All projects with English webpage
  • Current projects with Englisch webpage
Close
Deutsches Jugendinstitut
  • Contact
  • Karriere
  • DE
  • EN
  • Privacy
  • Legal details
  • Zurück zu Über uns
  • Projekte Überblick
  • All projects with English webpage
  • Projekte
  • Zurück zu Projekte
  • Alle Projekte alphabetisch Überblick
  • Current projects with Englisch webpage
Deutsches Jugendinstitut
  • Contact
  • Karriere
  • DE
  • EN
  • About us
    • DJI branch in Halle (Saale)
    • Projects
    • Divisions
    • Research Database
    • Employees
    • Organisation chart
    • Statutes of the DJI
    • Bodies
  • Research
    • Dept. Families and Family Policies
    • Dept. Youth and Youth Services
    • Dept. Children and Childcare
    • Research Unit Youth Transitions
    • Dept. of Social Monitoring and Methodology
    • Dept. Families and Family Policies
  • About us
  • Projects
  • All projects with English webpage
Menu
 

All projects with English webpage

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 0-9
  • A
  • ABIBA | Meta(01.07.2021 - 30.06.2026)
  • AID:A(01.07.2005 - 31.12.2029)
  • AID:A 2019(01.01.2018 - 31.12.2025)
  • AID:A 2019 Ergänzung Migration(01.01.2019 - 30.06.2021)
  • AID:A 2019 NRW+(11.04.2019 - 30.04.2022)
  • AID:A 2023(01.01.2022 - 31.12.2029)
  • AID:A 2023 NRW+(01.10.2023 - 31.01.2027)
  • AID:A I - Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten(01.07.2005 - 31.12.2013)
  • AID:A II - Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten(01.01.2012 - 31.12.2019)
  • AID:A-Kompetenzteam: Erwachsene/Familie(01.01.2012 - 31.12.2029)
  • AID:A-Kompetenzteam: Jugend(01.01.2012 - 31.12.2029)
  • AID:A-Kompetenzteam: Kinder(01.01.2012 - 31.12.2029)
  • AID:A-Kompetenzteam: Sozialberichterstattung(01.01.2012 - 31.12.2029)
  • Aktualisierung des 1. kommentierten Datenreports zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland(01.12.2006 - 31.03.2007)
  • Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention(01.06.2000 - 31.12.2025)
  • Arbeitsstelle europäische Jugendpolitik(01.07.2019 - 31.12.2025)
  • Arbeitsstelle Gender(01.01.2014 - 31.12.2037)
  • Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention(01.07.1997 - 30.06.2028)
  • Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik(01.04.2007 - 30.06.2026)
  • ASD-Handbuch(01.08.2005 - 30.06.2006)
  • B
  • Bildungs- und Lerngeschichten(01.02.2007 - 30.06.2009)
  • Bildungsprozesse zwischen Familie und Ganztagsschule(01.04.2008 - 30.06.2010)
  • C
  • Content-Betreuung eines Internetportals für Erzieherinnen und Erzieher(01.08.2005 - 30.09.2007)
  • Corona-KiTa-Studie(01.06.2020 - 31.12.2022)
  • D
  • Datenbank ProKiTa(01.09.2002 - 31.12.2009)
  • Datenbank Schule & Partner - schulische Kooperationspraxis auf einen Klick(01.01.2007 - 31.12.2009)
  • Datenbank: Websites für Kinder(01.04.2002 - 30.09.2006)
  • Die Entwicklung erweiterter und flexibler Angebote in ausgewählten Bundesländern Deutschlands(01.06.2007 - 30.06.2008)
  • Die transnationale Geschichte der Bindungstheorie im Nachkriegseuropa(01.10.2024 - 30.09.2027)
  • Digital Divide - Digitale Medien und Kompetenzerwerb im Kindesalter(01.01.2007 - 31.12.2009)
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS)(01.10.2011 - 31.12.2026)
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) 2016 - 2018(01.10.2016 - 31.12.2018)
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) 2019 - 2020(01.01.2019 - 31.12.2020)
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) 2021-2023(01.01.2021 - 31.12.2023)
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) 2024-2026(01.01.2024 - 31.12.2026)
