Online-Vortrag zur Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern im Kontext familiärer Belastungen

DJI und Technische Universität München veranstalten gemeinsame Ringvorlesung

05. Juli 2022 -

Am Mittwoch, 06. Juli, spricht DJI-Wissenschaftlerin Dr. Ulrike Lux, Fachgruppe "Frühe Hilfen", ab 16 Uhr über die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern im Kontext familiärer Belastungen. Der Vortrag ist Teil einer Ringvorlesung des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (TUM). Die einzelnen Veranstaltungen befassen sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten des Themenbereichs Kinder- und Jugendgesundheit. Die Ringvorlesung findet als interaktives Online-Format statt. Nach kurzen Impulsvorträgen treten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem Publikum in Dialog.

Nächster Vortrag zu subjektiver Wahrnehmung von Gesundheit und Belastungserleben im Jugendalter

Eine weitere Referentin aus dem DJI im Rahmen der Veranstaltung ist Prof. Birgit Reißig, Leiterin des Forschungsschwerpunkts "Übergänge im Jugendalter". Sie widmet sich am 07. September 2022 ab 16 Uhr dem Thema „Subjektive Wahrnehmung von Gesundheit und Belastungserleben im Jugendalter“.

Neben Studierenden sind alle Interessierten herzlich eingeladen, an den Vorträgen und anschließenden Diskussionen teilzunehmen.

Der Link zur Veranstaltung sowie Kennwort finden sich im Programm.

ProgrammReferentin Dr. Ulrike LuxReferentin Prof. Dr. Birgit ReißigTUM – Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
Kontakt

Martin Kern
Abteilung Medien und Kommunikation
Tel.: 089/62306-397
mkern@dji.de