Winklhofer, Ursula/(Mitautorin) (2010): Qualitätsstandards für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Allgemeine Qualitätsstandards und Empfehlungen für die Praxisfelder Kindertageseinrichtungen, Schule, Kommune, Kinder- und Jugendarbeit und Erzieherische Hilfen. In: BMFSFJ (Hrsg.) Nationaler Aktionsplan für ein kindergerechtes Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Winklhofer, Ursula/Schübel, Thomas (2010): Erfolgskriterien kommunaler Programme gegen Kinderarmut. Empfehlungen aus einer Modellstudie. In: BMFSFJ (Hrsg.): Perspektiven für ein kindergerechtes Deutschland. Abschlussbericht des Nationalen Aktionsplans. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), S. 110-118
Winklhofer, Ursula (2010): Kindergerechtigkeit als politischer und gesellschaftlicher Prozess. Erfahrungen aus der wissenschaftlichen Begleitung. In: BMFSFJ (Hrsg.): Perspektiven für ein kindergerechtes Deutschland. Abschlussbericht des Nationalen Aktionsplans "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005-2010". Berlin, S. 43-48
(2009): Zwischenbericht Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 –2010. . Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. ]
Winklhofer, Ursula/Schirmer, Anne (2009): Jugendliche erobern das Parkett in Berlin-Mitte. Erfahrungen mit der Jugendbeteiligung auf dem Fachkongress „Schützen, fördern, beteiligen – Für ein kindergerechtes Deutschland“ am 4. Dezember 2008 in Berlin. Dokumentation Fachkongress „Schützen, fördern, beteiligen – Für ein kindergerechtes Deutschland. . PDfile: Download
Die Bundesregierung (2007): Plus 5 review of the 2002 Special Session on Children and the Action Plan World Fit for Children plan of Action, Summary of the national progress report of the Federal Republic Germany. . (13.01.2010)]
BMFSFJ (Hrsg.) (2009): Zwischenbericht Nationaler Aktionsplan für ein kindergerechtes Deutschland 2005-2010. Deutsches Jugendinstitut

Contact

+49 89 62306-204
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 Munich