EARA Lifetime Achievement Award für DJI-Direktorin

Die European Association of Research on Adolescence (EARA) zeichnet Sabine Walper für ihre herausragenden Leistungen aus

Sabine Walper

© Stefan Obermeier, München

02. September 2022 -

Prof. Dr. Sabine Walper, Direktorin und Vorstands­vorsitzende des DJI, hat den EARA Lifetime Achievement Award erhalten. Der Preis wurde ihr am 25. August 2022 in Dublin von der European Association of Research on Adolescence(EARA) verliehen und würdigt ihre herausragenden Leistungen in der Jugendforschung. In ihrer Keynote beschrieb sie, wie ein wirkungsvoller Dialog zwischen Politik und beruf­licher Praxis gestaltet werden kann.

Sabine Walper ist Mit-Initiatorin des Deutschen Beziehungs- und Familienpanels „pairfam“, in dem auch Kinder und Jugendliche zu Wort kommen, und engagiert sich in den regelmäßigen Erhebungen des DJI-Surveys „Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten – AID:A“ für die Surveyforschung. Als Vorsitzende der unabhängigen Sachverständigen­kommission war sie entscheidend an der Erstellung des Neunten Familienberichts der Bundesregierung mit dem Titel „Eltern sein in Deutschland“ beteiligt. Seit 2019 ist sie Mitglied im Nationalen Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen und war zuvor von 2015 bis 2018 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Unabhängigen Beauf­tragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Sie ist Mitglied der Kinderkommission des Deutschen Familiengerichtstags und Präsidentin der Deutschen Liga für das Kind.

Der EARA Lifetime Achievement Award wurde 2004 geschaffen und würdigt besondere Leistungen in der Jugendforschung.


Prof. Dr. Sabine WalperEuropean Association of Research on Adolescence(EARA)


Kontakt

Prof. Dr. Sabine Walper
Vorstandsvorsitzende und Direktorin des DJI
Tel.: 089/62306-289
walper@dji.de

Sonja Waldschuk
Abteilung Medien und Kommunikation
Tel.: 089/62306-173
waldschuk@dji.de