Aktuelle Projekte alphabetisch
- A[1]
- B[2]
- C[3]
- D[4]
- E[5]
- F[6]
- G[7]
- H[8]
- I[9]
- J[10]
- K[11]
- L[12]
- M[13]
- N[14]
- O[15]
- P[16]
- Q[17]
- R[18]
- S[19]
- T[20]
- U[21]
- V[22]
- W[23]
- X[24]
- Y[25]
- Z[26]
- A
- ABIBA | Meta(01.07.2021 - 30.06.2026)[27]
- AID:A(01.07.2005 - 31.12.2029)[28]
- AID:A 2019(01.01.2018 - 31.12.2025)[29]
- AID:A 2023(01.01.2022 - 31.12.2029)[30]
- AID:A 2023 NRW+(01.10.2023 - 31.01.2027)[31]
- AID:A-Kompetenzteam: Erwachsene/Familie(01.01.2012 - 31.12.2029)[32]
- AID:A-Kompetenzteam: Jugend(01.01.2012 - 31.12.2029)[33]
- AID:A-Kompetenzteam: Kinder(01.01.2012 - 31.12.2029)[34]
- AID:A-Kompetenzteam: Sozialberichterstattung(01.01.2012 - 31.12.2029)[35]
- Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention(01.06.2000 - 31.12.2025)[36]
- Arbeitsmarkt und Berufsverläufe pädagogischer Fachkräfte(01.01.2023 - 31.12.2026)[37]
- Arbeitsmarkt und Familie(01.01.2025 - 31.12.2027)[38]
- Arbeitsstelle europäische Jugendpolitik(01.07.2019 - 31.12.2025)[39]
- Arbeitsstelle Gender(01.01.2014 - 31.12.2037)[40]
- Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention(01.07.1997 - 30.06.2028)[41]
- Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik(01.04.2007 - 30.06.2026)[42]
- B
- Bedarfe der pädagogischen Islamismusprävention in Berlin(01.08.2025 - 31.12.2025)[43]
- Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland (BiSMit)(01.07.2020 - 31.12.2025)[44]
- C
- Care Leaver Statistics – Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener. Eine Langzeitstudie(11.05.2021 - 31.12.2027)[45]
- D
- Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit – 2. Phase(01.08.2025 - 31.07.2030)[46]
- Die Online-Plattform STARK: Aktualisierung, Dissemination und Nachhaltigkeit (STARKplus)(01.02.2024 - 31.01.2026)[47]
- Die transnationale Geschichte der Bindungstheorie im Nachkriegseuropa(01.10.2024 - 30.09.2027)[48]
- DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS)(01.10.2011 - 31.12.2026)[49]
- DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) 2024-2026(01.01.2024 - 31.12.2026)[50]
- Drei Generationen von Vätern in Polen und Deutschland im Vergleich: Kontinuität und Wandel in Praxen von Vaterschaft(01.04.2024 - 31.03.2027)[51]
- E
- EarlyMath - Frühe mathematische Entwicklung und die Bedeutung von Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen(01.01.2020 - 30.11.2026)[52]
- Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung (ERiK)(01.06.2019 - 31.12.2025)[53]
- Evaluation des bindungsorientierten Beratungsprogramms „Attachment and Biobehavioral Catch-Up“ in den Regelstrukturen der Kinder- und Jugendhilfe(01.08.2024 - 31.01.2028)[54]
- Evaluation des Programmbereichs "Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur"(01.01.2025 - 31.12.2025)[55]
- Evaluation des Programmbereichs "Extremismusprävention in Strafvollzug und Bewährungshilfe"(01.01.2025 - 31.12.2025)[56]
- F
- Fachstelle: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kommunen (FABINEK)(01.02.2024 - 31.01.2028)[57]
- Familien in heterogenen Kontexten gut erreichen (FamHeKon)(01.01.2024 - 31.12.2027)[58]
- Familienwohnen in Gemeinschaft und Nachbarschaft (FaGeNa)(01.02.2024 - 31.12.2027)[59]
- Forderungen an die berufliche Ausbildung(01.05.2025 - 30.04.2027)[60]
- G
- GUIDEPREP(15.10.2022 - 30.09.2026)[61]
- Gutachten zum vierten Themencluster ‚Kinder- und jugendgerechte Infrastruktur/Lebensräume‘ der Enquete-Kommission ‚Jung sein im Mecklenburg-Vorpommern‘ des Landtages Mecklenburg-Vorpommern(01.06.2025 - 31.12.2025)[62]
- I
- INFOPOL – Kommunalfinanzen(01.01.2024 - 31.12.2026)[63]
- Inklusive Bildung in der Gruppe(01.01.2024 - 31.12.2026)[64]
- Internationales Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC)(01.07.2012 - 31.12.2026)[65]
- J
- Jugendhilfe und sozialer Wandel - Leistungen und Strukturen(01.01.2014 - 30.09.2029)[66]
- K
- Kinder in Deutschland – „KiD 0-3 2022“: Repräsentativbefragung und Vertiefungsstudie 2024–2026(01.05.2024 - 31.12.2026)[67]
- Kinderrechte-Monitoring(01.09.2025 - 31.12.2025)[68]
- KoGa – Wissenschaftliche Begleitung(01.11.2020 - 31.08.2026)[69]
- Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) – Herausforderungen des Zusammenwachsens(01.03.2024 - 31.08.2026)[70]
- M
- Mediennutzung und Medienbildung in der Kindheit(16.11.2018 - 31.12.2026)[71]
- Monitoring Frühe Hilfen 2024–2026(01.04.2024 - 31.12.2026)[72]
- N
- Nationale Bildungsberichterstattung(01.10.2006 - 30.09.2032)[73]
- NEPS Familiale Lernumwelt(01.01.2020 - 31.12.2027)[74]
- P
- Perspektiven auf Beteiligung von Kindern an Forschung(01.01.2024 - 31.12.2026)[75]
- Q
- Qualitätsentwicklung im jugendamtlichen Kinderschutz Nordrhein-Westfalen(01.07.2023 - 31.12.2025)[76]
- Qualitätsentwicklung im jugendamtlichen Kinderschutz Nordrhein-Westfalen – Zwischenphase 2025(01.01.2025 - 31.12.2025)[77]
- Qualitätsentwicklung im Kinderschutz 2024–2026(01.05.2024 - 31.12.2026)[78]
- R
- Regionale Entwicklungsagentur für Kommunales Bildungsmanagement Bayern(01.02.2024 - 31.01.2028)[79]
- Regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement Mitteldeutschland(01.02.2024 - 31.01.2028)[80]
- S
- Schule macht stark (SchuMaS)(01.01.2021 - 31.12.2025)[81]
- Service- und Monitoringstelle zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ (ServiKiD)(01.09.2022 - 31.05.2026)[82]
- Soziale Ungleichheiten in der frühen Kindheit und Tagesbetreuung(01.01.2021 - 31.12.2026)[83]
- Startchancen: Interdisziplinäres Kompetenzzentrum überfachliches Lernen und Berufsorientierung(01.10.2024 - 31.12.2034)[84]
- T
- TALIS Starting Strong Survey(01.10.2021 - 31.12.2026)[85]
- U
- UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2025(01.07.2024 - 31.03.2026)[86]
- Unrechtserfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Unterbringungen durch das Jugendamt der Landeshauptstadt München (1945 bis 1990)(01.01.2025 - 31.12.2026)[87]
- W
- WiFF Transfer(01.03.2023 - 31.12.2026)[88]
- Z
- Zentrum für Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen(24.10.2024 - 23.10.2028)[89]