Die Vorsitzende des Bundesverbands für Kindertagespflege e.V. und stellvertretende Landesvorsitzende im Landesverband Kindertagespflege NRW e.V. ist seit 1992 im Arbeitsfeld Kindertagespflege tätig.

Während dieser Zeit gab es viele, teils bis heute fortdauernde Arbeitskontakte zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Jugendinstituts, das mit dem DJI-Curriculum zur Kindertagespflege bereits erstmals 2008 ein Standardwerk zur Grundqualifizierung von Kindertagespflegepersonen vorgelegt hatte und schon früh im Themenfeld Kindertagespflege, Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen sowie Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren inhaltlich breit aufgestellt war.

Der rechtliche Rahmen in der Kindertagespflege und die Prävention von Kindeswohlgefährdung sind Inge Losch-Englers Schwerpunkte als Referentin in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB). Seit dem Erscheinen des DJI-Curriculums gab es zahlreiche Weiterentwicklungen hinsichtlich frühkindlicher Bildung und Frühpädagogik, ebenso wie auch im Themenfeld Kinderschutz. Die daraus resultierende Expertise hat das QHB weitgehend integriert.

Inge Losch-Engler freut sich über Austausch und Vernetzung in ihrem Arbeitsfeld.

Zur Homepage des Bundesverbands Kindertagespflege