Wo finde ich die Ergebnisse des Projekts TrEiKo?

Projekttitel: TrEiKo - Träger und ihre Kitas – Träger-Einrichtungs-Kooperation im Spannungsfeld von Steuerung und Unterstützung
Laufzeit: 01.10.2018 – 31.05.2022
Projektleitung: Prof. Dr. Kirsten Fuchs-Rechlin, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf/Deutsches Jugendinstitut; Dr. Christiane Meiner-Teubner, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund
Im Projekt TrEiKo stand die Zusammenarbeit zwischen Trägern und ihren Kindertageseinrichtungen im Fokus. Vor diesem Hintergrund wurde unter anderem untersucht, in welchen Bereichen und mit welchen Aktivitäten Träger die Arbeit ihrer Kitas begleiten und unterstützen, welche förderlichen und hinderlichen Bedingungen ihnen dabei begegnen und welche Strategien dabei besonders geeignet sind. Hierfür wurde im Projekt ein Mixed-Methods-Design umgesetzt, bei dem auf 13 qualitativ angelegte Fallstudien eine bundesweite quantitative Online-Befragung von Trägern folgte. Die Analysen erlauben Rückschlüsse auf Bedingungen gelingender Zusammenarbeit zwischen Trägern und Kitas und – darauf aufbauend – auf besonders hilfreiche Strategien für die Steuerung von Kitas.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier:
Webseite des Projektstandorts Fliedner Fachhochschule DüsseldorfWebseite des Projektstandorts Forschungsverbund DJI/TU Dortmund
Publikationen des Projekts: (in alphabetischer Reihung; Stand: 23.05.2023)
Birkel-Barmsen, Janine/Madeira Firmino, Nadine (2022): Aktive Organisationsentwicklung oder reaktive Organisationsgestaltung?! Analysen zur Organisationsentwicklungs- bzw. gestaltungspraxis von Kita-Träger. In: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 53. Jg., H. 4, S. 483-490. https://doi.org/10.1007/s11612-022-00652-7
Birkel-Barmsen, Janine/Meiner-Teubner, Christiane (2023, i. E.): Personalbindung im Feld der Frühen Bildung – Strategien von Kita-Trägern. In: KitaMagazin.
Fuchs-Rechlin, Kirsten/Meiner-Teubner, Christiane/Birkel-Barmsen, Janine (2022): Fachkräftebedarf, Fachkräftegewinnung und Fachkräftebindung in der Kindertagesbetreuung. In: jugendhilfe, 60. Jg., H. 4, S. 268-274.
Fuchs-Rechlin, Kirsten/Meiner-Teubner, Christiane/Birkel-Barmsen, Janine/Peters, Justus (2023, i. E.): Alles nur Fassade? Wie Einrichtungsträger das Qualitätsmanagement ihrer Kitas steuern. In: Schelle, Regine/Blatter, Kristine/Michl, Stefan/Kalicki, Bernhard (Hrsg.): Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung. Akteure – Organisationen – Systeme. Weinheim, Basel: Beltz Juventa.
Fuchs-Rechlin, Kirsten/Peters, Justus/Gerth, Maria/Müller, Silvia/Atkaya, Tijen/Meiner-Teubner, Christiane (2021): Qualität der Steuerung oder Steuerung der Qualität? – Theoretische und methodische Überlegungen am Beispiel der TrEiKo-Studie. In: Bilgi, Oktay/Blaschke-Nacak, Gerald/Durand, Judith/Schmidt, Thilo/Stenger, Ursula/Stieve, Claus (Hrsg.): »Qualität« revisited. Theoretische und empirische Perspektiven in der Pädagogik der frühen Kindheit. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 133-147.
Madeira Firmino, Nadine/Birkel-Barmsen, Janine (2023, i. E.): Kita im Wandel – Herausforderungen der Organisationsentwicklung aus Trägerperspektive. In: Kita aktuell.
Meiner-Teubner, Christiane/Fuchs-Rechlin, Kirsten/Madeira Firmino, Nadine (Hrsg.) (2023, i. E.): Träger und ihre Kitas. Trägerhandeln im Spannungsfeld von Steuerung und Unterstützung. Dortmund: Eigenverlag Forschungsverbund DJI/TU Dortmund.
Riedel, Birgit/Fuchs-Rechlin, Kirsten (2021): Kita-Träger – ein Feld in Bewegung. In: FORUM Jugendhilfe, H. 2, S. 37-44.