Jörg Freese ist neuer Vorsitzender des DJI-Kuratoriums

Jörg Freese übernimmt den Vorsitz des Kuratoriums des Deutschen Jugendinstituts. Er folgt auf Uwe Lübking, der das Gremium seit 2009 leitete

Jörg Freese ist neuer Vorsitzender des DJI-Kuratoriums. Foto: privat

18. April 2024 -

In der Frühjahrssitzung des Kuratoriums wurde Jörg Freese zum Vorsitzenden des DJI-Kuratoriums gewählt. Er übernahm zum 22.03.2024 das Amt seines Vorgängers Uwe Lübking, der aufgrund seines Eintritts in den Ruhestand nach der Kuratoriumssitzung am 21.03.2024 zurückgetreten ist.

„Jörg Freese ist bereits seit dem Jahr 2008 Mitglied in der DJI-Mitgliederversammlung. Er ist deshalb mit den DJI-Strukturen und -Aufgaben bestens vertraut und wird das DJI-Kuratorium sicherlich gut durch die nächsten Jahre führen,“ betont DJI-Direktorin Prof. Dr. Sabine Walper. Freese, Jahrgang 1964, ist Diplom-Verwaltungswirt (FH). Nach dem Studium arbeitete er zunächst bei der Landeshauptstadt Kiel, bevor er im November 1991 zum Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern wechselte. Dort war er als stellvertretender Geschäftsführer zuständig für Soziales, Kinder- und Jugendhilfe, Schule und Kultur sowie Aus- und Fortbildung. Seit Jahresbeginn 2008 ist Freese Beigeordneter beim Deutschen Landkreistag und verantwortet dort neben der Kinder- und Jugendhilfe die Themen Schule und Kultur sowie Gesundheit. Jörg Freese ist Mitglied verschiedener Gremien auf Bundesebene, unter anderem im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge, der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, im Vorstand des Verbands deutscher Musikschulen, in der Nationalen Präventionskonferenz und im Präsidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft.

Verabschiedung von Uwe Lübking

Sein Vorgänger Uwe Lübking, bis zu seinem Ruhestand Beigeordneter des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, wurde in der Kuratoriumssitzung des DJI am 21.03.2024 vom Direktorium und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit würdigenden Reden verabschiedet. DJI-Direktorin Prof. Dr. Sabine Walper dankte ihm für sein großes Engagement: „Uwe Lübking hat sich all die Jahre für die Weiterentwicklung und Konsolidierung des DJI eingesetzt. Sein Einsatz auch in für das DJI herausfordernden Zeiten war immer äußerst hilfreich und sehr beeindruckend.“

Seit dem Jahr 1994 war Lübking in der Mitgliederversammlung aktiv, mit einer Unterbrechung in den Jahren 2001 bis 2007. Er wurde im Oktober 2008 in der Mitgliederversammlung ins Kuratorium gewählt und im Januar 2009 zum Vorsitzenden des Kuratoriums des DJI. In dieser Funktion hat er beispielsweise die Umstrukturierung der drei großen Abteilungen „Kinder und Kinderbetreuung“, „Familie und Familienpolitik“ und „Jugend und Jugendhilfe“ begleitet: In diesen Abteilungen wurden zum Ende des Jahres 2012 mit Blick auf die wachsende Gesamtzahl an Projekten und Beschäftigten eine weitere Leitungsebene unterhalb der Abteilungsleitungen in Form von „Fachgruppen“ eingeführt. Auch die Gestaltung des Generationswechsels auf der Ebene der Abteilungsleitungen hat Lübking mitgeprägt. Er wirkte an allen Neubesetzungen mit, unter anderem auch an der Nachfolge von Prof. Dr. Thomas Rauschenbach durch Prof. Dr. Sabine Walper. Beteiligt war er darüber hinaus an Kooperationsvereinbarungen mit Universitäten, zuletzt mit der Technischen Universität München.

Das DJI-Kuratorium

Das Kuratorium berät den Vorstand des DJI bei der Erfüllung seiner Aufgaben und führt die Aufsicht über die satzungsgemäße Tätigkeit des Vorstands. Der Zustimmung des Kuratoriums bedürfen insbesondere der jährliche Forschungsplan, der Entwurf des Wirtschaftsplans sowie die Ausweitung oder Einschränkung der Aufgaben des Instituts.

DJI-Gremien und Listen der Gremienmitglieder


Kontakt
Svendy Wittmann

Geschäftsführung Institutsleitung/Direktorium
Tel.: 089/62306-214
wittmann@dji.de

Marion Horn
Abteilung Medien und Kommunikation
Tel.: 089/62306-311
horn@dji.de