situation-von-kindern-waehrend-des-lockdowns-im-fruehjahr-2020.html
[142] /ueber-uns/projekte/projekte/kind-sein-in-zeiten-von-corona-1.html
[143] /ueber-uns/projekte/projekte/economic-conditions-of-separated-parents-before-and-after-separation-ecospa.html
[144] /ueber-uns/projekte/projekte/erarbeitung-eines-forschungs-und-datenkonzepts-zum-thema-kosten-und-nutzen-staatlicher-familienbezogener-massnahmen.html
[145] /ueber-uns/projekte/projekte/qualitaetsentwicklung-im-kinderschutz.html
[146] /ueber-uns/projekte/projekte/familienbezogene-taetigkeiten-von-netzwerkkoordinierenden-in-den-fruehen-hilfen.html
[147] /ueber-uns/projekte/projekte/familien-in-den-fruehen-hilfen.html
[148] /ueber-uns/projekte/projekte/monitoring-fruehe-hilfen.html
[149] /ueber-uns/projekte/projekte/gute-kinderschutzverfahren.html
[150] /ueber-uns/projekte/projekte/earlymath-fruehe-mathematische-entwicklung-und-die-bedeutung-von-interaktionsqualitaet-in-kindertageseinrichtungen.html
[151] /ueber-uns/projekte/projekte/bedarfsgerechte-weiterentwicklung-der-familienerholung-ndash-wissenschaftliche-begleitung.html
[152] /ueber-uns/projekte/projekte/qualitaet-fuer-den-ganztag.html
[153] /ueber-uns/projekte/projekte/kernmodul-kindertagespflege.html
[154] /ueber-uns/projekte/projekte/neps-familiale-lernumwelt.html
[155] /ueber-uns/projekte/projekte/kulturell-musische-bildung-fuer-jugendliche-des-laendlichen-raums-kumulus.html
[156] /ueber-uns/projekte/projekte/kooperationsbeziehungen-zivilgesellschaftlicher-organisationen-im-kommunalen-raum-zivilkoop.html
[157] /ueber-uns/projekte/projekte/kostenkalkulation-fuer-den-bereich-ganztagsbetreuung-von-grundschulkindern.html
[158] /ueber-uns/projekte/projekte/handreichung-zur-beratung-und-begleitung-im-bereich-adoption.html
[159] /ueber-uns/projekte/projekte/integration-und-migration-aus-sicht-junger-heranwachsender-und-junger-erwachsener.html
[160] /ueber-uns/projekte/projekte/wohlbefinden-und-belastungen-von-adoptivfamilien-laengsschnittliche-befunde-in-den-ersten-fuenf-jahren-nach-aufnahme-des-kindes.html
[161] /ueber-uns/projekte/projekte/arbeitsstelle-europaeische-jugendpolitik.html
[162] /ueber-uns/projekte/projekte/basismodul-kindertagespflege.html
[163] /ueber-uns/projekte/projekte/ddps-fuer-survey-daten.html
[164] /ueber-uns/projekte/projekte/entwicklung-von-rahmenbedingungen-in-der-kindertagesbetreuung-erik.html
[165] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-2019-nrw.html
[166] /ueber-uns/projekte/projekte/familien-in-gemeinschaftlichen-wohnformen-fagewo.html
[167] /ueber-uns/projekte/projekte/online-paarberatung.html
[168] /ueber-uns/projekte/projekte/radikal-fundamentalistisch-anders-fachkraefte-im-kontakt-rafik.html
[169] /ueber-uns/projekte/projekte/better-care.html
[170] /ueber-uns/projekte/projekte/eine-neue-generation-von-kita-traegern-qualitaet-und-qualitaetssicherung-in-der-fruehkindlichen-bildung-und-betreuung-gen-t.html
[171] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-2019-ergaenzung-migration.html
[172] /ueber-uns/projekte/projekte/schulen-in-sozial-benachteiligten-lagen-eine-wissenschaftliche-untersuchung.html
[173] /ueber-uns/projekte/projekte/coming-out-in-nrw.html
[174] /ueber-uns/projekte/projekte/dji-kinderbetreuungsstudie-kibs-2019-2020.html
[175] /ueber-uns/projekte/projekte/kibs-ergaenzung-grundschulkinder-in-nrw.html
[176] /ueber-uns/projekte/projekte/mediennutzung-und-medienerziehung-in-der-fruehen-kindheit-familiale-medienerziehung-und-institutionelle-kompetenzvermittlung.html
[177] /ueber-uns/projekte/projekte/effekte-von-organisierten-freizeitaktivitaeten-auf-den-uebergang-in-die-berufliche-ausbildung.html
[178] /ueber-uns/projekte/projekte/impulse-fuer-die-weiterentwicklung-der-familienerholung.html
[179] /ueber-uns/projekte/projekte/metavorhaben-qualitaetsentwicklung-fuer-gute-bildung-in-der-fruehen-kindheit-meta-qeb.html
[180] /ueber-uns/projekte/projekte/geschaeftsfuehrung-16-kinder-und-jugendbericht.html
[181] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendstudie-aufwachsen-und-alltagserfahrungen-von-jugendlichen-mit-behinderung.html
[182] /ueber-uns/projekte/projekte/bildung-und-demokratie-mit-den-juengsten-bilde-2.html
[183] /ueber-uns/projekte/projekte/ueberarbeitung-und-erweiterung-des-qhb.html
[184] /ueber-uns/projekte/projekte/peers-als-adressatinnen-und-adressaten-von-disclosure-und-bruecken-ins-hilfesystem.html
[185] /ueber-uns/projekte/projekte/erfahrungen-von-lsbtq-jugendlichen-in-der-beruflichen-bildung.html
[186] /ueber-uns/projekte/projekte/qualitaetsentwicklung-im-kinderschutz-in-baden-wuerttemberg.html
[187] /ueber-uns/projekte/projekte/geschaeftsfuehrung-neunter-familienbericht-der-bundesregierung.html
[188] /ueber-uns/projekte/projekte/schutzprozesse-gegen-sexuelle-uebergriffe.html
[189] /ueber-uns/projekte/projekte/monitoring-kinderrechte-surveydaten-zur-lage-der-kinder-in-deutschland.html
[190] /ueber-uns/projekte/projekte/diversitaet-und-wandel-der-erziehung-in-migrantenfamilien-diwan.html
[191] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-der-kampagne-stark-durch-erziehung.html
[192] /ueber-uns/projekte/projekte/kindliche-praktiken-im-kita-alltag-kipik.html
[193] /ueber-uns/projekte/projekte/demokratie-kita.html
[194] /ueber-uns/projekte/projekte/assessing-and-enhancing-emotional-competence-for-well-being-ecoweb-in-the-young.html
[195] /ueber-uns/projekte/projekte/fruehkindliche-bildung-und-ungleichheit.html
[196] /ueber-uns/projekte/projekte/was-geht-hallesche-kinder-und-jugendstudie-2018.html
[197] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-2019.html
[198] /ueber-uns/projekte/projekte/entwicklung-von-familienbildern-aida-panel-iii.html
[199] /ueber-uns/projekte/projekte/generationenuebergreifende-zeitverwendung-grosseltern-eltern-enkel.html
