Publikationen

Bildungs- und Lerngeschichten

Leu, Hans Rudolf/Flämig, Katja/Frankenstein, Yvonne/Koch, Sandra/Pack, Irene/Schneider, Kornelia/Schweiger, Martina (2007):

Bildungs- und Lerngeschichten.

Bd.: Bildungsprozesse in früher Kindheit beobachten, dokumentieren und unterstützen.
Weimar/ Berlin 978-3-937785-67-7

Cover
Kinder erkunden von Geburt an ihre Umwelt. Damit sie dabei professionell begleitet und unterstützt werden können, müssen Fachkräfte diese Lernprozesse sorgfältig wahrnehmen und deuten können. Mit den „Bildungs- und Lerngeschichten“ wurden im DJI dafür Materialien entwickelt, um diese Prozesse im pädagogischen Alltag zu beobachten, zu dokumentieren und zu unterstützen. Die Materialien setzen an den Stärken und Kompetenzen jedes einzelnen Kindes an und beziehen sowohl die Kinder als auch die Eltern mit ein. Dem Verfahren liegt das Konzept der Lerndispositionen zugrunde, das von Margaret Carr in Neuseeland entwickelt wurde. Die Materialien bieten Fortbildnerinnen und Fortbildnern sowie pädagogischen Fachkräften alle nötigen Grundlagen, um das Verfahren in der Praxis einzuführen und umzusetzen.