Publikationen

"Wie der Tod jeden Tag"

Paulus, Mareike/Zimmermann, Janin/Kindler, Heinz/Lux, Ulrike (2025):
"Wie der Tod jeden Tag". Bewältigungsstrategien und Institutionenerfahrungen von Eltern mit ungewollt seltenem oder keinem Kontakt zu ihren Kindern.
In: Familiendynamik, 50. Jg., H. 4, S. 308-315

Zweck dieser Studie war es, besser zu verstehen, wie es Eltern geht, die ungewollt keinen Kontakt zu ihren Kindern haben. Welche Bewältigungsstrategien nutzen sie in dieser für sie sehr belastenden Situation? Welche Erfahrungen haben sie im Umgang mit Institutionen gemacht? Dazu wurden qualitative Interviews mit neun Vätern oder Müttern geführt und inhaltsanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen eine große psychische Belastung der befragten Eltern. Die Bewältigungsstrategien umfassen eine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung, Aneignung von Wissen, sich bewusst etwas Schönes zu gönnen, Ablenkung durch neue Aufgaben, eine aktive Suche nach sozialer Unterstützung und Vernetzung mit anderen Betroffenen. Von der Kinder- und Jugendhilfe sowie den Familien- und Strafgerichten waren die befragten Eltern größtenteils enttäuscht, nahmen diese als voreingenommen und in Bezug auf den Aspekt des fehlenden Kontakts wenig fachlich wahr. Die Ergebnisse geben wichtige Hinweise, wie betroffene Eltern von professionellen Akteuren adressiert und unterstützt werden können.