[200] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-der-kinderschutz-hotline-fuer-aerztliches-und-heilberufliches-fachpersonal.html
[201] /ueber-uns/projekte/projekte/kinderschutzkarrieren.html
[202] /ueber-uns/projekte/projekte/familienleben-in-laendlichen-raeumen.html
[203] /ueber-uns/projekte/projekte/vielfalt-in-der-arbeitswelt.html
[204] /ueber-uns/projekte/projekte/quidkit-qualitaet-in-der-kindertagespflege.html
[205] /ueber-uns/projekte/projekte/innovative-projektarbeit-mit-strassenjugendlichen-in-der-jugendsozialarbeit.html
[206] /ueber-uns/projekte/projekte/kinder-und-jugendmigrationsreport.html
[207] /ueber-uns/projekte/projekte/sozialkompetenzen-in-digitalisierten-lebenswelten.html
[208] /ueber-uns/projekte/projekte/rolle-einer-ausbildungsverguetung-in-sozialen-berufen.html
[209] /ueber-uns/projekte/projekte/peerbeziehungen-jugendlicher.html
[210] /ueber-uns/projekte/projekte/verfahren-zur-einschaetzung-drohender-teilhabebeeintraechtigung.html
[211] /ueber-uns/projekte/projekte/befragung-und-analyse-zum-freizeitverhalten-und-zur-jugendarbeit-im-saalekreis-whats-up.html
[212] /ueber-uns/projekte/projekte/foerderung-positiver-bindungsbeziehungen-in-pflegefamilien.html
[213] /ueber-uns/projekte/projekte/selbstbestimmte-optionszeiten-im-erwerbsverlauf.html
[214] /ueber-uns/projekte/projekte/kindliches-wohlbefinden-in-familiaeren-belastungslagen.html
[215] /ueber-uns/projekte/projekte/eltern-mit-egalitaerer-arbeitsteilung.html
[216] /ueber-uns/projekte/projekte/kompetenznachweis-non-formalen-lernens-entwicklung-und-evaluation.html
[217] /ueber-uns/projekte/projekte/unbegleitete-und-begleitete-gefluechtete-jugendliche-lebenslagen-und-integrationsprozesse-aus-der-perspektive-junger-gefluechteter.html
[218] /ueber-uns/projekte/projekte/geschlechtsuntypische-berufsaspirationen-im-kontext-informellen-lernens.html
[219] /ueber-uns/projekte/projekte/methodenstudie-qualitaet-in-der-kindertageseinrichtung-ms-kita.html
[220] /ueber-uns/projekte/projekte/gute-heime-moeglichkeiten-der-sichtbarmachung-der-qualitaeten-stationaerer-hilfen-zur-erziehung.html
[221] /ueber-uns/projekte/projekte/neu-zugewanderte-jugendliche-an-allgemeinbildenden-schulen.html
[222] /ueber-uns/projekte/projekte/raeumliche-mobilitaet-von-familien-und-kindern-in-zeiten-der-digitalisierung-eine-pilotstudie.html
[223] /ueber-uns/projekte/projekte/dji-kinderbetreuungsstudie-kibs-2016-2018.html
[224] /ueber-uns/projekte/projekte/inklusive-methoden.html
[225] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-des-projekts-die-theatermacher-in-pirna.html
[226] /ueber-uns/projekte/projekte/queere-freizeit.html
[227] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-der-bayerischen-kinderschutzambulanz.html
[228] /ueber-uns/projekte/projekte/familienleben-im-digital-zeitalter.html
[229] /ueber-uns/projekte/projekte/apps-fuer-kinder-angebote-und-trendanalysen.html
[230] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-des-implementationsprozesses-der-kjp-reform.html
[231] /ueber-uns/projekte/projekte/nicht-monetaere-ertraege-von-bildung-fuer-das-wohlbefinden-von-eltern-kindern-jugendlichen-und-jungen-erwachsenen.html
[232] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-des-bundesprogramms-kindertagespflege.html
[233] /ueber-uns/projekte/projekte/inklusion-ein-thema-fuer-die-stationaere-behindertenhilfe.html
[234] /ueber-uns/projekte/projekte/gewaltdelinquenz-und-alkohol-im-jugendalter-herausforderungen-fuer-die-jugendhilfe.html
[235] /ueber-uns/projekte/projekte/alleinerziehende-in-deutschland.html
[236] /ueber-uns/projekte/projekte/unbegleitete-und-begleitete-minderjaehrige-fluechtlinge-lebenslagen-bedarfe-erfahrungen-und-perspektiven-aus-sicht-der-jugendlichen.html
[237] /ueber-uns/projekte/projekte/uebergangspanel-ii-im-rahmen-von-aida.html
[238] /ueber-uns/projekte/projekte/working-poor-familien-in-deutschland.html
[239] /ueber-uns/projekte/projekte/sprachbildung-und-entwicklung-im-kita-alltag-seika-nrw.html
[240] /ueber-uns/projekte/projekte/strassenjugendliche-in-deutschland.html
[241] /ueber-uns/projekte/projekte/schuelerinnen-und-schueler-in-inklusiven-ganztagsschulen.html
[242] /ueber-uns/projekte/projekte/care-praxen-von-vaetern-in-bayern.html
[243] /ueber-uns/projekte/projekte/hestia-policies-and-responses-with-regard-to-child-abuse-and-neglect-in-england-germany-and-the-netherlands.html
[244] /ueber-uns/projekte/projekte/move-mapping-mobility.html
[245] /ueber-uns/projekte/projekte/fachkraeftemangel-weiterqualifizierung-unterstuetzen.html
[246] /ueber-uns/projekte/projekte/wiss-evaluation-perspektiven-fuer-familien-beschaeftigung-und-jugendhilfe-im-tandem-persp-20.html
[247] /ueber-uns/projekte/projekte/expertise-und-forschungszentrum-adoption-efza.html
[248] /ueber-uns/projekte/projekte/vaeterreport.html
[249] /ueber-uns/projekte/projekte/profile-der-kindertagesbetreuung-proki.html
[250] /ueber-uns/projekte/projekte/programmevaluation-demokratie-leben.html
[251] /ueber-uns/projekte/projekte/monitoring-zum-stand-der-praevention-sexualisierter-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen.html
[252] /ueber-uns/projekte/projekte/mobbing-im-alltag-beruflicher-bildung-interventionsmoeglichkeiten-der-jugendhilfe.html
[253] /ueber-uns/projekte/projekte/strassenkinder-und-jugendliche-in-der-jugendsozialarbeit.html
[254] /ueber-uns/projekte/projekte/15-kinder-und-jugendbericht.html
[255] /ueber-uns/projekte/projekte/lupe-lehr-und-praxismaterial-fuer-die-erzieherinnenausbildung.html
[256] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-des-ludwigshafener-peripartalen-erhebungsbogens-evallupe-in-rheinland-pfalz.html
[257] /ueber-uns/projekte/projekte/transferagentur-bayern-fuer-kommunales-bildungsmanagement.html
