Hemming, Karen/Hofherr, Stefan/Hartig, Sabine (2023): Patterns of Participation in Organized Leisure Activities of Young People in Low and Middle Secondary Educational Tracks in Germany. In: International Journal for Research on Extended Education. 11. Jg., H. 1, S. 52-75 [online unter: https://www.budrich-journals.de/index.php/IJREE]
Hemming, Karen/Tillmann, Frank (2022): Ausgebremst am Übergang? Corona und nachschulische Übergangswege von Jugendlichen in nicht-gymnasialen Bildungsgängen. In: Zeitschrift für Pädagogik. 68. Jg., H. 3, S. 307-327 [online unter: http://dx.doi.org/10.3262/ZP2203307]
Hemming, Karen (14.03.2022): Begrenzte Freizeit? Einfluss der sozialen Herkunft auf die Nutzung organisierter Freizeitangebote im Jugendalter. Posterpräsentation. 28. DGfE-Kongress 2022 „Entgrenzungen.“ Poster-Cluster „Vielfältige Forschungslandschaft Inklusive Pädagogik.“ Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)/Universität Bremen. Bremen/digital
Hemming, Karen (10.03.2022): Fördert die Nutzung non-formaler Bildungsangebote die berufliche Zielorientierung von Haupt- und Real-Schüler/innen am Ende der Schulzeit? Vortrag. 9. GEBF Tagung „Alles auf Anfang? Bildung im digitalen Wandel.“ Einzelbeiträge. „Bildungsaspirationen und Motivation. “ Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)/Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. Bamberg/digital
Hemming, Karen (24.11.2021): Verunsicherung am Übergang. Die Folgen der Corona-Pandemie für die berufliche Orientierung und Zukunftswahrnehmung von Schulabsolvent/inn/en. Vortrag. Wissenschaftliche Jahrestagung des DJI „Aufwachsen in Deutschland.“ Forum 8. „Die individuelle und institutionelle Gestaltung von Wegen aus der Schule in den Beruf und der Einfluss der Coronapandemie. “ Deutsches Jugendinstitut e.V.. digital
Hemming, Karen/Tillmann, Frank (07.10.2021): Transition in Distress? Pathways into Vocational Education and Training in Times of the COVID-19-Pandemic. Vortrag. CIDER-LERN Conference 2021. DZHW/DIW. Leibnitz Geschäftsstelle Berlin, Deutschland
Hemming, Karen (24.09.2021): Participation in organized leisure activities. A matter of social background? Vortrag. 3rd WER IRN Extended Education Conference „Extended Education in Thriving Communities: Toward a Sustainable Future.“ University of Iceland. Rejkjavik/digital, Island
Hemming, Karen/Albert, Katrin (18.09.2019): Sportvereinsaktivität von Heranwachsenden in Deutschland – (immer noch) abhängig von der sozialen Herkunft? Vortrag. 24. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der DVS „Sport im öffentlichen Raum.“ Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin
Hemming, Karen/ (27.09.2019): Organised leisure activities: A theoretical approach to positive effects on resources for coping with transition to tertiary education and work. Posterpräsentation. WERA-IRN Conference „Extended Education. Practices, Theories and Activities.“ 2nd WERA-IRN Conference Stockholm University/World Education Research Association (WERA). Stockholm, Schweden
Hemming, Karen/Albert, Katrin/Hofherr, Stefan (2020): Organsierte sportliche Aktivität und berufliche Zielorientierung von Hauptschüler*innen am Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung. In: sportunterricht. 69. Jg., H. 6, S. 250-255
Hemming, Karen (25.03.2021): Regelmäßige Freizeitaktivitäten im Jugendalter - Welche Rolle spielt die soziale Herkunft? Vortrag. 7. Jahrestagung des Berliner Netzwerks für interdisziplinäre Bildungsforschung (BIEN) „Bildung – un.fair.gleichbar?“ Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Berlin/digital