Als erste Kommune in Niedersachsen hat der Landkreis Stade Ende September für sein Bildungsmanagement die Auszeichnung „Bildung mit Plan“ erhalten.

Landrat Michael Roesberg und DJI-Alumna Anke Heydorn,Bildungsmanagerin und Leiterin des Bildungsbüros Stade nahmen die Auszeichnung von Dr. Friederike Meyer zu Schwabedissen, Projektleiterin der Transferagentur Niedersachsen, entgegen. 

Die Transferagentur Niedersachsen ist eine von insgesamt neun vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Transferagenturen, die an 14 Standorten ein bundesweites Beratungsnetzwerk für Kreise und kreisfreie Städte anbieten. Ziel ist, die teilnehmenden Städte und Landkreise dabei zu unterstützen, Managementstrukturen für ein ganzheitliches Bildungswesen aus formalen und non-formalen Bildungsangeboten aufzubauen.

Seit nunmehr elf Jahren koordiniert das Bildungsbüro Stade die Anbieter/innen von Bildungsangeboten, stimmt lokale Bildungsangebote aufeinander ab, bündelt Zuständigkeiten baut neue Strukturen auf bzw. entwickelt bestehende weiter. Seit 2017 wird der Landkreis dabei von der Transferagentur Niedersachsen unterstützt. Durch die Nutzung eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements kann das Bildungsbüro Stade Bedarfe früh erkennen und steuern.

Zentraler Dreh-und Angelpunkt ist u.a. das Bildungsportal www.bildungslotse.info des Landkreises, das einen umfassenden Überblick zu allen Bildungsthemen der Region gibt und Akteure/Akteurinnen sowie Bürger regelmäßig über Aktivitäten in der Bildungsregion informiert.

Anke Heydorn war von 2011 bis Ende 2012 als wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung am DJI tätig, Zu ihrem Fachgebiet gehörte hier u.a. der Bereich „Sozialstaatliche Leistungen für Kinder“.

Artikel Kreiszeitung/Wochenblatt Stade

Pressemitteilung Transferagentur Niedersachsen

Homepage des Bildungsbüros Stade