Webinar (via Zoom)

Fachkräfte im Fokus: Erkenntnisse aus TALIS Starting Strong zum Kita-Alltag

Datum: 04. Dezember 2025 14:00 Uhr - 15:15 Uhr

Zur Veröffentlichung des internationalen Ergebnisberichts der OECD-Studie TALIS Starting Strong 2024 mit dem Titel „Building Strong Early Childhood Education and Care Systems“ laden das OECD Berlin Centre, das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) und das Internationale Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC) am Deutschen Jugendinstitut (DJI) zu einem Webinar ein. Der Bildungsdirektor der OECD, Prof. Andreas Schleicher, präsentiert zentrale Studienergebnisse und diskutiert diese im Anschluss mit Dr. Stefan Luther (Leiter Abteilung „Frühe und schulische Bildung, Bildungsforschung“ im BMBFSFJ), Prof. Dr. Bernhard Kalicki (Leiter Abteilung „Kinder und Kinderbetreuung“ am DJI) und Waltraud Weegmann (Vorsitzende Deutscher Kitaverband). 

Die internationale Befragung TALIS Starting Strong gibt dem leitenden und pädagogischen Personal in Kindertageseinrichtungen im U3- und Ü3-Bereich die Möglichkeit, seine Perspektiven zu Themen des Kita-Alltags einzubringen. Neben Deutschland beteiligen sich 15 weitere Länder und geben Einblicke in die Arbeit in verschiedenen Systemen frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung. 

Der internationale OECD-Bericht präsentiert die Ergebnisse der Studie und beleuchtet dabei die Arbeitsbedingungen und Praktiken im Kita-Alltag, Themen wie Chancengleichheit, Inklusion, aber auch die Zusammenarbeit mit Familien sowie die Entwicklung von Fach- und Führungskompetenzen und die Bindung von Kita-Personal.


Aktuelle Informationen rund um die Studie finden Sie auf der Projekt-Homepage auf der Seite des Deutschen Jugendinstituts: dji.de/talis-starting-strong