Download der Vortragsfolien
DJI Jahrestagung 2018
Kinderrechte: Jetzt wird´s ernst!
13./14. November 2018
Eröffnungsvortrag: Kinderrechte als Menschenrechte? Perspektiven für die deutsche Kinder-, Jugend- und Familienpolitik
Prof. em. Dr. Hans Bertram, Humboldt-Universität, Berlin
Forum 1: Kinderrechte als Leitlinie: Wie gelingt der Schritt von Wissen und Überzeugungen zu pädagogischem Handeln?
Ingrid Elisabeth Schulz, Werkstatt Kita-Qualität, Halle
Ursula Winklhofer, DJI
Forum 3: Kinderrechtemonitoring: Was können wir von anderen Ländern lernen?
Claudia Kittel, Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention, Berlin
Susanne Rahmann, DJI
Forum 4: Kinder zwischen dem Recht auf Familie und dem Recht auf gewaltfreie Erziehung
Dr. Thomas Meysen, SOCLES, Heidelberg
Dr. Heinz Kindler, DJI
Forum 6: Kinderrechte.digital: Zwischen Freiheitsrechten und Schutzbedarf
Theresa Lienau und Kia Yang, Stiftung Digitale Chancen, Berlin
Dr. Christine Feil, ehemals DJI
Forum 7: Gelten die Kinderrechte für alle? Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld von Asyl- und Aufenthaltsrecht
Nerea Gonzáles Méndez de Vigo, Bundesfachverband Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Berlin
Bernd Holthusen, DJI
Forum 8: Recht auf materielle Teilhabe: Was wird Kindern zugestanden?
Heinz Hilgers, Deutscher Kinderschutzbund, Berlin
Dr. Christiane Meiner-Teubner, Forschungsverbund DJI / TU Dortmund
Forum 9: Was ist wichtiger im U3-Ausbau, Betreuungsbedarfe von Eltern oder das Wohlergehen der Kinder?
Prof. Dr. Jörg Maywald, Deutsche Liga für das Kind, Berlin
Prof. Dr. Bernhard Kalicki, DJI