[258] /ueber-uns/projekte/projekte/quereinstiege-in-die-berufsfelder-kindertagesbetreuung-und-altenpflege.html
[259] /ueber-uns/projekte/projekte/praevention-von-reviktimisierung-bei-sexuell-missbrauchten-jugendlichen-in-fremdunterbringung.html
[260] /ueber-uns/projekte/projekte/wissen-von-schuelerinnen-und-schuelern-ueber-sexuelle-gewalt-in-paedagogischen-kontexten.html
[261] /ueber-uns/projekte/projekte/kultur-des-hinhoerens.html
[262] /ueber-uns/projekte/projekte/kifoeg-evaluation-2014-2016.html
[263] /ueber-uns/projekte/projekte/disconnected-youth-hilfestrukturen-am-uebergang-ins-junge-erwachsenenalter.html
[264] /ueber-uns/projekte/projekte/transferagentur-mitteldeutschland-fuer-kommunales-bildungsmanagement-transmit.html
[265] /ueber-uns/projekte/projekte/wege-in-die-elternschaft.html
[266] /ueber-uns/organisationseinheiten/institutsleitung/arbeitsstelle-gender.html
[267] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen.html
[268] /ueber-uns/projekte/projekte/coming-out-und-dann.html
[269] /ueber-uns/projekte/projekte/prekaere-uebergangsverlaeufe-biografische-rekonstruktion-von-entstehungsbedingungen-risikobehafteter-uebergaenge.html
[270] /ueber-uns/projekte/projekte/validierung-des-diagnostikinstruments-fuer-jugendhilfe-und-schule-in-hamburg.html
[271] /ueber-uns/projekte/projekte/ausbildungsmonitoring.html
[272] /ueber-uns/projekte/projekte/meine-kindheit-deine-kindheit.html
[273] /ueber-uns/projekte/projekte/elternarbeit-und-familienbildung-im-wandel.html
[274] /ueber-uns/projekte/projekte/strategien-zur-nachwuchskraeftesicherung-regionaler-unternehmen-in-magdeburg.html
[275] /ueber-uns/projekte/projekte/digitale-medien-beratungs-handlungs-und-regulierungsbedarf-aus-elternperspektive.html
[276] /ueber-uns/projekte/projekte/jugend-im-blick-regionale-bewaeltigung-demografischer-entwicklung.html
[277] /ueber-uns/projekte/projekte/ausbildungschance.html
[278] /ueber-uns/projekte/projekte/familiesandsocieties.html
[279] /ueber-uns/projekte/projekte/inklusion-und-ganztagsschule-zur-bedeutung-der-jugendhilfe.html
[280] /ueber-uns/projekte/projekte/digitale-medien-in-der-lebenswelt-von-klein-und-vorschulkindern.html
[281] /ueber-uns/projekte/projekte/wirkungen-des-bundeskinderschutzgesetzes-wissenschaftliche-grundlagen.html
[282] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-aktionsprogramm-kindertagespflege-stufe-2.html
[283] /ueber-uns/projekte/projekte/lebenssituationen-und-diskriminierungserfahrungen-von-lesbischen-und-schwulen-jugendlichen-in-deutschland.html
[284] /ueber-uns/projekte/projekte/toolbox-kommunale-koordinierung-im-uebergang-schule-beruf.html
[285] /ueber-uns/projekte/projekte/neue-herausforderungen-fuer-familien.html
[286] /ueber-uns/projekte/projekte/peers-im-kontext-des-uebergangs-schule-beruf.html
[287] /ueber-uns/projekte/projekte/internationales-zentrum-fruehkindliche-bildung-betreuung-und-erziehung-icec.html
[288] /ueber-uns/projekte/projekte/attraktivitaet-der-dualen-ausbildung.html
[289] /ueber-uns/projekte/projekte/interkulturelle-oeffnung-in-der-grundschule.html
[290] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-des-bundesprogramms-elternchance-ist-kinderchance-elternbegleitung-der-bildungsverlaeufe-der-kinder.html
[291] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-des-programms-xenos-integration-und-vielfalt.html
[292] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-kompetenzteam-sozialberichterstattung.html
[293] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-kompetenzteam-kinder.html
[294] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-kompetenzteam-jugend.html
[295] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-kompetenzteam-erwachsene-familie.html
[296] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-ii-aufwachsen-in-deutschland-alltagswelten.html
[297] /ueber-uns/projekte/projekte/die-bewaeltigung-des-uebergangs-schule-berufsausbildung-bei-migrantinnen-und-migranten-im-vergleich-zu-autochthonen-jugendlichen.html
[298] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendamtsspezifische-elternbefragung-zum-u3-betreuungsbedarf.html
[299] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendliche-gewalttaeter-zwischen-jugendhilfe-und-krimineller-karriere.html
[300] /ueber-uns/projekte/projekte/kifoeg-evaluation-2012-2014.html
[301] /ueber-uns/projekte/projekte/kurzevaluation-der-einrichtungen-der-familienerholung.html
[302] /ueber-uns/projekte/projekte/dji-kinderbetreuungsstudie-kibs.html
[303] /ueber-uns/projekte/projekte/familienbericht-fuer-die-stadt-wolfsburg.html
[304] /ueber-uns/projekte/projekte/wege-aus-der-ungelerntentaetigkeit-in-die-ausbildung.html
[305] /ueber-uns/projekte/projekte/verwirklichungschance-sos-kinderdorf.html
[306] /ueber-uns/projekte/projekte/kompetenzorientiertes-qualifizierungshandbuch-kindertagespflege.html
[307] /ueber-uns/projekte/projekte/einflussfaktoren-und-effekte-der-befriedigung-psychologischer-beduerfnisse-am-ende-der-grundschulzeit.html
[308] /ueber-uns/projekte/projekte/kinder-migrationsreport-lebenssituation-entwicklungs-u-bildungschancen-fuer-kinder-mit-migrationshintergrund.html
[309] /ueber-uns/projekte/projekte/medien-kultur-und-sport-bei-jungen-menschen-medikus.html
[310] /ueber-uns/projekte/projekte/berufsorientierung-auf-zukunftstraechtige-berufe.html
[311] /ueber-uns/projekte/projekte/lebenssituation-und-familienalltag-von-migrationsfamilien.html
[312] /ueber-uns/projekte/projekte/qualifizierungsoffensive.html
[313] /ueber-uns/projekte/projekte/re-play-reinforce-the-right-to-play.html
[314] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-der-modellprojekte-perspektiven-fuer-familien-nuernberg-und-tandem-fuerth.html
