Publikationen

Youth Work. Herausforderungen in Deutschland und Europa am Vorabend der vierten European Youth Work Convention


Hofmann-van de Poll, Frederike/Rottach, Andreas/Wielath, Svenja/Pelzer, Marit (2025):
Youth Work. Herausforderungen in Deutschland und Europa am Vorabend der vierten European Youth Work Convention. AeJP Infosheet 02/2025.
MünchenDownload
Download
Vom 27.-29. Mai 2025 findet in Malta die vierte European Youth Work Convention statt. Die seit 2010 alle fünf Jahre stattfindenden European Youth Work Conventions sind ein europaweit einzigartiger Ort des Austausches für Youth Work Politik, Praxis und Wissenschaft. Die vierte Convention findet in herausfordernden Zeiten statt. Globale multiple Krisen haben ihre Auswirkungen auf Struktur, Angebote und pädagogisches Handeln von Youth Work, während durch die Folgen einer sich wandelnden Gesellschaft die Aufgaben von Youth Work neu ausrichtet werden. Vor diesem Hintergrund hat die Arbeitsstelle europäische Jugendpolitik am Deutschen Jugendinstitut eine Kurzbroschüre veröffentlicht. Das AeJP Infosheet 2/2025 Youth Work diskutiert den Begriff „Youth Work“ und die zentralen Themen und Herausforderungen, die damit einhergehen, gibt einen Überblick über die bisherigen European Youth Work Conventions und ihre Bedeutung für Youth Work in Europa, und benennt vier zentralen Themen, die für die Zukunft von Youth Work von Bedeutung sind.