Publikationen

Bildungschancen für Kinder in der digitalen Welt

Hauck-Thum, Uta/Heinz, Jana
Bildungschancen für Kinder in der digitalen Welt. Vorstellung erster Ergebnisse des Projektes „Digitale Chancengerechtigkeit".
Forum Bildung Digitalisierung Berlin "Konferenz." 16.11.2022
Die Session geht der Frage nach, wie Lehr- und Lernprozesse in der Grundschule in der digitalen Welt gestaltet werden müssen, damit Kinder mit heterogenen Lernvoraussetzungen individuelle Lernfortschritte machen können (Hauck-Thum 2021, 77). Vorgestellt werden quantitative und qualitative Ergebnisse des Forschungsprojektes Digitale Chancengerechtigkeit (DCG), das den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Lese- und Literaturunterricht unter den Bedingungen der Kultur der Digitalität untersucht. In den Blick genommen werden Gesprächsrunden zwischen Lernenden aus dritten Klassen während der Auseinandersetzung mit Büchern und multimodalen Texten. Als Gesprächsanlässe dienen Herausforderungen, die von den Kindern gemeinsam gelöst und medial umgesetzt werden.