[315] /ueber-uns/projekte/projekte/prevent-and-combat-child-abuse-what-works.html
[316] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-der-initiative-demokratie-staerken.html
[317] /ueber-uns/projekte/projekte/programmevaluation-toleranz-foerdern-kompetenz-staerken.html
[318] /ueber-uns/projekte/projekte/neue-herausforderungen-der-paedagogischen-extremismuspraevention-bei-jungen-menschen.html
[319] /sonstige/alteleere-projekte/mitwirkung-programmevaluation.html
[320] /ueber-uns/projekte/projekte/kompetenzen-und-interessen-von-kindern-kompik.html
[321] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-i-persoenlichkeitsentwicklung-und-politische-beteiligungsbereitschaft-jeps.html
[322] /ueber-uns/projekte/projekte/molm-europaeische-arbeitsmobilitaet.html
[323] /ueber-uns/projekte/projekte/jugend-migrationsreport.html
[324] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-der-umsetzung-der-eu-jugendstrategie-in-deutschland.html
[325] /ueber-uns/projekte/projekte/regionale-unterschiede-im-bedarf-und-ausbauniveau-der-kinderbetreuung.html
[326] /ueber-uns/projekte/projekte/entwicklung-eines-muenchner-netzwerkes-fuer-familien-mit-psychisch-erkrankten-muettern-bzw-vaetern.html
[327] /ueber-uns/projekte/projekte/sexuelle-gewalt-gegen-maedchen-und-jungen-in-institutionen.html
[328] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-i-zivildienst-als-lerndienst.html
[329] /ueber-uns/projekte/projekte/wege-in-ausbildung-und-ausbildungslosigkeit.html
[330] /ueber-uns/projekte/projekte/14-kinder-und-jugendbericht.html
[331] /ueber-uns/projekte/projekte/pilotstudie-psychologische-beduerfnisse-und-sozial-emotionale-faehigkeiten-bei-schulkindern.html
[332] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-switch-in-4-tagen-um-die-welt.html
[333] /ueber-uns/projekte/projekte/einfluss-des-uebergangssystems-auf-das-gelingen-der-beruflichen-integration.html
[334] /ueber-uns/projekte/projekte/informationsverhalten-von-kindern-im-internet.html
[335] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-des-produktionsschulansatzes.html
[336] /ueber-uns/projekte/projekte/kifoeg-2011-elternbefragung.html
[337] /ueber-uns/projekte/projekte/kommunale-bedarfe.html
[338] /ueber-uns/projekte/projekte/g8way-web-20-unterstuetzte-bildungsuebergaenge.html
[339] /ueber-uns/projekte/projekte/nationale-untersuchung-zur-bildung-betreuung-und-erziehung-in-der-fruehen-kindheit-nubbek.html
[340] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-i-engagement-20.html
[341] /ueber-uns/projekte/projekte/grundtvig-lernpartnerschaft-validierung-informellen-lernens-im-ehrenamt-volue.html
[342] /ueber-uns/projekte/projekte/anonyme-geburt-und-babyklappen-in-deutschland-fallzahlen-angebote-kontexte.html
[343] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-des-kinder-und-jugendplans-des-bundes.html
[344] /ueber-uns/projekte/projekte/der-alltag-von-mehrkinderfamilien.html
[345] /ueber-uns/projekte/projekte/zwischenbilanz-zum-kinder-und-jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz-kick.html
[346] /ueber-uns/projekte/projekte/sprachliche-bildung-und-foerderung-fuer-kinder-unter-drei.html
[347] /ueber-uns/projekte/projekte/gemeinsames-sorgerecht-nicht-miteinander-verheirateter-eltern.html
[348] /ueber-uns/projekte/projekte/interkulturelle-kompetenz-durch-internationale-kinderbegegnung-1.html
[349] /ueber-uns/projekte/projekte/verbesserung-der-beruflichen-integration-von-absolventinnen-von-foerderschulen.html
[350] /ueber-uns/projekte/projekte/multilokalitaet-von-familie-schumpeter-forschungsgruppe.html
[351] /ueber-uns/projekte/projekte/projektbereich-lernen-aus-problematischen-kinderschutzverlaeufen.html
[352] /ueber-uns/projekte/projekte/das-logische-modell-als-instrument-der-evaluation-in-der-kriminalitaetspraevention-im-kindes-und-jugendalter.html
[353] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-der-kjp-programme-vorphase-evaluierbarkeitsassessment.html
[354] /ueber-uns/projekte/projekte/nationales-bildungspanel-neps.html
[355] /ueber-uns/projekte/projekte/surveyforschung-familie.html
[356] /ueber-uns/projekte/projekte/interkulturelle-oeffnung-in-der-verbandlichen-jugendarbeit-stand-hindernisse-und-moeglichkeiten-der-realisierung-eines-konzepts.html
[357] /ueber-uns/projekte/projekte/dialoge-mit-kindern-fuehren.html
[358] /ueber-uns/projekte/projekte/professionalisierung-in-der-kindertagespflege-als-dienstleistung-pkdi.html
[359] /ueber-uns/projekte/projekte/jugend-konsum-und-nachhaltigkeit.html
[360] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-aktionsprogramm-kindertagespflege-stufe-1.html
[361] /ueber-uns/projekte/projekte/weiterbildungsinitiative-fruehpaedagogische-fachkraefte-wiff.html
[362] /ueber-uns/projekte/projekte/lokale-bildungslandschaften-in-kooperation-von-jugendhilfe-und-schule.html
[363] /ueber-uns/projekte/projekte/trainingsprogramme-mit-maennern-bei-partnerschaftsgewalt.html
[364] /ueber-uns/projekte/projekte/bildungsprozesse-zwischen-familie-und-ganztagsschule.html
[365] /ueber-uns/projekte/projekte/familien-mit-muslimischem-hintergrund-wirksam-erreichen.html
[366] /ueber-uns/projekte/projekte/ausbildungsinhalte-an-fachschulen-und-fachakademien-fuer-sozialpaedagogik-zu-kindern-unter-drei-jahren.html
[367] /ueber-uns/projekte/projekte/die-soziale-konstruktion-der-hausaufgabensituation.html
[368] /ueber-uns/projekte/projekte/explorative-lokale-fallstudien-zum-ausbau-der-kindertagesbetreuung-fuer-kinder-unter-drei-jahren.html
[369] /ueber-uns/projekte/projekte/los-lokales-kapital-fuer-soziale-zwecke.html
[370] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-der-foerderinitiative-regionales-uebergangsmanagement-im-bmbf-programm-perspektive-berufsabschluss.html