  • Drei Generationen von Vätern in Polen und Deutschland im Vergleich: Kontinuität und Wandel in Praxen von Vaterschaft(01.04.2024 - 31.03.2027)
  • E
  • EarlyMath - Frühe mathematische Entwicklung und die Bedeutung von Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen(01.01.2020 - 30.11.2026)
  • Effekte von organisierten Freizeitaktivitäten auf den Übergang in die berufliche Ausbildung*(01.11.2018 - 31.07.2023)
  • Entgrenzte Arbeit - Entgrenzte Familie(01.04.2003 - 28.02.2008)
  • Entimon - gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus(01.01.2002 - 30.06.2007)
  • Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten(01.01.2004 - 31.10.2007)
  • Entwicklung von Familienbildern - AID:A-Panel III(01.11.2017 - 31.12.2019)
  • Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung (ERiK)(01.06.2019 - 31.12.2025)
  • F
  • Familienkompetenzen Portfolio (FamCompass) - Bewertung und Anerkennung im Familienleben erworbener Fähigkeiten und Kompetenzen(01.11.2007 - 31.10.2009)
  • FamiliesAndSocieties(01.02.2013 - 31.05.2016)
  • G
  • Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe(25.03.2002 - 30.06.2008)
  • Gesundheit beginnt in der Familie(01.08.2006 - 28.02.2010)
  • Gewaltdelinquenz und Alkohol im Jugendalter – Herausforderungen für die Jugendhilfe(01.12.2015 - 31.12.2017)
  • Gleichstellungspolitik braucht gleichstellungsorientierte Jugendpolitik(15.09.2006 - 28.02.2007)
  • H
  • HESTIA - Policies and responses with regard to child abuse and neglect in England, Germany and the Netherlands(01.05.2015 - 31.03.2018)
  • I
  • Individuelle Förderung in ganztägig organisierten Schulformen des Primarbereichs(01.05.2005 - 31.10.2007)
  • Informal Competencies and their Validation (ICOVET)(01.10.2004 - 31.10.2006)
  • Informal Competencies Net(24.10.2007 - 23.10.2009)
  • Informationsnetzwerk über gesundheitsbezogene Präventionsprojekte für Jugendliche in der EU(01.11.2002 - 31.03.2004)
  • Informationsverhalten von Kindern im Internet(01.01.2010 - 31.03.2013)
  • Inklusionsstrategien für junge Aussiedler im Übergang Schule - Beruf(01.11.2005 - 30.09.2008)
  • Inklusive Schutzkonzepte in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe entwickeln und erproben(01.10.2021 - 31.12.2024)
  • Innovative Finanzierung und Gestaltung flexibler und erweiterter Angebote in der Kindertagesbetreuung(01.04.2006 - 30.11.2007)
  • Interethnische Beziehungen zwischen jungen und älteren FacharbeiterInnen in Großbetrieben(01.01.2006 - 31.03.2008)
  • Internationales Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC)(01.07.2012 - 31.12.2026)
  • IzKK - Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung(01.01.2000 - 31.12.2014)
  • J
  • Jugend - Wohnen und Ausgrenzung in Deutschland(01.01.1997 - 30.09.1998)
  • Jugendhilfe und sozialer Wandel - Leistungen und Strukturen (Phasen I - VI)(01.09.1991 - 31.12.2013)
  • Jugendliche Gewalttäter zwischen Jugendhilfe- und krimineller Karriere(01.10.2011 - 31.12.2014)
  • Jugendsurvey(01.01.1989 - 30.09.2006)
  • K
  • KiBS: Ergänzung Grundschulkinder in NRW(01.01.2019 - 31.12.2019)
  • KiföG 2011 - Elternbefragung(01.01.2010 - 31.05.2011)
  • KiföG-Evaluation 2012 - 2014(01.10.2011 - 31.07.2014)
  • KiföG-Evaluation 2014 - 2016(01.07.2014 - 31.12.2016)
  • Kinderbetreuung in der Familie(01.12.2006 - 30.04.2008)
  • Kinderpanel(01.01.2001 - 30.06.2006)
  • Kindeswohlgefährdung und Allgemeiner Sozialer Dienst(01.07.2001 - 31.05.2005)
  • Kooperationsbeziehungen zivilgesellschaftlicher Organisationen im kommunalen Raum (ZivilKoop)(01.11.2019 - 31.10.2022)
