Publikationen

Mobilität und Multilokalität aus Sicht der Geschlechterforschung

Schier, Michaela (2010):
Mobilität und Multilokalität aus Sicht der Geschlechterforschung.
In: Schier, Michaela/Bauriedl, Sybille/Strüver, Anke (Hrsg.): Geschlechterverhältnisse, Raumstrukturen, Ortsbeziehungen. Forum Frauen- und Geschlechterforschung, Bd. 27. Erkundungen von Vielfalt und Differenz im spatial turn. Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 122-145
Michaela Schier beschäftigt sich in ihrem Beitrag mit dem wechselseitigen Verhältnis von Mobilität bzw. Multilokalität und Geschlecht. Zunächst zeichnet sie an einer Auswahl von Diskursfeldern den Stand der feministischen Mobilitätsforschung nach. Anhand eigener empirischer Ergebnisse zu beruflich bedingtem Wohnen an mehreren Orten‚ macht sie sichtbar, wie multilokal lebende Männer und Frauen sowie deren PartnerInnen durch vergeschlechtlichte Alltagspraktiken hierarchische Geschlechterordnungen selbst aufrechterhalten, aber diese teilweise auch verändern. Als Grund für die Beharrungstendenzen identifiziert sie in Geschlechterleitbilder eingeschriebene räumliche Konstruktionen sowie die fortwährende vergeschlechtlichte Codierung von Mobilität und Multilokalität.