Publikationen

Unterstützungsangebote in Deutschland für bildungsbenachteiligte Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf


Braun, Frank/Richter, Ulrike/Marquardt, Editha (2007):
Unterstützungsangebote in Deutschland für bildungsbenachteiligte Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf. Expertise im Auftrag der Universität Luxemburg.
München/Halle Deutsches Jugendinstitut
Download
Der Bericht "Unterstützungsangebote in Deutschland für bildungsbenachteiligte Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf" entstand im Auftrag der Université du Luxembourg. Die Université du Luxembourg erstellt unter der Leitung von Prof. Dr. Helmut Willems für das Luxemburger Bildungsministerium im Projekt "Youth in Transition" eine Expertise zu Hilfen für gering qualifizierte Jugendliche zwischen Schule und Berufswelt in Luxemburg.

Der Bericht gibt einen Überblick über Unterstützungsangebote für bildungsbenachteiligte Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf in Deutschland und folgt dem Ablauf der Übergänge von Jugendlichen von der Primarstufe in die Sekundarstufe I und dann weiter in die Berufsausbildung.

Behandelt werden:
- Förderangebote in der Pflichtschulzeit
- Berufsvorbereitung zwischen Schule und Berufsausbildung
- Berufsausbildung für bildungsbenachteiligte Jugendliche
- individuelle Begleitung beim Übergang Schule - Beruf
- lokales Übergangsmanagement

Die Darstellung umfasst die den Förderangeboten zugrunde liegenden Problemdiagnosen, Ziele und Zielgruppen, Rechtsgrundlagen und Finanzierung, Strategien und Instrumente der Förderung und - soweit diese vorliegen - die wichtigsten Befunde zur Wirksamkeit des Unterstützungsangebote.