Publikationen

Motivation matters. Der Einfluss politischen Interesses und einer antidemokratisch-autoritären Einstellung auf die politische Partizipation Jugendlicher und junger Erwachsener

Sauermann, Pia/Weigelt, Ina (2023):
Motivation matters. Der Einfluss politischen Interesses und einer antidemokratisch-autoritären Einstellung auf die politische Partizipation Jugendlicher und junger Erwachsener.
In: Politische Psychologie
Jahrg.: 11, H. 1, S. 5-24

Mithilfe von AID:A 2019-Daten untersucht dieser Beitrag den Einfluss motivationaler Faktoren auf die politische Partizipation junger Menschen. Theoretische Grundlage ist das Civic Voluntarism Model (Verba, Schlozman und Brady, 1995), welches drei Faktorenbündel zur Erklärung des politischen Engagements anführt: Ressourcen, Motivation und Netzwerke. Mit Regressionsanalysen werden diese Faktoren geprüft, wobei die Motivation im Zentrum steht. Der Beitrag erweitert die motivationale Dimension um latent antidemokratisch-autoritäre Einstellungen, die die Partizipationsbereitschaft minimieren können. Die Analysen bestätigen, welche zentrale Rolle die Motivation unter den Faktoren einnimmt, und dies sowohl bei Wahlbeteiligung als auch unkonventioneller politischer Partizipation. Politisches Interesse steht in einem signifikant positiven und eine antidemokratisch-autoritäre Einstellung in einem signifikant negativen Zusammenhang mit beiden Beteiligungsformen. Using AID:A 2019 data, this paper examines the role of motivational factors in the political participation of young people. The theoretical framework is the Civic Voluntarism Model (Verba, Schlozman and Brady, 1995), which suggests three sets of factors to explain political engagement: resources, motivation and recruitment networks. Regression analyses are used to examine these factors, focusing on motivation. This paper broadens the motivational dimension by including latent anti-democratic authoritarian attitudes, which can diminish the willingness to participate. The analyses show that motivation plays a central role among the factors, both in election turnout and in unconventional political participation. Political interest has a strong positive and anti-democratic authoritarian attitudes a strong negative correlation with both forms of participation.