Wissenschaftlicher Referent

Dennis Wolfram, M.A.

Kontakt

Dennis Wolfram, M.A.
Dennis Wolfram
+49 89 62306-413
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München
Leßmann, Ortrud/Wolfram, Dennis (23.07.2025): Unterschiede in der sozialen und materiellen Entbehrung innerhalb der Haushalte. Vortrag. Familienwissenschaftliche Kolloquienreihe der Abteilung Familie und Familienpolitik „Familie am Mittag.“ Deutsches Jugendinstitut. Online
Janschitz, Gerlinde/Wolfram, Dennis/Leßmann, Ortrud (2025): Teilhabechancen: zwei Perspektiven auf benachteiligte Kinder und Jugendliche. In: DJI Impulse. Aufwachsen in Vielfalt. Nr. 139, H. 2, S. 20-25
Wolfram, Dennis/Eldiven, Anil/Caserio, Marta/Leßmann, Ortrud (07.03.2025): Predicting Child Specific Material Deprivation in the EU: A Machine Learning Approach. Vortrag. 9th European User Conference for EU-Microdata. Session O: Methods II. GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften/Eurostat. Mannheim
Autor:innenteam ServiKiD (2025): Fortschrittsbericht 2024 zur Umsetzung der Europäischen Garantie für Kinder in Deutschland. Empirische Grundlagen und Beteiligungsaktivitäten. In: BMFSFJ (Hrsg.):Erster Fortschrittsbericht zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans "Neue Chancen für Kinder in Deutschland". Deutscher Bundestag, Drucksache 20/14800. Berlin: BMFSFJ, S. 101-261. PDfile: Download

 

Seit 07/2022Wissenschaftlicher Referent in der Service- und Monitoringstelle zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ (ServiKiD)
02/2022 – 07/2022Wissenschaftlicher Referent im Projekt STARK - Streit und Trennung meistern: Alltagshilfe, Rat und Konfliktlösung
10/2018 – 01/2022Masterstudium der Soziologie an der LMU München
04/2014 – 03/2018Bachelorstudium der Volkswirtschaftslehre an der LMU München