Publikationen

Sozialarbeiterische Angebote von Selbstorganisationen als Orte des Empowerments für migrantisierte Jugendliche

Rüger, Stella/Walter, Elisa (2024):
Sozialarbeiterische Angebote von Selbstorganisationen als Orte des Empowerments für migrantisierte Jugendliche. Middendorf, Tim/Parchow, Alexander (Hrsg.): Junge Menschen in prekären Lebenslagen. Theorien und Praxisfelder der Sozialen Arbeit. Weinheim/Basel: Beltz Verlag, S. 424-245
In gegenwärtigen Diskursen Sozialer Arbeit wird Selbstorganisationen gesellschaftlich marginalisierter Gruppen zunehmend Bedeutung beigemessen. Ihre Angebote werden als Safer Spaces anerkannt und als relevante Instanzen des Empowerments diskutiert. Davon ausgehend nehmen wir im Beitrag die Situation von migrantisierten Jugendlichen und die an sie gerichteten sozialarbeiterischen Angebote von Selbstorganisationen in den Blick. Zwei Perspektiven sind dafür leitend: Zum einen diskutieren wir, unter welchen spezifischen Herausforderungen migrantisierte Jugendliche aufwachsen und welche Bedeutung sie Selbstorganisationen vor diesem Hintergrund zusprechen. Zum anderen beleuchten wir die Arbeit von Selbstorganisationen im Rahmen ihrer wachsenden Bedeutung in Feldern Sozialer Arbeit und fragen, mit welchen förderstrukturellen Herausforderungen sie konfrontiert sind.

[online unter: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/52307-junge-menschen-in-prekaeren-lebenslagen.html]