[371] /ueber-uns/projekte/projekte/vorbereitung-des-aktionsprogramms-kindertagespflege.html
[372] /ueber-uns/projekte/projekte/karriereverlaeufe-von-frauen.html
[373] /ueber-uns/projekte/projekte/familienkompetenzen-portfolio-famcompass-bewertung-und-anerkennung-im-familienleben-erworbener-faehigkeiten-und-kompetenzen.html
[374] /ueber-uns/projekte/projekte/informal-competencies-net.html
[375] /ueber-uns/projekte/projekte/ausgrenzungsrisiken-und-bewaeltigungsstrategien-bei-jungen-aussiedlerinnen-im-uebergang-schule-beruf.html
[376] /ueber-uns/projekte/projekte/interkulturelle-kompetenz-durch-internationale-kinderbegegnung.html
[377] /ueber-uns/projekte/projekte/foerderangebote-im-letzten-pflichtschuljahr-und-ihr-beitrag-zum-erwerb-von-schulabschluessen-und-zum-gelingen-von-uebergaengen.html
[378] /ueber-uns/projekte/projekte/wege-in-die-vaterschaft-vaterschaftskonzepte-junger-maenner.html
[379] /ueber-uns/projekte/projekte/zeig-was-du-kannst-erfolgreich-ins-berufsleben-starten.html
[380] /ueber-uns/projekte/projekte/13-kinder-und-jugendbericht.html
[381] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-aufbereitung-der-zuarbeiten-zu-der-indicators-subgroup-task-force-child-poverty-and-well-being-of-the-eu-commission.html
[382] /ueber-uns/projekte/projekte/kinderschutz-bei-hochstrittiger-elternschaft.html
[383] /ueber-uns/projekte/projekte/xenos-lokale-ausbildungssituation-und-interkulturalitaet-in-muenchen.html
[384] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-aktionsprogramm-fuer-mehr-jugendbeteiligung.html
[385] /ueber-uns/projekte/projekte/programmevaluation-vielfalt-tut-gut-und-kompetent-fuer-demokratie.html
[386] /ueber-uns/projekte/projekte/die-entwicklung-erweiterter-und-flexibler-angebote-in-ausgewaehlten-bundeslaendern-deutschlands.html
[387] /ueber-uns/projekte/projekte/weiterentwicklung-der-tagespflege.html
[388] /ueber-uns/projekte/projekte/uebergang-vom-elternhaus-in-den-kindergarten.html
[389] /ueber-uns/projekte/projekte/validierung-und-evaluation-des-kinderschutzbogens.html
[390] /ueber-uns/projekte/projekte/arbeitsstelle-kinder-und-jugendpolitik.html
[391] /ueber-uns/projekte/projekte/nationales-zentrum-fruehe-hilfen.html
[392] /ueber-uns/projekte/projekte/bildungs-und-lerngeschichten.html
[393] /ueber-uns/projekte/projekte/lokale-bildungslandschaften-in-kooperation-von-ganztagsschule-und-jugendhilfe.html
[394] /ueber-uns/projekte/projekte/professionalisierung-in-der-fruehpaedagogik.html
[395] /ueber-uns/projekte/projekte/laengsschnittstudien-schule-beruf-fuer-regionales-uebergangsmanagement.html
[396] /ueber-uns/projekte/projekte/datenbank-schule-partner-schulische-kooperationspraxis-auf-einen-klick.html
[397] /ueber-uns/projekte/projekte/zahlenspiegel-2007-analysen-der-amtlichen-statistik-kinder-in-tageseinrichtungen-und-tagespflege.html
[398] /ueber-uns/projekte/projekte/digital-divide-digitale-medien-und-kompetenzerwerb-im-kindesalter.html
[399] /ueber-uns/projekte/projekte/ueberarbeitung-dji-curriculum-qualifizierung-in-der-kindertagespflege.html
[400] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-der-umsetzung-des-nationalen-aktionsplans-fuer-ein-kindergerechtes-deutschland-2005-2010-nap.html
[401] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-i-methoden.html
[402] /ueber-uns/projekte/projekte/kinderbetreuung-in-der-familie.html
[403] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-recherche-familienbildung-in-familienzentren.html
[404] /ueber-uns/projekte/projekte/hoch-strittige-elternschaft-aktuelle-forschungslage-und-praxissituation.html
[405] /ueber-uns/projekte/projekte/nationale-bildungsberichterstattung.html
[406] /ueber-uns/projekte/projekte/gleichstellungspolitik-braucht-gleichstellungsorientierte-jugendpolitik.html
[407] /ueber-uns/projekte/projekte/recherche-und-dokumentation-neuer-entwicklungen-in-der-tagespflege.html
[408] /ueber-uns/projekte/projekte/gesundheit-beginnt-in-der-familie.html
[409] /ueber-uns/projekte/projekte/kurzevaluation-von-programmen-zu-fruehen-hilfen-fuer-eltern-und-kinder-und-sozialen-fruehwarnsystemen-in-den-bundeslaendern.html
[410] /ueber-uns/projekte/projekte/umsetzungsstudie-ausbau-der-kindertagespflege-mit-esf-mitteln.html
[411] /ueber-uns/projekte/projekte/uebergaenge-in-die-arbeit-bei-jugendlichen-mit-migrationshintergrund.html
[412] /ueber-uns/projekte/projekte/innovative-finanzierung-und-gestaltung-flexibler-und-erweiterter-angebote-in-der-kindertagesbetreuung.html
[413] /ueber-uns/projekte/projekte/niedrigschwellige-familienbildung-im-laendlichen-raum.html
[414] /ueber-uns/projekte/projekte/xenos-online-befragung-ausbildungsbetriebe.html
[415] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-projekt-p.html
[416] /ueber-uns/projekte/projekte/kooperationen-zwischen-kindertageseinrichtungen-und-kindertagespflege.html
[417] /ueber-uns/projekte/projekte/interethnische-beziehungen-zwischen-jungen-und-aelteren-facharbeiterinnen-in-grossbetrieben.html
[418] /ueber-uns/projekte/projekte/inklusionsstrategien-fuer-junge-aussiedler-im-uebergang-schule-beruf.html
[419] /ueber-uns/projekte/projekte/pflegekinderhilfe-foster-care-service.html
[420] /ueber-uns/projekte/projekte/online-handbuch-tagespflege.html
[421] /ueber-uns/projekte/projekte/content-betreuung-eines-internetportals-fuer-erzieherinnen-und-erzieher.html
[422] /ueber-uns/projekte/projekte/asd-handbuch.html
[423] /ueber-uns/projekte/projekte/wahrgenommene-diskriminierung-und-reethnisierung-bei-jugendlichen-zuwanderern.html
[424] /ueber-uns/projekte/projekte/aida.html
[425] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-i-aufwachsen-in-deutschland-alltagswelten.html
[426] /ueber-uns/projekte/projekte/qualitaet-der-kindertagespflege-in-muenchen.html
