Gaby Hagmans, Direktorin des Caritasverbands Frankfurt am Main e.V. und DJI-Netzwerkmitglied, besichtigte ein Neubauprojekt, das die Stadt Frankfurt gemeinsam mit dem Frankfurter Caritasverband für Menschen in Wohnungsnot als Übergangsunterkunft errichtet hat.

In Frankfurt fehlen, wie auch in anderen deutschen Großstädten, bezahlbare Wohnungen. Viele Menschen sind deshalb von Wohnungslosigkeit bedroht oder haben mitunter schon keine feste Bleibe mehr. Deshalb hat die Stadt Frankfurt mit dem Caritasverband Frankfurt den Wohnkomplex, der Platz für fast 120 Menschen zum temporären Wohnen bietet, als Gemeinwesenprojekt geplant und entwickelt.

„Es ist gut, dass es diesen neuen Wohnraum gibt. Doch dies darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Übergangsunterkünfte eine fehlgesteuerte Wohnungspolitik kompensieren. Gäbe es genügend bezahlbaren Wohnraum in Frankfurt, bräuchten wir keine Übergangsunterkünfte“, so Caritasdirektorin Gaby Hagmans.

Zur Meldung des Rhein Main Verlags

Homepage Caritasverband Frankfurt e.V.