• „Es ist Zeit für Kinderrechte“, betonte Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks bei der DJI-Jahrestagung. Sie nutzte ihr Grußwort für ein Plädoyer für die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz. Es gehe nicht mehr um das „Ob“, sondern nur noch um das „Wie“, sagte sie.

    (Foto: David Ausserhofer)

  • Gebanntes Publikum bei der DJI-Jahrestagung: Etwa 250 Fachleute aus der Fachpraxis, Politik und Wissenschaft diskutierten zwei Tage lang über Kinderrechte und deren konkrete Umsetzung im kindlichen Lebensalltag. Viele von ihnen besuchten die Podiumsdiskussion am sogenannten Berliner Abend.

    (Foto: David Ausserhofer)

  • Auf dem Podium diskutierten – moderiert von Zeit-Redakteurin Jeannette Otto (1.v.l) – die Mitglieder der Kinderkommission Sven Lehmann (Die Grünen; 3.v.l), Bettina Wiesmann (CDU; 4.v.l), Norbert Müller (Die Linke; 5.v.l) und Susann Rüthrich (SPD; 6.v.l) über notwendige politische Schritte. Am Gespräch beteiligten sich zudem Sabine Walper (7.v.l.) und Kinderrechtsbeauftragte Katharina Gerarts (2.v.l.). (Foto: Ausserhofer)

  • DJI-Forschungsdirektorin Sabine Walper (rechts im Bild) im Gespräch mit den Fachpolitikern aus der Kinderkommission des Deutschen Bundestages.

    (Foto: David Ausserhofer)

  • Eine interessante, aber auch kurzweilige Podiumsdiskussion über Kinderrechte: Im Publikum saßen unter anderem DJI-Abteilungsleiter Christian Lüders und DJI-Wissenschaftlerin Sabrina Hoops – und waren sichtlich amüsiert.

    (Foto: David Ausserhofer)

  • Sie waren bei der DJI-Jahrestagung Impulsgebende und Zuhörende gleichermaßen: Institutsdirektor Thomas Rauschenbach und DJI-Forschungsdirektorin Sabine Walper (3.v.l) mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Caren Marks.

    (Foto: David Ausserhofer)

  • Nach den Vorträgen und fachlichen Diskussionen in den neun Foren gab es bei der zweitägigen DJI-Jahrestagung genügend Zeit zum persönlichen Austausch.

    (Foto: David Ausserhofer)

  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DJI-Jahrestagung setzten die Gespräche über Kinderrechte in den Pausen fort - oder nutzten die Zeit zum Kraft tanken für das nächste Forum.

    (Foto: David Ausserhofer)

  • Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen des Deutschen Jugendinstituts: Publikationsreferent Rüdiger Hartmann (1.v.l.) im Gespräch mit Wissenschaftlerin Sabrina Hoops und IT-Sachgebietsleiter Norbert Laux.

    (Foto: David Ausserhofer)

  • Resümee und Ausblick nach einem ersten spannenden Tagungstag: DJI-Direktor Thomas Rauschenbach mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Caren Marks.

    (Foto: David Ausserhofer)