Publikationen

Vergabe und Begleitung externer Evaluationen in der Kinder- und Jugendhilfe


Projekt eXe (2010):
Vergabe und Begleitung externer Evaluationen in der Kinder- und Jugendhilfe. Ein Leitfaden für Auftraggebende. Deutsches Jugendinstitut
hier bestellen
Cover
Der Leitfaden wendet sich mit praxisnahen Empfehlungen vor allem an all jene in der Kinder- und Jugendhilfe, die planen, eine Evaluation extern in Auftrag zu geben. Dies können Verantwortliche bei freien Trägern, in Bundes- und Landesministerien oder in Behörden und Ämtern der Länder und Kommunen sein, die an der Umsetzung des SGB VIII mitwirken. Der Leitfaden eignet sich für Evaluationen von einzelnen Angeboten, Einrichtungen, Praxisformen und Netzwerken, aber auch von Modellprogrammen und -projekten.
Er bietet Orientierungshilfe und stellt verschiedene Entscheidungsalternativen vor. Dabei wird zwischen vier Phasen der externen Evaluation unterschieden: Vorbereitung und Planung, Auftragsvergabe, Begleitung des laufenden Prozesses sowie Berichterstattung und Verbreitung der Ergebnisse. Der Leitfaden benennt zentrale Fragen, für die maßgeschneiderte Antworten zu finden sind, und gibt Checklisten als praktische Arbeitsmittel mit auf den Weg. Er orientiert sich an den DeGEval-Standards für Evaluation, deren inhaltliche Kurzbeschreibung sich als ausklappbare Übersicht am Ende des Leitfadens findet.