60 Jahre Deutsches Jugendinstitut

Jungsein in unsicheren Zeiten

Krisen wie die Coronapandemie, Kriege, Preissteigerungen und der Klimawandel haben Unsicherheiten und Sorgen junger Menschen über ihre Zukunft verschärft. Der demografische Wandel eröffnet mit dem Fachkräftemangel den Heranwachsenden in vielen Bereichen bessere berufliche Möglichkeiten als früheren Generationen. Die Bildungsbilanz zeichnet jedoch nach der Pandemie ein problematisches Bild. Hinzu kommen Unsicherheiten in biografischen Umbruchsituationen, etwa bedingt durch Flucht und Migration, aber auch durch die Instabilität von Partnerschaften, die Familien und ihren Mitgliedern eine Neuorientierung abverlangen. Welche Herausforderungen dies für die Kinder- und Jugendhilfe sowie ihre Kooperationspartner mit sich bringt, war Thema der Wissenschaftlichen Jahrestagung des Deutschen Jugendinstituts 2023.