[427] /ueber-uns/projekte/projekte/eltern-kind-zentren.html
[428] /ueber-uns/projekte/projekte/untersuchung-zum-ausbau-der-kindertagesbetreuung-fuer-unter-3-jaehrige-kinder.html
[429] /ueber-uns/projekte/projekte/individuelle-foerderung-in-ganztaegig-organisierten-schulformen-des-primarbereichs.html
[430] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-der-offenen-ganztagsschule-im-primarbereich-in-nordrhein-westfalen.html
[431] /ueber-uns/projekte/projekte/lokale-bildungslandschaften.html
[432] /ueber-uns/projekte/projekte/opstapje-gesundheitsfoerderung-im-rahmen-der-familienbildung.html
[433] /ueber-uns/projekte/projekte/unterstuetzungsleistungen-von-jugendlichen-in-gleichaltrigengruppen.html
[434] /ueber-uns/projekte/projekte/sprachliche-foerderung-in-der-kita.html
[435] /ueber-uns/projekte/projekte/sintegra-datenbank.html
[436] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-des-modellprogramms-wir-kuemmern-uns-selbst.html
[437] /ueber-uns/projekte/projekte/opstapje-praxisleitfaden.html
[438] /ueber-uns/projekte/projekte/kompetenznachweis-lernen-im-sozialen-umfeld.html
[439] /ueber-uns/projekte/projekte/nationaler-bildungsbericht-2006.html
[440] /ueber-uns/projekte/projekte/informal-competencies-and-their-validation-icovet.html
[441] /ueber-uns/projekte/projekte/zahlenspiegel-2005.html
[442] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfeleistungen-zwischen-sozial-auslaender-und-jugendhilfegesetzgebung.html
[443] /ueber-uns/projekte/projekte/kinderbetreuung.html
[444] /ueber-uns/projekte/projekte/koordinationsstelle-jugendhilfe-schule.html
[445] /ueber-uns/projekte/projekte/studie-zur-entwicklung-von-ganztagsschulen-steg.html
[446] /ueber-uns/projekte/projekte/wirhier-und-jetzt.html
[447] /ueber-uns/projekte/projekte/kooperation-von-schule-mit-ausserschulischen-akteuren.html
[448] /ueber-uns/projekte/projekte/datenbank-schule-partner-schulische-kooperationspraxis-auf-einen-klick-erste-phase.html
[449] /ueber-uns/projekte/projekte/bildungs-und-lerngeschichten-im-elementarbereich.html
[450] /ueber-uns/projekte/projekte/uebergangspanel.html
[451] /ueber-uns/projekte/projekte/opstapje-konzeptentwicklung.html
[452] /ueber-uns/projekte/projekte/entwicklung-und-chancen-junger-menschen-in-sozialen-brennpunkten.html
[453] /ueber-uns/projekte/projekte/projekt-exe.html
[454] /ueber-uns/projekte/projekte/recherche-zu-haeusern-fuer-kinder-und-familien.html
[455] /ueber-uns/projekte/projekte/lernen-mit-dem-internet.html
[456] /ueber-uns/projekte/projekte/lokale-buendnisse-fuer-familie-fachlich-wissenschaftliche-begleitung.html
[457] /ueber-uns/projekte/projekte/materialien-zum-projekt-lokale-buendnisse.html
[458] /ueber-uns/projekte/projekte/kommentierter-datenreport.html
[459] /ueber-uns/projekte/projekte/maenner-das-zusammenspiel-von-privater-lebenssituation-und-beruflicher-entwicklung.html
[460] /ueber-uns/projekte/projekte/freiheitsentziehende-massnahmen-im-rahmen-von-kinder-und-jugendhilfe-psychiatrie-und-justiz.html
[461] /ueber-uns/projekte/projekte/oecd-hintergrundbericht-fuer-die-bundesrepublik-deutschland.html
[462] /ueber-uns/projekte/projekte/kommentierter-datenreport-fuer-einen-bericht-der-bundesregierung-zur-gleichstellung-von-frauen-und-maennern.html
[463] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-des-deutsch-franzoesischen-jugendwerks.html
[464] /ueber-uns/projekte/projekte/schluesselkompetenz-sprache.html
[465] /ueber-uns/projekte/projekte/einrichtung-einer-informationssaeule-kindertagesbetreuung-im-deutschen-bildungsserver.html
[466] /ueber-uns/projekte/projekte/12-kinder-und-jugendbericht.html
[467] /ueber-uns/projekte/projekte/integrationsprozess-bei-aussiedlerfamilien.html
[468] /ueber-uns/projekte/projekte/konzeptionelle-grundlagen-fuer-einen-nationalen-bildungsbericht.html
[469] /ueber-uns/projekte/projekte/entgrenzte-arbeit-entgrenzte-familie.html
[470] /ueber-uns/projekte/projekte/geschaeftsfuehrung-siebter-familienbericht-der-bundesregierung.html
[471] /ueber-uns/projekte/projekte/auszubildende-und-junge-arbeitnehmerinnen-werden-aktiv.html
[472] /ueber-uns/projekte/projekte/zeitverwendung-von-maedchen-und-jungen.html
[473] /ueber-uns/projekte/projekte/bildungsverlaeufe-misserfolge-und-belastungen-waehrend-der-grundschulzeit.html
[474] /ueber-uns/projekte/projekte/entwicklung-und-implementation-gewaltfreier-und-frauenrespektierender-maennlichkeitsbilder-in-schule-kindergarten-und-jugendarbeit.html
[475] /ueber-uns/projekte/projekte/euyoupart.html
[476] /ueber-uns/projekte/projekte/informelle-lernprozesse-im-jugendalter-in-settings-des-freiwilligen-engagements.html
[477] /ueber-uns/projekte/projekte/ganztagsangebote-fuer-schuelerinnen-und-schueler.html
[478] /ueber-uns/projekte/projekte/aufgabenprofile-und-qualifikationsanforderungen-in-der-kinder-und-jugendhilfe.html
[479] /ueber-uns/projekte/projekte/armutspraevention-bei-alleinerziehenden.html
[480] /ueber-uns/projekte/projekte/netzwerk-praevention-von-schulmuedigkeit-und-schulverweigerung.html
[481] /ueber-uns/projekte/projekte/machbarkeitsstudie-fuer-einen-kommentierten-datenreport-jugend.html
[482] /ueber-uns/projekte/projekte/informationsnetzwerk-ueber-gesundheitsbezogene-praeventionsprojekte-fuer-jugendliche-in-der-eu.html
[483] /ueber-uns/projekte/projekte/kompetenzagenturen.html
[484] /ueber-uns/projekte/projekte/datenbank-prokita.html
[485] /ueber-uns/projekte/projekte/erfahrungstransfer-in-der-beruflichen-bildung-von-benachteiligten.html
[486] /ueber-uns/projekte/projekte/modellprogramm-fortentwicklung-des-hilfeplanverfahrens.html
[487] /ueber-uns/projekte/projekte/datenbank-praximo-gender-mainstreaming-in-der-jugendsozialarbeit.html
[488] /ueber-uns/projekte/projekte/datenbank-websites-fuer-kinder.html