  • L
  • Längsschnittstudien Schule - Beruf für regionales Übergangsmanagement(01.01.2007 - 28.02.2014)
  • Lebenswelten als Lernwelten(01.05.1998 - 30.04.2001)
  • Lernen mit dem Internet(01.01.2004 - 31.12.2006)
  • Lokale Bildungslandschaften in Kooperation von Ganztagsschule und Jugendhilfe(01.02.2007 - 31.05.2010)
  • Lokale Bildungslandschaften in Kooperation von Jugendhilfe und Schule(01.07.2008 - 31.03.2011)
  • M
  • Mentoring für Frauen in Europa(01.10.1996 - 30.06.1999)
  • Modellprogramm Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens(01.08.2002 - 31.07.2007)
  • Monitoring zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen(01.12.2014 - 28.02.2019)
  • MOVE: Mapping mobility(01.05.2015 - 30.04.2018)
  • N
  • Nationales Zentrum Frühe Hilfen(01.03.2007 - 31.12.2015)
  • Netzwerk Prävention von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung(01.11.2002 - 31.08.2007)
  • Neue Herausforderungen der pädagogischen Extremismusprävention bei jungen Menschen(01.01.2011 - 31.12.2014)
  • Neue Herausforderungen für Familien(01.09.2012 - 30.04.2013)
  • Nicht-monetäre Erträge von Bildung für das Wohlbefinden von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen(01.02.2016 - 31.01.2019)
  • Niedrigschwellige Familienbildung im ländlichen Raum(01.03.2006 - 31.12.2008)
  • O
  • P
  • Perspektiven auf Beteiligung von Kindern an Forschung(01.01.2024 - 31.12.2026)
  • Pflegekinderhilfe Foster Care Service(01.08.2005 - 31.03.2010)
  • Professionalisierung in der Frühpädagogik(01.02.2007 - 30.04.2009)
  • Programmevaluation „Demokratie leben!“(01.01.2015 - 31.12.2024)
  • Q
  • Qualifizierung in der Tagespflege(01.06.1997 - 31.12.2001)
  • R
  • S
  • Service- und Monitoringstelle zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ (ServiKiD)(01.09.2022 - 31.05.2026)
  • Sexuelle Entwicklung Jugendlicher und Aushandlungsprozesse im Geschlechterverhältnis(01.06.1998 - 31.12.2001)
  • SINTEGRA Datenbank(01.01.2005 - 31.12.2007)
  • Slice Up - Die Thin Slices-Technik(01.04.2020 - 31.10.2023)
  • Sprachliche Förderung in der Kita(01.02.2005 - 31.07.2008)
  • STARK - Streit und Trennung meistern: Alltagshilfe, Rat und Konfliktlösung(01.11.2020 - 31.01.2024)
  • Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)(01.05.2004 - 31.12.2019)
  • T
  • TALIS Starting Strong Survey(01.10.2021 - 31.12.2026)
  • U
  • Überarbeitung DJI-Curriculum Qualifizierung in der Kindertagespflege(01.01.2007 - 30.06.2007)
  • Übergänge in die Arbeit bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund(01.05.2006 - 31.05.2009)
  • Übergangspanel(01.01.2004 - 31.12.2009)
  • V
  • Von der Nothilfe zur Bildung(01.10.2020 - 15.02.2024)
  • Vorstudie zu Wirkungen schulischer Konzepte für Schutz und Hilfe bei sexueller Gewalt(01.08.2020 - 28.02.2021)
  • W
  • Wahrgenommene Diskriminierung und (Re)Ethnisierung bei jugendlichen Zuwanderern(01.07.2005 - 31.12.2007)
  • Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)(15.08.2008 - 28.02.2023)
  • Wie entdecken Kinder das Internet?(01.01.2001 - 31.12.2003)
  • Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung der EU-Jugendstrategie in Deutschland(01.08.2010 - 31.12.2019)
  • Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 - 2010" (NAP)(01.01.2007 - 31.12.2010)
  • Wissenschaftliche Begleitung des Modellprogramms ‘Wir kümmern uns selbst’(15.12.2004 - 30.06.2009)
  • X
  • XENOS-Online Befragung Ausbildungsbetriebe(15.01.2006 - 31.12.2010)
  • Z
  • Zahlenspiegel 2007 - Analysen der amtlichen Statistik "Kinder in Tageseinrichtungen und Tagespflege"(01.01.2007 - 30.11.2007)

