Prof. Dr. Thomas Rauschenbach übernimmt Seniorprofessur an der TU Dortmund

Zu seinen Aufgaben gehört die Beratung des Forschungsverbunds DJI/TU Dortmund sowie des Instituts für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der Frühen Kindheit (ISEP)

19. Januar 2023 -

Der wissenschaftliche Leiter des Forschungsverbunds DJI/TU Dortmund, Prof. Dr. Thomas Rauschenbach hat seit 1. November 2022 eine Seniorprofessur an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung der TU Dortmund inne. Er wird insbesondere den Forschungsverbund DJI/TU Dortmund sowie das Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der Frühen Kindheit (ISEP) in beratender Funktion in Forschungsfragen unterstützen. Damit wird er nach seiner mehr als 19-jährigen Tätigkeit als Direktor und Vorstandvorsitzender des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI) in München (2002-2021) und nach seiner Beurlaubung an der TU Dortmund künftig wieder stärker in die Aktivitäten der Dortmunder Universität, der er seit 1989 angehört, sowie dem Forschungsverbund DJI/TU Dortmund eingebunden sein.

Zu den breiten Arbeits- und Forschungsgebieten von Prof. Dr. Rauschenbach zählen Bildung im Kindes- und Jugendalter, Kinder- und Jugendarbeit, Kindertagesbetreuung, Ganztagsschulen, Soziale Berufe (Ausbildung und Arbeitsmarkt), Ehrenamt, Freiwilligendienste, Theorie der Sozialen Arbeit, Verbändeforschung, personenbezogene Dienstleistungen, Sozialpädagogische Forschung, Kinder- und Jugendhilfestatistik sowie Sozial- und Bildungsberichterstattung.

Forschungsverbund DJI/TU Dortmund
Kontakt

Marion Horn
Abteilung Medien und Kommunikation
Tel.: 089/62306-311
horn@dji.de