Publikationen

Die Kompetenzbilanz.

Erler, Wolfgang/Gerzer-Sass, Annemarie/Nußhart, Christine/Sass, Jürgen (2003):
Die Kompetenzbilanz. Ein Instrument zur Selbsteinschätzung und beruflichen Entwicklung.
In: Erperbeck, John/von Rosenstiel, Lutz (Hrsg.): Handbuch der Kompetenzmessung. Stuttgart: Schäffer-Poeschel
Diese Arbeitsmappe ist das Ergebnis eines europäischen Kooperationsprojekts zur Entwicklung
eines Instruments, mit dem soziale Kompetenzen aus Familientätigkeit erfasst
und bewertet werden können. Mit der hier vorliegenden Kompetenzbilanz können in der
Familie erworbene Qualifikationspotenziale für die betriebliche Personalentwicklung und
die berufliche Weiterbildung nutzbar gemacht werden.
Mit der Kompetenzbilanz wird der betrieblichen Personalarbeit ein Instrument zur Verfügung
gestellt, um die gerade auch in der Familienarbeit erworbenen Kompetenzen von
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu erkennen und als Leistungspotenzial zu erschließen.
Damit wird auch ein Beitrag geleistet zu einer besseren Verbindung von Beruf
und Familie und zu einer gerechteren Aufteilung von Familien- und Erwerbsarbeit zwischen
Frauen und Männern.