Gesundheit und Wohlbefinden von Familien fördern

Projekt I-PREGNO des DJI unterstützt Eltern rund um die Geburt

Eltern mit Baby

© stock.adobe/LIGHTFIELD STUDIOS

28. Februar 2023 -

Die Zeit nach der Geburt ist für Mütter und Väter eine Lebensphase mit vielen Veränderungen. In der Forschung hat sich gezeigt: Wenn die Eltern psychisch und körperlich gesund sind, ist die Wahrschein­lichkeit höher, dass es auch dem Kind gut geht. Aus diesem Grund haben Forschende des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen am Deutschen Jugend­institut (DJI) und der Universität Bamberg das Projekt I-PREGNO gestartet.

I-PREGNO steht für „Prävention von ungesunder Gewichtszunahme in Familien vor und nach der Geburt mit Hilfe einer mHealth-enhanced Intervention“. Mithilfe einer Smartphone-basierten App soll die Gesundheit und das Wohlbefinden der Eltern gezielt gefördert werden. Neben den Themen Ernährung und Bewegung werden auch psychologische Themen angesprochen, wie zum Beispiel der Umgang mit Sorgen und Stress.

Die App wurde in Zusammenarbeit mit Eltern, Familienhebammen und Fachkräften entwickelt. Deshalb sind die Inhalte speziell auf die Bedürf­nisse von Eltern mit Kindern zwischen 0 und 12 Monaten angepasst. Genau diese Personengruppe ist jetzt gefragt: Die Forschenden möchten heraus­finden, inwiefern die App für Eltern hilfreich ist. Deshalb führen sie eine Studie durch, in der Mütter und Väter die App testen und Fragebögen dazu beantworten. Die Eltern bekommen wissenschaftlich geprüfte Informatio­nen über Ernährung, Bewegung und psychologische Fertigkeiten im Über­gang zur Elternschaft. Zudem erhalten die Studienteilnehmenden Wunsch­gutscheine im Wert von insgesamt 50 Euro.

Die Studie wurde von einer Ethikkommission geprüft. Alle Angaben wer­den streng vertraulich behandelt und veröffentlichte Ergebnisse lassen keinen Rückschluss auf einzelne Personen zu. I-PREGNO ist ein Europäisch­es Gemeinschaftsprojekt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.


Weitere Informationen und Anmeldung zur StudieProjekt I-PREGNO


Kontakt
Lea Kristina Vogel
Fachgruppe Frühe Hilfen
Tel 089 62306-568
vogel@dji.de

Sonja Waldschuk
Abteilung Medien und Kommunikation
Tel.: 089/62306-173
waldschuk@dji.de