[489] /ueber-uns/projekte/projekte/gender-mainstreaming-in-der-kinder-und-jugendhilfe.html
[490] /ueber-uns/projekte/projekte/wahrnehmung-von-leistungsrueckmeldungen-in-den-ersten-grundschuljahren.html
[491] /ueber-uns/projekte/projekte/kinderbetreuung-in-tagespflege.html
[492] /ueber-uns/projekte/projekte/entimon-gemeinsam-gegen-gewalt-und-rechtsextremismus.html
[493] /ueber-uns/projekte/projekte/erhebung-und-dokumentation-der-schulmueden-projekte-in-nrw.html
[494] /ueber-uns/projekte/projekte/adept.html
[495] /ueber-uns/projekte/projekte/geschlecht-und-das-lernen-in-der-schule.html
[496] /ueber-uns/projekte/projekte/karrieren-jenseits-normaler-erwerbsarbeit.html
[497] /ueber-uns/projekte/projekte/geschaeftsfuehrung-saechsischer-jugendbericht.html
[498] /ueber-uns/projekte/projekte/zahlenspiegel-2002.html
[499] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendarbeit-im-ostdeutschen-laendlichen-raum.html
[500] /ueber-uns/projekte/projekte/kooperation-im-fall-von-jugendlichen-mehrfach-und-intensivtaetern.html
[501] /ueber-uns/projekte/projekte/konzeptstelle-evaluationsforschung.html
[502] /ueber-uns/projekte/projekte/der-soziale-nahraum-in-seiner-integrationsfunktion-fuer-familien-auslaendischer-herkunft-ein-innovativer-ansatz-der-familienbildung.html
[503] /ueber-uns/projekte/projekte/kindeswohlgefaehrdung-und-allgemeiner-sozialer-dienst.html
[504] /ueber-uns/projekte/projekte/opstapje-evaluation.html
[505] /ueber-uns/projekte/projekte/implementierung-und-evaluation-von-familienkompetenzen-in-beruf-und-weiterbildung.html
[506] /ueber-uns/projekte/projekte/opstapje-schritt-fuer-schritt.html
[507] /ueber-uns/projekte/projekte/beteiligungsbewegung-jugend-fit-fuer-beteiligung-mitmachen-einmischen-mitentscheiden.html
[508] /ueber-uns/projekte/projekte/schule-und-soziale-netzwerke.html
[509] /ueber-uns/projekte/projekte/sprachergaenzende-hilfen-und-sprachkursbegleitung-mit-hilfe-von-it-technologien-in-jugendgemeinschaftswerken.html
[510] /ueber-uns/projekte/projekte/familienunterstuetzende-kinderbetreuungsangebote.html
[511] /ueber-uns/projekte/projekte/kinderpanel.html
[512] /ueber-uns/projekte/projekte/kulturenvielfalt-aus-der-perspektive-von-kindern.html
[513] /ueber-uns/projekte/projekte/massnahmen-gegen-rechtsextremismus-und-gewalt.html
[514] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendliche-in-neuen-lernwelten.html
[515] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendsurvey-3-welle.html
[516] /ueber-uns/projekte/projekte/wie-entdecken-kinder-das-internet.html
[517] /ueber-uns/projekte/projekte/recherche-zur-ausserunterrichtlichen-betreuung-von-kindern-und-jugendlichen-an-der-schule.html
[518] /ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey-3-welle/familien-in-prekaeren-situationen.html
[519] /ueber-uns/projekte/projekte/privatschulen-und-gruppenerziehung-zwischen-schule-kinder-und-jugendhilfe-und-justiz.html
[520] /ueber-uns/projekte/projekte/maedchengerechte-ausgestaltung-von-jugendhilfe-und-jugendarbeit.html
[521] /ueber-uns/projekte/projekte/migration-und-geschlechterverhaeltnisse.html
[522] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-des-programms-ec.html
[523] /ueber-uns/projekte/projekte/filme-als-curriculum-bausteine-fuer-die-erzieherinnenausbildung.html
[524] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-des-pilotprojektes-aib.html
[525] /ueber-uns/projekte/projekte/arbeits-und-forschungsstelle-demokratiefoerderung-und-extremismuspraevention.html
[526] /ueber-uns/projekte/projekte/interkulturelles-netzwerk-der-jugendsozialarbeit-im-sozialraum.html
[527] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-frauenpolitischer-vernetzung-via-internet.html
[528] /ueber-uns/projekte/projekte/konflikte-unter-kindern-in-kindertagesstaetten-wahrnehmen-beobachten-interpretieren.html
[529] /ueber-uns/projekte/projekte/izkk-informationszentrum-kindesmisshandlung-kindesvernachlaessigung.html
[530] /ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey-3-welle.html
[531] /ueber-uns/projekte/projekte/lebensfuehrung-und-chancengleichheit-von-maedchen-und-jungen-bzw-von-jungen-frauen-und-maennern.html
[532] /ueber-uns/projekte/projekte/strukturschwache-laendliche-regionen-netzwerke-und-ehrenamt.html
[533] /ueber-uns/projekte/projekte/familienkompetenzen-als-potential-einer-innovativen-personalentwicklung.html
[534] /ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-des-freiwilligen-sozialen-trainingsjahres.html
[535] /ueber-uns/projekte/projekte/wettbewerb-fit-fuer-leben-und-arbeit.html
[536] /ueber-uns/projekte/projekte/karrieren-jenseits-normaler-erwerbsarbeit-in-nordrhein-westfalen.html
[537] /ueber-uns/projekte/projekte/11-kinder-und-jugendbericht.html
[538] /ueber-uns/projekte/projekte/fremdenfeindlichkeit-taeterstudien.html
[539] /ueber-uns/projekte/projekte/anforderungen-an-schule-in-einer-veraenderten-erwerbsgesellschaft.html
[540] /ueber-uns/projekte/projekte/survey-datenbank.html
[541] /ueber-uns/projekte/projekte/internet-ausserschulische-lernangebote-fuer-kinder-und-jugendliche-bis-zum-14-lebensjahr.html
[542] /ueber-uns/projekte/projekte/datenbank-praximo-praxismodelle-jugend-in-arbeit.html
[543] /ueber-uns/projekte/projekte/integrationsprozesse-bei-aussiedlerfamilien-aus-staaten-der-ehemaligen-udssr.html
[544] /ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey-3-welle/stieffamilien-in-deutschland.html
[545] /ueber-uns/projekte/projekte/umove-jugend-und-mobilitaet.html
[546] /ueber-uns/projekte/projekte/arbeitsweltbezogene-jugendsozialarbeit.html
[547] /ueber-uns/projekte/projekte/sexuelle-entwicklung-jugendlicher-und-aushandlungsprozesse-im-geschlechterverhaeltnis.html
[548] /ueber-uns/projekte/projekte/lebenswelten-als-lernwelten.html
