Publikationen

Ukrainische Geflüchtete in Deutschland - Zwischenbericht


Boll, Christina/Birkeneder, Antonia/Castiglioni, Laura/Chabursky, Sophia/Gutt, Jannika/Gandlgruber, Monika/Kanamüller, Alexander/Langmeyer-Tornier, Alexandra/Langner, Ronald/Liel, Christoph/Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Pluto, Liane/Reinhardt, Max/Schlimbach, Tabea/Santen, Eric van/Walper, Sabine (2023):
Ukrainische Geflüchtete in Deutschland - Zwischenbericht. Erhebungen zur Zielgruppe und zu kommunalen Betreuungs- und Unterstützungsstrukturen.
MünchenDownload
Der Zwischenbericht „Ukrainische Geflüchtete in Deutschland. Erhebungen zur Zielgruppe und zu kommunalen Betreuungs- und Unterstützungsstrukturen“ ist erschienen. Mit dem Zwischenbericht ist ein erster Projektmeilenstein erreicht. Wie der Zwischenbericht zeigt, bringen ukrainische Kinder und Jugendliche mit ihrer Flucht belastende Erfahrungen mit. Daher steht für sie eine Normalisierung des Alltags im Vordergrund. Hierzu zählen eine längerfristige Unterkunft, eine schnelle Integration in die Bildungssysteme wie Kita und Schule, der Aufbau von Freundschaften in Deutschland sowie die Pflege der Freundschaften in der Ukraine, die Aufnahme von Freizeitaktivitäten, aber auch der der Spracherwerb. Die Kommunen, ihre Verwaltungseinheiten (Bildungskoordination, Migration, Jugend, Gesundheit), die Zivilgesellschaft und Einrichtungen wie Kitas und Schule leisten hierbei wertvolle Arbeit. Das Leben und Wohlergehen von geflüchteten Müttern sowie die Erfahrungen von Kitaleitungskräften mit der Integration aufgenommener geflüchteter Kinder werden in zwei zusätzlichen Befragungen adressiert, die aktuell noch im Feld sind. Der Abschlussbericht, der bis Ende Juni erstellt und im Sommer 2023 veröffentlicht wird, wird auch die Ergebnisse der Mütter- und Kitaleitungsbefragung enthalten.