Holger Quellenberg, Dipl.-Soz.

Kontakt

Holger Quellenberg, Dipl.-Soz.
Holger Quellenberg
+49 89 62306-316
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Meine Hauptaufgabe besteht im Datenmanagement der quantiativen DJI-Forschungsdaten – derzeit insbesondere der AID:A Daten.
Im Rahmen dieser Tätigkeit betreue ich die DJI-Forschungsdatenbank und arbeite am Aufbau eines Forschungsdatenzentrums.

Vertreter für das FDZ-DJI im Ständigen Ausschuss FDI im RatSWD

Kuger, Susanne/Pötter, Ulrich/Quellenberg, Holger (2023): Growing up in Germany prior to and in the early days of the pandemic. AID:A 2019 data on children, youth, and families. In: Soziale Welt. 74. Jg., H. 3, S. 466-478 [online unter: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0038-6073-2023-3-466/growing-up-in-germany-prior-to-and-in-the-early-days-of-the-pandemic-aid-a-2019-data-on-children-youth-and-families-jahrgang-74-2023-heft-3?page=1]
Kuger, Susanne/Quellenberg, Holger (2023): Sozial- und Bildungsberichterstattung zwischen Kontinuität und Innovation. In: DJI Impulse. 60 Jahre Forschung über Kinder, Jugendliche, Familien und die Institutionen, die sie im Leben begleiten. Nr. 132, H. 2, S. 24-27. PDfile: Download
Prein, Gerald/Quellenberg, Holger (2021): Aufwachsen in Deprivation. In: Kuger, Susanne/Walper, Sabine/Rauschenbach, Thomas (Hrsg.): Aufwachsen in Deutschland 2019. Alltagswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien. Bielefeld: wbv Publikation, S. 27-33 [online unter: wbv.de/artikel/6004821]
Kuger, Susanne/Pötter, Ulrich/Quellenberg, Holger (2021): Die AID:A 2019-Befragung: Vom Design zu den Daten. In: Kuger, Susanne/Walper, Sabine/Rauschenbach, Thomas (Hrsg.): Aufwachsen in Deutschland 2019. Alltagswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien. Bielefeld: wbv Publikation, S. 135-138. PDfile: Download [online unter: https://doi.org/10.3278/6004821w]
Bien, Walter/Pötter, Ulrich/Quellenberg, Holger (2015): Methodische Grundlagen von AID:A II. Stichprobe und Fallzahlen. Stichprobe und Fallzahlen. In: Walper, Sabine/Bien, Walter/Rauschenbach, Thomas (Hrsg.): Aufwachsen in Deutschland heute. Erste Befunde aus dem DJI-Survey AID:A 2015. München: Verlag Deutsches Jugendinstitut, S. 63 - 68. PDfile: Download
Quellenberg, Holger (2012): Von der Stichprobenziehung bis zur Variablenaufbereitung. Der AID:A-Datensatz. In: Rauschenbach, Thomas/Bien, Walter (Hrsg.): Aufwachsen in Deutschland. AID:A – Der neue DJI-Survey. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 234-246
Liste vervollständigenListe reduzieren
Seit November 2009Wissenschaftlicher Referent im "Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden"
2004Wissenschaftlicher Referent in den Projekten "Lernen mit dem Internet" und der "Studie zur Entwickung von Ganztagsschulen" (StEG) in der Abteilung "Kinder und Kinderbetreuung"
Januar 2000

Wissenschaftlicher Referent in der Abteilung "Social Monitoring" 

     1999                      Diplomstudium Soziologie in Marburg und Bielefeld