Publikationen

Was bringt die amtliche Statistik für die frühpädagogische Forschung

Rauschenbach, Thomas/Berth, Felix (2017):
Was bringt die amtliche Statistik für die frühpädagogische Forschung. Eine Zwischenbilanz. Nentwig-Gesemann, Iris/Fröhlich-Gildhoff, Klaus (Hrsg.): Forschung in der Frühpädagogik X. Zehn Jahre frühpädagogische Forschung - Bilanzierungen und Reflexionen. Freiburg, S. 33-58
Der Beitrag untersucht die Bedeutung der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik für die Entwicklung der frühpädagogischen Forschung. Zunächst wird nachgezeichnet, wie die Statistik der Kindertageseinrichtungen in diesem Jahrhundert gezielt weiterentwickelt wurde. Dem folgt eine Analyse darauf basierender frühpädagogischer Forschungsbeiträge mit Blick auf deren Themen, Me-thoden und Adressaten. Schließlich wird die Frage gestellt, ob die Verfügbarkeit besserer Daten und die dadurch mögliche Forschung Auswirkungen auf die fachpolitische und politische Praxis hatte. The paper examines the importance of German statistics for the development of early childhood research. At first, we show how statistics of day-care centers have been improved in the last decade. Then we analyse data-based pedagogical research with regard to topics and methods. Finally, we ask if better data and intensified research had an impact also on politics.