[549] /ueber-uns/projekte/projekte/modelle-gesellschaftlicher-beteiligung-von-kindern-und-jugendlichen.html
[550] /ueber-uns/projekte/projekte/maedchen-und-gewalt.html
[551] /ueber-uns/projekte/projekte/egris-projekt.html
[552] /ueber-uns/projekte/projekte/familiaere-bereitschaftsbetreuung.html
[553] /ueber-uns/projekte/projekte/zum-gesundheitsstatus-jugendlicher-in-der-europaeischen-gemeinschaft.html
[554] /ueber-uns/projekte/projekte/delinquenz-von-kindern.html
[555] /ueber-uns/projekte/projekte/gleichstellungpolitische-steuerungsinstrumente-und-personalmanagement.html
[556] /ueber-uns/projekte/projekte/arbeitsstelle-kinder-und-jugendkriminalitaetspraevention.html
[557] /ueber-uns/projekte/projekte/qualifizierung-in-der-tagespflege.html
[558] /ueber-uns/projekte/projekte/dauerbeobachtung-der-oeffentlichen-kinderbetreuung.html
[559] /ueber-uns/projekte/projekte/jugend-wohnen-und-ausgrenzung-in-deutschland.html
[560] /ueber-uns/projekte/projekte/multikulturelles-kinderleben-in-unterschiedlichen-regionalen-bezuegen.html
[561] /ueber-uns/projekte/projekte/schulentwicklung-und-lebenswelten.html
[562] /ueber-uns/projekte/projekte/soziooekonomische-und-soziokulturelle-dimensionen-von-kindheit.html
[563] /ueber-uns/projekte/projekte/welt-kenntnis-und-lebens-wissen-der-siebenjaehrigen.html
[564] /ueber-uns/projekte/projekte/arbeits-und-lebensperspektiven-von-jugendlichen-in-einer-gesellschaftlichen-umbruchsituation.html
[565] /ueber-uns/projekte/projekte/integration-junger-auslaenderinnen-und-auslaender.html
[566] /ueber-uns/projekte/projekte/mentoring-fuer-frauen-in-europa.html
[567] /ueber-uns/projekte/projekte/kinder-und-geld.html
[568] /ueber-uns/projekte/projekte/medienpaedagogische-konzeptionen-vor-dem-hintergrund-kommerzialisierter-kinderkultur.html
[569] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-der-familienselbsthilfe.html
[570] /ueber-uns/projekte/projekte/lebenslagen-und-perspektiven-junger-menschen-in-laendlichen-regionen-des-landes-brandenburg.html
[571] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendliche-aus-migrantenfamilien-an-der-schwelle-zur-politischen-partizipation.html
[572] /ueber-uns/projekte/projekte/evaluationsstudie-zum-bundesmodellprojekt-teenex.html
[573] /ueber-uns/projekte/projekte/european-network.html
[574] /ueber-uns/projekte/projekte/geschaeftsfuehrung-sechster-familienbericht-der-bundesregierung.html
[575] /ueber-uns/projekte/projekte/medienerfahrungen-von-jugendlichen-in-familie-und-peer-group.html
[576] /ueber-uns/projekte/projekte/mitwirkung-der-jugendhilfe-im-familiengerichtlichen-verfahren.html
[577] /ueber-uns/projekte/projekte/private-lebensformen-und-berufliche-entwicklung.html
[578] /ueber-uns/projekte/projekte/drei-generationen-netzwerke.html
[579] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendliche-in-ethnisch-heterogenen-milieus.html
[580] /ueber-uns/projekte/projekte/konfliktverhalten-von-kindern-in-kindertagesstaetten.html
[581] /ueber-uns/projekte/projekte/aida-i-persoenlichkeit-junger-erwachsener-in-verschiedenen-lebensformen.html
[582] /ueber-uns/projekte/projekte/fremdenfeindlichkeit-und-gewalt.html
[583] /ueber-uns/projekte/projekte/alleinsein-von-kindern.html
[584] /ueber-uns/projekte/projekte/soziale-infrastruktur-fuer-schulkinder.html
[585] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendsurvey-2-welle.html
[586] /ueber-uns/projekte/projekte/close-to-home-services.html
[587] /ueber-uns/projekte/projekte/kinder-in-nichtehelichen-lebensgemeinschaften.html
[588] /ueber-uns/projekte/projekte/rollenverstaendnis-und-handlungsstrategien-junger-menschen-in-der-ddr.html
[589] /ueber-uns/projekte/projekte/mobilitaet-junger-erwachsener-in-sachsen.html
[590] /ueber-uns/projekte/projekte/chancen-der-frauenfoerderung-im-oeffentlichen-dienst-durch-personalvertretungspolitik.html
[591] /ueber-uns/projekte/projekte/bereitschaftspflege-der-stadt-muenchen.html
[592] /ueber-uns/projekte/projekte/strassenkarrieren-von-kindern-und-jugendlichen.html
[593] /ueber-uns/projekte/projekte/chancen-und-risiken-des-erwachsenwerdens.html
[594] /ueber-uns/projekte/projekte/familienbildung-als-angebot-der-jugendhilfe.html
[595] /ueber-uns/projekte/projekte/finanzierungsstrukturen-familienbezogener-beratung.html
[596] /ueber-uns/projekte/projekte/handbuch-sozialpaedagogische-familienhilfe.html
[597] /ueber-uns/projekte/projekte/tagesmuetter-handbuch.html
[598] /ueber-uns/projekte/projekte/grundschule-und-werbung.html
[599] /ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey-2-welle.html
[600] /ueber-uns/projekte/projekte/singularisierungsstudie.html
[601] /ueber-uns/projekte/projekte/hippy.html
[602] /ueber-uns/projekte/projekte/sozialpaedagogische-familienhilfe-in-bayern.html
[603] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen-phasen-i-vi.html
[604] /ueber-uns/projekte/projekte/orte-fuer-kinder.html
[605] /ueber-uns/projekte/projekte/entwicklungsprozesse-familialer-und-beruflicher-lebenszusammenhaenge-junger-frauen.html
[606] /ueber-uns/projekte/projekte/ansatzpunkte-zur-praevention-sexuellen-missbrauchs-an-maedchen.html
[607] /ueber-uns/projekte/projekte/frauen-in-bayern.html
[608] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendsurvey.html
[609] /ueber-uns/projekte/projekte/jugendsurvey-1-welle.html
[610] /ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey.html
[611] /ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey-1-welle.html
[612] /ueber-uns/projekte/projekte/regionaldatenbank.html
[613] /ueber-uns/projekte/projekte/netzwerk-kinderbetreuung.html
[614] /ueber-uns/projekte/projekte/leipziger-schueler-und-jugendstudie-1985-1996.html
[615] /ueber-uns/projekte/projekte/muetterzentren.html
[616] /ueber-uns/projekte/projekte/modellprojekt-tagesmuetter.html
© 2025 DJI