DJI Online Veranstaltungsreihe „Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft“

Ganztägige Bildung und Betreuung als Kooperationsaufgabe von Jugendhilfe und Schule

Datum: 27. November 2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

In der siebten Veranstaltung der Reihe „Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft“ soll die Rolle der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe bei Ausbau und Gestaltung der ganztägigen Bildung und Betreuung beleuchtet werden. Dabei sollen zunächst unterschiedliche Organisationsmodelle und Gelingensbedingungen für Kooperation vorgestellt und die Rolle kommunaler Akteure diskutiert werden. Anschließend folgt ein Einblick in die Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) in München, wo unter anderem die Entwicklung einer hybriden Organisationsstruktur eine wichtige Herausforderung für erfolgreiche Kooperation von Jugendhilfe, Schule und weiteren Akteuren darstellt. So wird sowohl ein bundesweiter als auch ein lokaler Blick auf die multiprofessionelle Kooperation im Ganztag präsentiert, der anschließend gerne diskutiert werden darf.

Vortragende: 
Isabelle Dubois ist wissenschaftliche Referentin im Projekt „Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) – Herausforderungen des Zusammenwachsens“ am Deutschen Jugendinstitut, welches die wissenschaftiche Begleitung der KoGa in München durchführt. 

Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey ist Leiterin der Forschungsabteilung Bildung, Entwicklung, Soziale Teilhabe (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen und befasst sich dort unter anderem mit multiprofessioneller Kooperation im Ganztag.


Weitere Informationen: www.dji.de/ganztag2025