Austausch zu Bildungsmanagement in Mitteldeutschland
Mitteldeutsche Bildungskonferenz am 11. Oktober 2022 in Köthen (Anhalt)
Wie können lokale Herausforderungen in globalen Krisen gemeistert werden? Welche Ressourcen, Kooperationen und Arbeitsweisen sind nötig, damit Bildungsmanagement unter den Einflüssen von demografischem Wandel, Digitalisierung und Klimakrise weiterhin handlungsfähig bleibt? Auf der Mitteldeutschen Bildungskonferenz am 11. Oktober 2022, die unter dem Motto „Bildung! Motor für die Region im Wandel“ stattfindet, wollen die Teilnehmenden diese Fragen erörtern.
Nach einer Einführung gibt es zwei Runden mit jeweils vier parallelen Sessions. Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis mit Blick auf Strukturwandel, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung, Bildungsmanagement und Verwaltungshandeln stehen im Mittelpunkt. Die Konferenz endet mit einer Diskussion zur Frage, wie Bildung in Mitteldeutschland zukunftssicher gestaltet werden kann.
Die Anmeldung ist bis zum 26. September 2022 über das Online-Anmeldeformular möglich.
Veranstalter
Transferagentur Mitteldeutschland für Kommunales Bildungsmanagement – TransMit
Netzwerkbüro Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland – BiSMit
Veranstaltung: Mitteldeutsche BildungskonferenzTransferagentur Mitteldeutschland für Kommunales Bildungsmanagement – TransMitNetzwerkbüro Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland – BiSMit
Kontakt
Ulrike Richter
Tel.: 0345-68178 21
urichter@dji.de
Sonja Waldschuk
Abteilung Medien und Kommunikation
Tel.: 089/62306-173
waldschuk@dji.de