Publikationen

Gesetzliche Grundlagen der Kooperation allgemein bildender Schulen mit anderen Einrichtungen und Personen


Teuber, R.
In: Deutsches Jugendinstitut, Projekt: Schule und soziale Netzwerke (Hrsg.) (2004):
Gesetzliche Grundlagen der Kooperation allgemein bildender Schulen mit anderen Einrichtungen und Personen.
München Deutsches Jugendinstitut
Download
Das vorliegende Gutachten befasst sich mit der Frage, was die Rechtsordnung von der Schule bei der Zusammenarbeit mit Institutionen und Personen erwartet und in welchen rechtlichen Kontext das pädagogische Handeln der Lehrerinnen und Lehrer sowie der anderen Akteure eingebettet ist. Im Vordergrund der Untersuchung stehen die schulgesetzlichen Regelungen aller Bundesländer sowie allgemeine ergänzende Richtlinien, die die Zusammenarbeit der Schulen unterstützen und definieren. Zur Unterstützung von Zusammenarbeitsformen haben die Bundesländer eine Vielzahl von Förderrichtlinien zu speziellen Bereichen erlassen. Da es sich bei Förderrichtlinien in der Regel um zeitlich befristete Grundlagen für eingegrenzte Projekte handelt, auf die nicht alle Beteiligte zugreifen können, werden sie in dem vorliegenden Gutachten nicht erfasst. Die Darstellung der aufgeführten allgemeingültigen Verordnungen, Erlasse und Richtlinien dient der Übersicht über die Reichweite der Regelungen zur Zusammenarbeit von Schulen mit anderen Einrichtungen und Personen.