Publikationen

Ob das wohl gut geht?


Kindler, Heinz (2003):
Ob das wohl gut geht? Verfahren zur Einschätzung der Gefahr von Kindesmisshandlung und Vernachlässigung im ASD.
In: DISKURS.
Jg. 13, H. 2, S. 8-18

Die Einschätzung des Risikos zukünftiger Misshandlung bzw. Vernachlässigung stellt in Fällen von Kindeswohlgefährdung regelmäßig einen integralen Bestandteil der Fallwahrnehmung und bearbeitung durch die öffentliche Jugendhilfe dar. Eingebettet in ein umfassendes Modell der Einschätzungsaufgaben von Fachkräften in Gefährdungsfällen wird das Konzept der Risikoeinschätzung für diesen Kontext definiert und und entlang unterschiedlicher Formen expliziert. Ausgehend von einer Analyse der Fehleranfälligkeit unstrukturierter Vorgehensweisen bei der Risikoeinschätzung wird der internationale Forschungsstand zu strukturierten Verfahren der Einschätzung von Misshandlungs- bzw. Vernachlässigungsrisiken erörtert. Auf der Grundlage von neun Längsschnittstudien mit mehr als 14.000 teilnehmenden Familien folgert der Autor, dass strukturierte Risikoeinschätzungsverfahren einen empirisch gesicherten Beitrag zur einzelfallbezogenen Unterscheidung verschiedener Risikogruppen im Hinblick auf Misshandlung bzw. Vernachlässigung leisten könnten. Da eine solche Unterscheidung für die weitere Fallgestaltung von hoher Bedeutung sein kann, wächst auch im Jugendhilfesystem der Bundesrepublik die Nachfrage nach Risikoeinschätzungsverfahren. Neben einem Aufweis der Stärken und Schwächen der bislang in der Bundesrepublik entwickelten Verfahren plädiert der Beitrag für eine stärkere Verknüpfung mit dem internationalen Forschungsstand.

Vollständige Literaturliste