Contact Munich

Deutsches Jugendinstitut e.V.

Nockherstr. 2
81541 München

Tel. +49 89 62306-0
Fax +49 89 62306-162

E-Mail

Contact Außenstelle Halle

Franckesche Stiftungen

Franckeplatz 1
Haus 12 - 13
06110 Halle (Saale)

Tel. +49 345 68178-0
Fax +49 345 68178-47

Social Media

LinkedIn
Youtube
RSS

Gefördert von

Das DJI wird größtenteils gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familien,
Senioren, Frauen und Jugend
sowie den Bundesländern.

  • Privacy
  • Contact
  • Legal details
  • Modify Cookie settings
© 2025 Deutsches Jugendinstitut E.V.
Cookie Settings
What are cookies?
Providing the website
Show external content
What are cookies?
What are cookies?

Cookies are files or data records that are stored on your device in order to save information. Sometimes this information is necessary for the functioning of our website. Furthermore, we use cookies to analyse the usage of our website statistically. You can activate the cookies that are not essential in the cookie settings. We do not intend to identify persons, but some cookies can identify your browser or device. Personal data is only stored with your consent or if this is absolutely necessary to provide the requested service. Your voluntary consent can be revoked anytime for processing in the future. More information can be found in the Privacy Policy.

Providing the website
Providing the website

Cookies and other technologies, which are essential for providing our website, can not be disabled. They are mainly used to save user inputs temporarily, e.g. accessibility settings or the display language, which consequently does not have to be set for each individual request. The information saved in these cookies is exclusively used by us (first-party cookies). Necessary cookies can be blocked or deleted via browser settings but this may impact the functionality of the website. For further details on individual cookies please see our Privacy Policy.

Show external content
Show external content

With your consent, external content will be displayed on our website. Your data will be transmitted to the providers of the external content and the respective third-party providers can store cookies on your end device (third-party cookies). Third-party providers can collect information across websites about the contents viewed by the users. Their cookies may explicitly identify you, your browser or device. The collected data can be used for targeted advertising, to create user profiles and to display contents corresponding to potential interests. In the case of a cross-border data transfer to a country outside the EU/EEC, there may be a lower level of data protection and the risk of usage for control and surveillance or of secret access by the authorities, without a chance of legal remedy. If you disable external content, it will be blocked on our website and no third-party-cookies are stored on your device.

For further information on external service providers and links to their data handling procedures please see our Privacy Policy.

We use cookies and other technologies that are necessary to provide our website. Others are optional and are only used with your consent: With the optional statistical analysis cookies are stored on your device to measure page visits for improving our website. Activating the option show external content allows for data to be transmitted to third-party providers for using their services. Third-party providers may store cookies on your device, process your data globally and use them for advertising purposes, including personalized advertising with profiling.

By clicking on "agree to all" you agree to all optional processing in accordance with Section 25 (1) TTDSG and Article 6 (1) (a) GDPR. In addition, according to Art. 49 (1) GDPR, you agree that third-party providers process your data in countries with a lower level of data protection where local authorities may have access. Under "cookie settings" you can agree to individual processing and revoke your consent at any time. You can find more information in our privacy policy.